Mitglied inaktiv
Huhu, möchte morgen mal Blätterteig mit Vanillepudding füllen. Hat das hier schon mal jemand gemacht und kann mir Tipps geben, wie es am besten gelingt? Danke Euch! LG Jacquie
hi jacquie, pudding kochen, aber mit 400 ml statt mit 500 ml milch. nach dem aufkochen immer wieder umrühren oder mit folie abdecken, damit sich keine haut bildet. den abgekühlten pudding dann als füllung für den blätterteig nehmen. schmeckt auch gut, wenn man pudding mit etwas quark mischt. claudia
Supi, das hört sich einfach an und vor allem lecker
Auf Dich ist wie immer Verlaß
Bin irgendwie dem Backwahn verfallen, habe heute schon Plätzchen gebacken (Schoko-Nuss-Kekse, Knusperplätzchen, Grießkekse mit Erdbeer- und Aprikosenmarmelade, DEINE Vanille- und Schokotaler). Morgen mach ich dann Blätterteig - gefüllt mit Vanillepudding und welchen mit Apfelstückchen. Den lieben meine Kinder so sehr.
Bin ich froh, daß nun bald die Adventszeit beginnt, ich liiiieeebe die Weihnachtsbäckerei. Hast Du noch andere leckere Plätzchenrezepte?
Nächste Woche werde ich Kokosmakronen, Butterplätzchen und mal sehen, was noch ... backen. Meine Kinder freuen sich und meine Arbeitskollegen auch ...
LG Jacquie
über den gekochten Pudding streuen - das vermeidet Hautbildung auf dem Puddung MfG Zero
Die letzten 10 Beiträge
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag