Mitglied inaktiv
Weiß jemand von euch,ob und wie ich diesen Schmutzring vom Ceranfeld weg bekomme? Glaskeramikputzstein hat leider nichts gebracht. Vielen Dank!

Mit einem Ceranfeldschaber und Ceranreinigungsmilch vorallem mit Geduld.
genau, ein Schaber und ganz viel Zeit
Ich nehm immer Stahlfix für Edelstahl glänzend. Und schrubbe dann kräftig. Besser wird es dann aber ganz weg sicherlich nicht
Schmutzradierer und vor allem gut einweichen vorher.
Waschpulver und feuchter Schwamm. Das einzig Wahre.
Backofenreiniger von Prowin wenn du da hast,
Leicht einpinseln, Frischhaltefolie drüber und über Nacht einweichen.
Am nächsten Tag einfach drüber wischen. Und es ist alles weg.
So mach ich das
Ich auch. Es gab noch nix, was der Backofen reiniger nicht binnen Stunden weg bekommen hat, und das ganze ohne schrubben
Mit Essigessenz bestreichen, eine Stunde warten und dann mit dem Ceranfeldschaber abkratzen. Auf gar keinen Fall Stahlwolle oder so was kratziges nehmen- das zerkratzt auch das Ceranfeld!
Ich nehme stinknormale Scheuermilch.
Verkrustungen mache ich mit einer Rasierklinge weg (hab solche mit Griff, aus der Optischen Industrie) und wenn mal was richtig fies eingebrannt ist, nehme ich etwas Geschirrspülerpulver und einen Schwamm.
Ich mache immer eine paste aus backpulver und essig und streiche die flecken ein. Zehn Minuten warten und abwischen. Funktioniert absolut zuverlässig.
Der tipp ist auch aus dem rub
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche