Anke111983
Hallo, wie macht ihr Hausarbeit mit Baby? Meine kleine schläft nachts im Beistellbett. Ich schleiche mich raus sie schläft tief und fest. Ich will anfangen aufzuräumen und keine 15 Minuten geht das Konzert los. Lässt sich nicht beruhigen erst wenn ich wieder neben ihr liege. Auch am Tage schläft sie tief und fest wenn wir vom Spaziergang kommen ,lasse sie im Kinderwagen schlafen. Und auch da keine 10 Minuten ist sie wach und man muss sich dann richtig beschäftigen mit ihr nur so erzählen reicht ihr da nicht. Sie will rund um die Uhr das ich da bin. Meine Wohnung sieht aus wie Sau, schaffe nichts mehr. Wie macht ihr das?
Ich hab in diesen Phasen meinen Mann den größten Teil des Haushalts machen lassen.
Mein oberstes Ziel war/ist es, das Baby am Leben zu erhalten.
Wenn das Baby es zulässt, dann mach ich was im Haushalt, wenn nicht, dann nicht.
Die Kinder werden ja größer und dann kann man auch wieder mehr machen. Und bis dahin muss halt der Mann fast alles im Haushalt machen
Tragetuch. Da schafft man alles.
Ich und meine Maus sind dann klitsch nass geschwitzt. Hoffe das es bald kühler wird. Mein Mann ist von 5:30 bis meist 19 Uhr arbeiten und dann geht es fast wieder ins Bett.
So hatte ich es auch immer gemacht. Mit Tragehilfe ist wirklich so gut wie nix ein Problem. Ich rate an dieser Stelle noch zu einer Trageberatung.
Auch von mir: Tragetuch. Mann einbinden. Sich vom Chaos nicht stressen lassen. es ist wie es ist.
Miteinbinden, bspw in eine Wippe setzen und vor die Spülmaschine stellen, Sachen zeigen die man ausraeumt und einen Ruehrloeffel in die Hand druecken etc, oder Waesche zusammenlegen und ein Tuch in die Hand geben.. Klappt bei K2 ganz gut, bei K1 ging der Haushalt aber auch den Bach runter - dachte damals immer ich muss mit ihm „Spielen“ wenn er wach ist. Letztlich koennen die Kleinen aber noch gar nicut differenzieren zwischen „Spiel“ und „Arbeit“, d.h. Ob ich ihm ein Babyspielzeug oder einen Rührloeffel in die Hand druecke ist fuer ihn gleichwertig. Aufraeumen mache ich auch mit Trage, zumindest alles fuer das ich mich nicht Buecken muss.
Muss aber wirklich nicht alles perfekt sein- immer auch fragen wie es aussaehe wenn der Mann alleine zu Hause waere mit Kind
Sie ist erst 7 Wochen da hält sie noch nichts fest.
Du kannst ihr die Dinge aber zeigen und erklären. Ging bei meinen meistens ganz gut. Ich habe selten mehr geredet und gesungen als in dieser Zeit (und hatte immer die Befürchtung eines Tages beim Bäcker singend und reimend mein Brot zu bestellen :) ). Ihnen war ja egal, was wir gemacht haben, hauptsache, sie waren bei mir. Anfangs im Tragetuch, oft im Kinderwagen (von Raum zu Raum mitgeschoben), in der Wippe, später dann auch auf Decken. Wichtig ist, finde ich, ihnen auch immer wieder Gelegenheit zu geben, eigene Beschäftigung zu üben. Wenn sie heute noch jammern, sind sie morgen vielleicht ganz fasziniert von einem bestimmten Lichteinfall... Also ruhig immer mal wieder versuchen, sie abzulegen.
Die ersten Monate habe ich quasi nur auf der Couch gelebt. Stillen, Kuscheln, Schlafen, ausruhen. Der Haushalt ging mir da dezent am Hintern vorbei.
Sowohl beim ersten als auch beim zweiten Kind.
Als die kleinen etwas größer waren und sich mal ablegen ließen oder in der Tragehilfe/im Tragetuch glücklich waren, habe ich langsam wieder mit dem Haushalt angefangen. Mal ne Waschmaschine anstellen, mal den Geschirrspüler ausräumen, mal den Couchtisch wieder frei räumen... Also alles in allem immer noch recht überschaubar.
Mit der Zeit wurde es dann auch langsam wieder mehr und es sah nicht mehr ganz so wüst aus, zumindest solange wie Kind noch nicht krabbelte und anfing alles auseinander zu rupfen....
Mich hat das Chaos aber ehrlich gesagt auch nicht gestört. Mein Mann hat dann regelmäßig nach der Arbeit den Haushalt gemacht, bis ich meinen Teil wieder übernommen habe. :-)
Hier noch eine Stimme für Trage und einfach mitnehmen. Mein Mann ist öfter mal einige Tage beruflich unterwegs und da muss ich dann auch alles allein machen. Ich stell ihn dann mit der Wippe in die Küche und dann erzähl ich ihm einfach was ich grad so mache und schau ihn dabei an. Das findet er immer super. Auch als er erst ein paar Wochen alt war. Mittlerweile geb ich ihm dann was zur Beschäftigung in die Hand. Staubsaugen in der Trage ist super, da schläft er sofort ein. Und zwischendurch nehm ich ihn immer wieder raus und geh eine Runde durch die Wohnung oder in den Garten raus. Und dann geht's wieder weiter. So klappt es eigentlich ganz gut, nur beim Bad putzen will ich ihn nicht dabei haben, aber das muss halt warten bis der Papa wieder da ist.
Meine Tochter schlief auch lange nur mit händchen halten. Hab dann das gröbste mit Baby auf dem Arm gemacht und für die Feinheiten war mein Mann nach Feierabend zuständig. Und wenn das mal Zeitlich nicht klappte, dann sah es eben mal ein paar Tage aus wie sau.
Lass den Haushalt liegen
Dein Kind ist ja ganz schlau und will nicht allein sein, weils sonst von wilden Tieren gefressen wird. Es weiß natürlich nicht das in eurem Haus keine wilden Tiere leben.
Tragetücher gibt es auch in guten Sommerstoffen, aber das Haushalt was gemacht werden muss, bevor Kakerlaken oder anderes Zeugs sich heimisch fühlt, das kannst du auch unter Tags machen oder dein Mann macht nach der Arbeit das Gröbste.
Bei uns war es auch so, Kind hat nur auf mir gelebt und Mann war den ganzen Tag weg. Man schafft es schon irgendwie, Hauptsache es gibt noch eine saubere Tasse
Die Zeit vergeht so schnell, bis Du schaust kann dein Kind schon mit eingebunden werden.
Wenn es dein Kind zulässt kannst du es auch auf einen weichen Teppich in den jeweiligen Raum auf den Boden legen während du fix das nötigste machst.
Ich konnte mit Baby in der Trage keinen richtigen Haushalt machen. Vielleicht mal schnell durchsaugen oder ein bisschen Wäsche aufhängen... Aber richtig putzen mit Putzmitteln?! Oder Kochen, schön mit Beinchen auf Höhe der heißen Töpfe und Pfannen? Lieber nicht... Ich habe es aufgeteilt und habe immer 2-3 Minuten etwas gemacht, zB im Bad, wenn ich eh auf Toilette war. Die 2-3 Minuten Trennung mehr waren für mein Kind ok. Da habe ich zwar den ganzen Tag gebraucht, um das Bad zu putzen, aber es war hinterher wenigstens sauber. Ansonsten habe ich meine Kinder auf eine Krabbeldecke im Wohnungsflur gelegt, und habe für sie eine Show abgezogen: Radio an und dabei mitgesungen und getanzt. Das fanden/finden sie ganz witzig... Was ging, habe ich auf dem Boden erledigt mit Baby direkt dabeben zB Wäsche legen oder auch Kartoffeln schälen.
Du sprichst mir aus der Seele, ich wunder mich jedesmal wenn ich das mit der Trage lese, wie das gehen soll. Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das Kind dabei auf dem Rücken zu tragen, dann hat man vorne genug Platz und kann sich vor allem auch ordentlich bücken.
Ich hab das auch nicht hingekriegt… Meine Tochter hat immer angefangen zu meckern, wenn ich nicht mit ihr herumgelaufen bin. Vor dem Staubsauger hatte sie panische Angst. Das Einzige was ging, war schnell mal Wäsche waschen. Und auf dem Rücken wollte sie auch nicht sein.
Hab das Baby in der Trage dabei gehabt . ich hatte sogar einen Putzjob wo ich Baby in der Trage hatte. Als er anderthalb war musste ich damit aufhören weil ich wieder schwanger war . Ansonsten hätte ich so weitergeputzt.
Trage oder Tragetuch, anders hätte ich es nicht geschafft - Mann gab es hier nicht - bzw war der anfangs noch Anwesend, hat aber mehr dreck gemacht, als geholfen - haben nie zusammen gelebt. Hier liefs super - Kind konnte seine Bedürfnisse stillen durch die Nähe und ich hab alles geschafft.
So lief das bei uns ganze 20 Monate. Wir haben Haushalt nur gemacht, wenn beide da waren. Dann hat einer Kind gehabt und der andere Haushalt.
PS: Trage bzw Tragetuch wurde hier konsequent boykottieren, mit einer kurzen von 3 Wochen, in der eine Trage unter Wippen und singen akzeptiert wurde. Was bitte arbeitet der Mann, dass er 13,5 Stunden außer Haus ist? Das sind ja 70 Stunden die Woche. Das wäre für mich als Familie nicht tragbar...
Von 6 Uhr bis 15 Uhr ist er angestellt als Kraftfahrer und dann im Nebengewerbe ist er Garten- Landschaftsbauer und zur Zeit haben wir soviel Aufträge, kleine nimmt er schon nicht an aber große Sachen brauchen wir, gerade jetzt wo ich in Elternzeit weniger Geld bekomme. Er versucht ab 18 Uhr da zu sein ab klappt nicht oft. Aber da wir seit jetzt 1 Ner Woche jeden Abend mit den Koliken für 2 bis 4 Stunden kämpfen versucht er sie mir dann anzunehmen. Aber da Putz ich nicht sondern geh duschen und Mal frische Luft schnappen.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?