dee1972
Während ich in der Warteschleife der KK hänge, frag ich mal hier nach: Hatte von euch schon mal jemand eine Haushaltshilfe während ihr selbst stationiär im KKH gelegen habt? Da mein Freund im Schichtdienst arbeitet, müsste er sich auf jeden Fall freistellen lassen, um unsere 3jährige Tochter zu betreuen. Bekommt er Kosten in Höhe seines vollen Nettogehalts erstattet oder nur wie beim Krankengeld? Dauert es lange, bis der Antrag von der KK genehmigt wird (dies ist mit Sicherheit abhängig von der KK, aber meine ist sonst immer recht fix)? LG D.
Hatte ich mehrfach. Machte bei mir der Partner aber hätte auch anders sein können. Früher gabs da um die 79% (?) zurück aber so weit ich weiß soll es jetzt den Nettolohn geben (ohne Gewähr). Ich hatte immer sofort eine Zusage, da ich ja auch sofort im KH war und nicht geplant nach Tagen/Wochen und wenn man einen HH stellt ist das auch besser als eien von der KK beschaffen zu lassen.
Danke dir. Warte grad noch auf den Rückruf der KK. Mein Freund weiss noch nix von seinem Glück. Gibt bestimmt Stress in der Firma, sowohl bei ihm als auch bei mir ist in der Vorweihnachtszeit immer besonders viel los.
Ich kenne das gut und hier gabs auch immer Ärger aber lies sich nicht vermeiden. Meine Tochter war noch ein Baby und da war fremde Betreuung völlig ausgeschlossen. Wenn deine Kleine in der Kita ist lässt es sich vielleicht anders organisieren, dass dein Partner zu anderen Zeiten (oder kürzer) arbeitet.
Huch, da Klinke ich mich mal schnell ein, um dir eine rasche und gute Besserung zu wünschen... Ärgerlich ist krank sein immer, aber wenn man funktionieren muss, ist es noch ärgerlicher. Versuche, es trotzdem entspannt anzugehen, das brauchst du, um schnell wieder auf dem Damm zu sein.
Wir kommen auch gern zu Dee, wischen mal durch und passen auf, dass der Mann auch alles fein macht na der wird sich freuen.
Oh ja!!! ich hatte ihr das ohnehin mal "angedroht", da wir öfter in ihrer Ecke sind, aber ich glaube, den Besuch spare ich mir dann doch lieber für den Zeitpunkt auf, wo sie wieder fit ist. Nicht, dass wir ihr den Mann vergraulen...
Nein die Arbeitszeiten lassen sich leider nicht verändern oder kürzen. Ist ein festes 3-Schicht-System. Für den Frühdienst geht er um 4:30 aus dem Haus, beim Spätdienst wäre er erst um 23:30 zu Hause. Aber er wird dann versuchen, dass er in der Woche nach dem Krankenhaus die Nachtschicht bekommt, so dass er mir morgens und abends bissl helfen kann.
Ich war gerade mit meiner tochter 4 TZage stationär mein Mann war zuhause wegen den anderen Kids. 90% bekommt man und davon noch das Krankenhaus tagegeld abgezogen so wars bei uns
Achso und ging sehr schnell wenn dann erst mal vom Arbeit geber das schreiben wieder da war wegen dem Verdienstausfall wie hoch dieser war.Das kannst du nämlich erst nach dem Aufenthalt ausfüllen lassen
...aber was ist denn los?
Bzw. was ist raus gekommen?
Ihr Lieben, danke für eure Antworten!!! Ihr seid jederzeit herzlich willkommen, ihr wärt ja nicht die ersten Rubianerinnen, die mich besuchen. ;) Die KK hat auch grad zurück gerufen. Die schicken mir den Antrag für die Haushaltshilfe heut noch zu. Mein Freund bekommt dann sogar seinen Nettolohn erstattet. In der Klinik kann ich mich leider erst am 25.11. vorstellen und dann wird der Termin je nach Dringlichkeit vergeben. Die Ohrspeicheldrüse muss raus, ich soll mit 4-7 Tagen im KKH rechnen. Danke!
ich wundere mich grad...das ging bis max 10 tage...wäre doch bei euch ausreichend
Kind ist auch nicht krank also auch keine Kinderkrankentage für ihn Urlaub oder HH alles andere kann man knicken
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche