Tanja2255
Hallo wie macht ihr das- wir haben pro Woche ca 200 Euro(4Personen plus Hund) für Essen/und Pflegeartikel. Zudem 50€ pro Person zur freien Verfügung und 150€ die nach allen Fiskosten "über sind". Wie macht ihr das, dass ihr euer Limit nicht überzieht?!?! Führt ihr ein Haushaltsbuch?
Ich führe gar keins! Muss/Will aber jetzt auch nicht wirklich was einsparen, da ich im allgemeinen recht sparsam bin*denk* Ich verstehe auch nicht so ganz wie du das meinst: 200€ für Lebensmittel und dann bekommt noch jeder 50€ zum verjubeln in die Hand pro Woche? Das wären dann alles zusammen 400€ pro Woche??? Denke das man alleine bei den 50€ pro Person einsparen könnte, wenn man denn will /muss
wow, 50 Euro pro Woche, pro Person? Das ist echt viel.
Ach ja, ich führe keins, weiß aber immer wieviel ich ungefähr ausgebe und wofür. Habe mich noch nie verschätzt und kann auch immer was zur Seite legen. Das ist mir extrem wichtig. Auch wenn es nur ein paar Euro sind.
Extra Haushaltsbuch führe ich nicht (mehr). Da ich - außer Backwaren & Obst/Gemüse - alles mit der EC-Karte bezahle, hab ich die Ausgaben jederzeit im Blick. Ich setze mir kein Limit was ich ausgeben "darf", es geht sich eigentlich immer aus.
Hej allesammen!
ich führe haushaltsbuch seit meiner gymnasiumszeit und finde das hochinteressant
Nachhilfeinkommen, BAFöG, eigenes Gehalt und Alleinleben, dann zu zweit, dann in DK, dfann mit Kindern und nun wieder zu zweit - alles dokumentiert.
Ich weiß nicht, ich finde ich nicht, daß es mir wirklich beim Sparen hilft, wobei man natürlich nachschauen kann, wo i mMonat zuviel verbracht wurde.
Aber ich bleibe eigentlich im normalen üblichen Rahmen, egal ob ich früher alles bar oder jetzt meistens mit Karte bezahle.
50 Euro pro Nase finde ich auch viel, soviel brauche ich selbst im teuren Dk nicht pro Person!!!
Gruß Ursel, DK
Mache ich schon eine Zeit lang nicht mehr. Ich setze mir kein Limit. Ich bin generell sehr sparsam - nicht knausrig. ;) Die Qualität muss passen bei dem, was ich kaufe - meist vom Biohof. Ich mache viel selbst, was schon immens einspart. Wäsche waschen geht beinahe zum Nulltarif. Putzen kostet auch nur wenige Cent. Pflegeprodukte mache ich viele selbst. Ob du dafür Zeit hast, kann ich nicht beurteilen. Ich verwende viel, was früher in der Tonne landete weiter und spare dadurch auch. Ich mag es, nachhaltig zu leben. Das Sparen ist ein angenehmer Nebeneffekt. Wir sind in der Regel zu fünft. Die beiden Ältesten und ein Neffe kommen aber gern mal übers Wochenende. Dann sind wir eben 8.
Ich mache es nicht, finde es aber eine gute Idee wenn man sehen möchte wo das Geld bleibt. Unsere Praktikantin macht das seit einigen Monaten so mit dem Essen. Einfach das es bewusst wird was man ißt und sie abnehmen möchte. Hat auch wirklich schon geholfen. Mein Weg Geld beim Einkauf zu sparen ist der, dass mein Mann 1 x wöchentlich einkaufen geht. Denn er kauft wirklich nur was wir auf die Liste geschrieben haben. Ich bin leider so jemand, ich komme immer mit mehr raus und ärgere mich dann über die höhere Rechnung.
Bei uns läuft es eher andersrum! Wir legen am Monatsanfang unser Haushaltsgeld in eine Kasse und davon wird dann einkaufen gegangen und BAR bezahlt, Kassenzettel kommen in ne Box! Pfandgeld lassen wir uns extra auszahlen, das kommt in ne Urlaubskasse! 90% der Monate kommen wir gut mit dem Geld aus und wenn mal was übrig ist kommt das auch ins Urlaubsschwein, jeder Monat startet bei Null! Wir kommen sehr gut damit zurecht und kaufen sehr viel verantwortungsvoller ein! Trotzdem fehlt es uns an nichts, im Vergleich zu vorher! Nur werfen wir deutlich weniger weg und zahlen jedes Jahr einen Großteil des Urlaubs aus dem Leergutschwein!