Elternforum Rund ums Baby

Hat schonmal jemand Zauberkuchen gebacken?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hat schonmal jemand Zauberkuchen gebacken?

Zwurzenmami

Beitrag melden

http://www.heftig.co/zauberkuchen/ so einen meine ich Den find ich witzig und unsere Große wird jetzt 16, aber ich glaube die 16 wird zu groß für den Innenraum, oder?


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Dann nimm doch anstelle der Zahl 16 ein Herz oder etwas anderes,sieht bestimmt genauso gut aus!


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Der ist ja cool.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Klasse Idee, den hab ich mal abgespeichert. Wobei ich ja von diesem Fondantzeug wenig begeistert bin...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

ich auch gar nicht, isst hier auch keiner ich greif das aber auf und mach das Innenleben mit Schokoteig, außen hell ohne bunte Pampe


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mir wäre der Kuchen auch zu bunt. Aber die Idee mit Schokokuchen innen ist gut, da würde ich dann auch Schokolade zum Überziehen verwenden.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

den gibt es zum nächsten geburtstag, wir sind noch im 1 stelligen bereich


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

ich backe doch sonst nicht


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Du kannst auch einfach bunte Kuchenglasur zum überziehen nehmen....


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

klar, danke


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Oder einfach nur ne bunte zuckerguss glasur? oder einfach schokoglasur.. da muss doch nicht zwingend sowas drauf.. hab gerada auch angeschaut... eins versteh ich aber net.. muss die zahl eingefroren werden solange bis man den zweiten hellen teig fertig hat? oder muss das sehr fest sein?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

eingefroren? Du bäckst das einfach und lässt das auskühlen


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Die muss sehr fest sein, damit sich da nichts verformt, wenn der helle Teig dazu kommt.


erdnuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Den Teil kapier ich nicht: Im nächsten Arbeitsschritt den Fondant jeweils einzeln mit den Farben zu Rollen verdrehen. Was ist denn ein Fondant? Ansonsten coole Idee zum 6. Geburtstag im Februar...


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Da stand ins Eis-fach oder sowas ähnliches...


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Okay.. wird da nix wässrig dann ? beim weiteren backen?


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von erdnuß

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Fondant Ich find das Zeug super und meine Kids essen es auch gerne. Ich verstehe die ganze Abneigung dagegen hier immer nicht. Man futtert das Zeug ja nicht kiloweise....


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Du stichst aus dem bunten Teig Zahlen o.ä. aus und diese kommen in den TK. In der Zwischenzeit rührst du den hellen Teig an. Wenn die Zahlen gut durchgefrostet sind, bisschen hellen Teig in die Form, Zahlen drauf, restlichen Teig drumherum und backen.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

wenn man einen richtig geilen kuchen hat, dann macht fondant aufgrund seiner penetranten süße oftmals den geschmack kaputt, wenn man ihn zusammen mit dem kuchen isst. für mich ist das wie knetmasse, zum verzieren, aufpeppen usw. aber mit sicherheit kein wohlschmeckendes material bei kuchen/torten. fondant ist halt oft eine tolle hüle, wichtig ist aber eher, was darunter ist, da sollte man sich nicht blenden lassen.


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Liebe Claudia, wer sich mit Motivtorten auskennt, isst Fondant sowieso nicht mit, es sei denn, es handelt sich um spezielles Fondant (also nicht MMF) :-) Eigentlich macht das aber auch jeder, der sich damit nicht auskennt, aber mal ein Stück MMF abgebissen hat. Da ja unter dem Fondant meist Buttercreme/Ganache ist, kann man die "tolle Hülle" ganz leicht ablösen. Und die Torte/ der Kuchen schmeckt dann trotz Fondant sehr lecker. Wollte ich Dir nur mal sagen. Offensichtlich wusstest Du das nicht. Ach, und dann gibt es für die absoluten Kenner noch sehr leckeres Fondant in diversen Geschmacksrichtungen (das bekommt man allerdings nicht im Supermarkt), welches man auch ganz dünn ausrollen kann. Wenn man es kann. Vielleicht musst Du einfach noch üben und Dich besser informieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

der sieht so ähnlich aus und wird auch so ähnlich gemacht


Vega

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tolle Idee, aber nur eingeschränkt durchführbar. Gerade bei der 6 ist doch das Problem, dass der zweite Teig gar nicht ins Loch der 6 kommt. Trifft ja dann auf 4, 6, 8, 9 und 0 zu.


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vega

Ein Spritzbeutel mit Lochtülle sollte das Problem lösen!


Vega

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

Mir wäre es zu riskant, falls der zweite Teig beim backen (aufgehen) den ersten Teig zerreißt war die Arbeit umsonst. Vielleicht mal vorher zur Probe backen.