Ronja Räubertochter
Hi, wir überlegen unser Haus zu verkaufen. Ich frage mich im Moment nur, ob mit oder ohne Makler. Ich sehe durchaus Vorteile wenn es über den Makler läuft, aber auch Vorteile wenn wir es privat machen. Wie würdet ihr das machen? Oder habt ihr Erfahrungen damit? Würde mich über eure Meinung echt freuen.
Die Frage könnt ihr euch selbst beantworten, kein anderer. Schafft ihr alle Abläufe alleine, dann ohne Makler. Schafft ihr es nicht, dann mit.
Meine Schwester und ich haben das damals über einen Makler der Sparkasse gemacht.Er hat sich praktisch um alles gekümmert. Erkundige dich einfach mal in der Immobilienabteilung eurer Sparkasse. Also wir waren sehr zufrieden damit.
Wir haben unser erstes Haus ohne Makler verkauft, war kein Problem wenn man die Zeit, Lust und Nerv darauf hat das selber zu machen. Anzeigen schalten, Anfragen bearbeiten und Besichtigungen organisieren,sich die Finanzierungsbestätigungen zukommen lassen und Notatermin organisieren usw. Das Nachfolgerhaus war dann leider über den Makler, was uns tierisch geärgert dafür so viele tausend Euro mehr bezahlen zu müssen. Für Käufer ist es finanziell ohne Makler attraktiver, für dich mlt Makler weniger Arbeit. Verkaufen wird sich ein gutes Haus eh ratzfatz (hier schaffen es die Häuser oft gar nicht mehr auf den öffentlichen Narkt,da unter der Hand weg verkauft)
Wir haben unser erstes Haus ohne Makler verkauft, war kein Problem wenn man die Zeit, Lust und Nerv darauf hat das selber zu machen. Anzeigen schalten, Anfragen bearbeiten und Besichtigungen organisieren,sich die Finanzierungsbestätigungen zukommen lassen und Notatermin organisieren usw. Das Nachfolgerhaus war dann leider über den Makler, was uns tierisch geärgert dafür so viele tausend Euro mehr bezahlen zu müssen. Für Käufer ist es finanziell ohne Makler attraktiver, für dich mlt Makler weniger Arbeit. Verkaufen wird sich ein gutes Haus eh ratzfatz (hier schaffen es die Häuser oft gar nicht mehr auf den öffentlichen Narkt,da unter der Hand weg verkauft)
Habt ihr Erfahrungen mit Immobilien verkaufen? Habt ihr die Zeit dafür? Ist das Haus gut gelegen usw. geht es euch momentan schnell weg. Wir haben ohne Makler verkauft weil wir erstens die Zeit haben und zweitens die Erfahrung und was nicht ganz unerheblich beim Hausverkauf ist keine Provision für den Makler ausgeben wollten.
moin..wenn ihr die Zeit und die Lust habt verkauft privat ohne Makler....wir haben hier angefragt..würden ohne Makler um einiges mehr bekommen....aber das ist eben nicht jedermanns Sache alles zu organisieren....ist halt schon eine Menge Arbeit....verkaufen läßt sich zur Zeit wohl überall richtig gut und für gutes Geld....viel Erfolg beim Verkauf..lg Regina
Neben dem schon erwähnten Aufwand müsst ihr euch auch überlegen, ob ihr das psychisch schafft. Oftmals reden die Interessenten eine Immobilie schlecht, um den Preis zu drücken. Ich kann das nicht und aus dem Grund mache ich auch meine Vermietung ausschließlich mit Makler.
Ich denke, das kommt SEHR darauf an, wo euer Haus steht. In "begehrten Lagen" kann man locker ohne Makler verkaufen - wie bereits gesagt, kommen die Häuser da ja gar nicht mehr auf den Markt, weil die Nachfrage immens ist und potentielle Käufer sich gegenseitig überbieten... Ich habe für meinen Onkel sein Haus verkauft. Es reichte hier, den Nachbarn Bescheid zu geben und schon hatten wir einige sehr gute Angebote. Wenn man selbst in dem Ort wohnt, weiß man ja, ob das so weit ok ist. Ansonsten kann man einmal den Wert schätzen lassen - habe ich gemacht, da ich die Preise dort in der Wohngegend nicht einschätzen konnte. Wir haben dann alles ausgeräumt, was wir noch haben wolten und das Haus so übergeben - d.h. der Käufer hat die finale Räumung übernommen. Auch das wurde uns als "Bestechung" angeboten, um den Zuschlag zu bekommen. Jedes Mal, wenn wir zum Ausräumen da waren, hat uns irgendjemand angesprochen, ob das Haus zum Verkauf stehe und die Nachbarn berichteten, dass Leute bei ihnen geklingelt hätten, um nachzufragen. Der ausgesuchte Käufer sucht dann einen Notar, der die Verträge aufsetzt - auch die Kosten dafür hat der Käufer übernommen. Das einzige was dann noch blieb, war, einige Unterlagen bei den Ämtern anzufordern und einmal zur Unterschrift beim Notar aufzuschlagen.
Bewerten lassen werden wir es auf jeden Fall. Verkaufen geht hier auch recht schnell. Hätte schon 2 Interessenten. Die würden preislich auch das zahlen was ich mir vorstellen würde. Zumindest so bisher ihr reden. Hier gehen die Häuser sehr schnell weg. Sind sozusagen der Speckgürtel einer größeren Stadt. Ich überlege es halt mit dem 2 Interessenten erst mal zu probieren. Sollte das nicht so funktionieren den Makler beauftragen. Aber ich überlege halt noch. Als wir unsere Wohnung damals verkauft hatten, war es über einen Makler. War aber auch eine sehr viel schlechtere Zeit zum verkaufen.
Sag doch mal wo Du herkommst, vielleicht hat hier auch jemand spontan Interesse
Reicht die Niedersachsen?
Also ich weiß, dass ich mir und dem Käufer das Geld wirklich sparen kann. Ausser an einem Sam 5 interessen durchzuschleuse und die Anzeige ins Netz zu setzen, seh ich die 13% Gewinn wirklich nicht berechtigt. Ich das sind ja mehrere 10.000 Euro für beide von dir und dem Käufer.
Also ich weiß, dass ich mir und dem Käufer das Geld wirklich sparen kann. Ausser an einem Sam 5 interessen durchzuschleuse und die Anzeige ins Netz zu setzen, seh ich die 13% Gewinn wirklich nicht berechtigt. Ich das sind ja mehrere 10.000 Euro für beide von dir und dem Käufer.
Hallo, "wie würdet ihr das machen?" Auf jeden Fall MIT Makler. "Oder habt ihr Erfahrungen damit?" Ja, habe ich. Und eben deswegen würde ich unbedingt einen Makler hinzuziehen. Der kostet zwar (natürlich!) auch, aber ich habe vor noch gar nicht langer Zeit die ETW eines nahen Verwandten verkauft - und eben mit Makler und der hat das wirklich gut gemacht. Hat zwar einiges gekostet, aber ich wollte da lieber einen Fachkundigen mit Erfahrung - und meine Erfahrungen damit waren wirklich sehr gut. Würde es immer wieder so machen :-) !