Elternforum Rund ums Baby

hat schon mal wer eine Hausarbeit geschrieben?

Anzeige kindersitze von thule
hat schon mal wer eine Hausarbeit geschrieben?

Keksraupe

Beitrag melden

ich bin sowas von motiviert, und bereit, jetzt wirklich was zu tun, aber ich habe keinen blassen Schimmer, wie ich anfangen soll. Würde gerne mal eine lesen, und werde Montag mal die 3. und 5. semester fragen, ob ich mal bitte bitte eine lesen darf... Hat wer von euch schonmal eine geschrieben? (Vielleicht sogar im pflegerischen Bereich?)


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

aber nur auf papier also mit zeigen wird es schwer.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümel und murmel

wenn es so richtig richtig nah an meinem wäre (Interaktion Aktivitas Pflegekonzept) wäre ich bereit, dich fürstlich zu entlohnen für eine kopie ;-)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

hast du da echt keine ahnung, wie man das macht? dachte, sowas sei voraussetzung für ein studium. naja..zumindest war das bei uns so


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

ich schick dir mal ne pn


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

da durfte man Wikipedia und Bild.de als Quellen nehmen (um es mal drastisch auszudrücken) jetzt ist es eine wissenschaftliche Arbeit, und ich muss das Pflegekonzept, das meine professorin entwickelt hat, darstellen. darf also auch nicht kritisch dagegen sein, sonst killt sie mich...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

mhm, so war es bei uns nicht^^ man wird gerade in der oberstufe darauf vorbereitet, das studium auch irgendwie selbstständig machen zu können und da gehören ja ganz viele "hausarbeiten" zu. wir hatten facharbeiten in der oberstufe und wehe, wir hätten uns auf wiki o.ä. ausgeruht. wobei..das war 99...also da hatten wir noch nicht wirklich überall internet


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

schon eine Hausarbeit als Prüfung schreiben müssen, bzw sogar 2, sowie eine Klausur und eine mündliche Prüfung Unsere Dozenten finden das gut, weil wir so auf unsere Bachelorarbeit vorbereitet sind, klar, es ist irgendwie schon gut, aber es ist auch sau anstrengend...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

echt? dann waren wir auch eine ausnahme^^ und mir fällt wegen mms gerade das studi-wort nicht ein mein bekannter hat bei der sparkasse die ausbildung gemacht und studiert nun gleichzeitig im finanzwesen neben der arbeit und irgendwie gefordert vom AG,


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

*lach* naja, du warst ja auch noch Diplom, oder? Bachelor ist eh alles anders, wurde mir gesagt... seltsam, dass ich kaum jemanden kenne, der den Bachelor wirklich gut findet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

trainee, sparkassenfachwirt, bankfachwirt?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine ahnung sowas wie duales studium.. da gibt es ein spezialwort für die uni..nicht die studienrichtung ist nicht ganz wie ein fernstudium, weil er arbeiten muß und gleichzeitig in der uni immer wieder ist...mhm fiel mir nur ein, weil es bei dir am geld hapert..das macht man ja gleichzeitig habe mich verguckt..nicht sparkasse, bank ^^


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

zur not arbeite bei der kasse weiter und studiere bwl nebenbei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

meinst du mich? nee nee bwl schonmal gar nicht...wenn dann noch lehramt,aber mein traum ist was anderes


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achso na ich dachte, du willst da weiter in die richtung gehen was denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

ja aber im bereich pädagogik/psychologie


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darf ich mal eine (am Besten die mit der besten Note) lesen??? Einfach nur, um ein Gefühl zu kriegen, wie man anfängt, wie si egegliedert ist, etc pp


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

oh das muss ich erstmal im keller kramen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da nicht das


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du auch achso weißte ja


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt, nach langem Hin- und her, ein thema für mich gefunden (Aktivitas Pflegekonzept -> Förderung der WAhrnehmung -> Stimulierende Mundpflege) aber ich soll ja auch das ganze Aktivitaspflegekonzept darstellen. Öööhm, und wie??? *schnief*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümel und murmel

ja ich würde das auch so gerne studieren aber das liebe geld


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht kriegste ja auf einen schlag mal den unterhalt von deinem ex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümel und murmel

erinner mich nicht an den wobei schön wäre es schon


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

viele in der schule in der oberstufe, deren note dann fürs ganze halbjahr gezählt wurde.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Referate, klar, und "Hausarbeiten" die dann so 2-3 Seiten waren über ein Thema, aber noch nie 20 Seiten über ein thema, mitLiteraturangaben etc pp


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

auf einer seite (http://www.sitech.meb.uni-bonn.de/su/gesundheitsschutz/rueckenschule/cdraig/05-kon/infos/aktivitas.pdf) ist das Pflegekonzept wundervoll zusammen gefasst. Unten ist meine Professorin als kontaktperson mit angegeben, genauso wie einer der Mit-Autoren des Buches. Ist dieser Link denn zitierfähig? Also könnte ich das granze paraphrasieren, und als Quelle den link nennen? Oder ist der weniger geeignet als zitierfähiger link (das ist immer die Frage, ich denke aber schon, da es so klingt, als würde meine Professorin da mit drin hängen ;-)