jungmami23
Und mag mir davon erzählen?
Um was geht es denn genau? Z.B. welches Alter?!
Also meiner ist 5 1/2 Monate aber ich meine es allgemein. Würde mich gern mal mit jemand unterhalten wo das baby / Kind alles sehr schnell macht ...
Zahnmässig war unsere Große eine Frühentwicklerin , lol, aber ansonsten, hmmmm
Den Kopf anheben konnte sie 5 min nach Geburt, was mich damals sehr verwirrt hatte und ich da nach der Hebamme rief, aber alles andere war doch ziemlich nach "Lehrbuch"
Was verstehst du denn unter Frühentwickler?
Die Kinder fahren ihr Betriebssystem eh alle unterschiedlich hoch
Ein Baby, dass ALLES schnell macht gibt es nicht
Wann hat sie zähne bekommen? Naja also ich denke mal das er ein frühentwickler ist. Er ist jetzt 5 1/2 Monate und krabbelt (sogar schon gut) , sitzt ( setzt sich selber hin) und zieht sich alleine in den Stand. In der Krabbelgruppe drehen sich die Babys teilweise noch nicht mal darum denke ich das er früh dran ist.
Was ist für dich ein Frühentwickler? Mein Sohn hatte mit sechs Monaten bereits sechs Zähne. alles andere denke ich,war normal. Er konnte sich durch die Wohnung drehen. Mit sieben Monaten fing das Krabbeln an, mit acht Monaten hat er angefangen sich überall hochzuziehen und jetzt,mit fast elf Monaten fängt mein Sohn gaanz langsam an,zu laufen.
Habe mich falsch ausgedrückt. Er ist nur motorisch weit
Die ersten beiden Zähne waren mit 5,5 Monaten da, sie wackelten jedoch schon vor dem 5. Geburtstag und fielen dann auch kurz nach dem 5. Geburtstag raus. Manche Kinder setzen sich halt früh hin, mögen aber nicht gerne reden. Andere kennen mit 3 Jahren das Alphabet auswendig, brauchen aber mit 6. Jahren noch nachts eine Windel. Sie starten alle in unterschiedlichen Reihenfolgen durch und auch mit ihren eigenen Geschwindigkeiten. Es kann sein, das dein Kind jetzt schon krabbelt und sitzt und sich in den Stand zieht, aber dann nicht laufen will oder mit zwei Jahren noch Da-Wuff sagt, während das andere Kind dann im gleichen alter antwortet: Das heißt nicht Wuff sondern Hund ;-)
Ja das kenne ich von meinen 5 Buben. Krabbeln mit einem halben Jahr. Laufen zwischen 9 und 11 Monaten. Klettern, Treppensteigen, Steckspiele, etc. Alles kein Problem Dafür haperte bzw. hapert es ganz gewaltig mit der Sprache
Ja da hast du recht .. Ich bin mal gespannt wie es weiter geht. Freu mich natürlich und hoffe das er dafür nicht ewig braucht das sprechen zu lernen . Ich hab immer nur so Angst um sein Kopf wenn er so am turnen ist weil ich sorge habe das der vielleicht dafür noch nicht stabil genug ist.
Das mein Spatz dafür das Reden vernachlässigt .
Wenn er es von selbst macht, ist alles okay. Klar gibt es auch mal Verletzungen und bei manchen Kindern lernt man auch die Notaufnahme des Krankenhauses näher kennen, aber wenn Du ihn bremst, wirkt sich das auch nicht gut aus (klar, bremsen, bei wirklich gefährlichen Sachen, wie Tretttreckerfahren auf der Bundesstraße ;-)) Rate Mal, weshalb man graue Haare bekommt: Weil man/frau Kinder hat ;-)
Wäre das so schlimm? Meine Grossen sind inzwischen 20,19,13 und zwölf und machen sich prima in Ausbildung und Schule - auch weiterführende Schulen Und alle waren Latetalker. Die einen sind schnelle Sportler - die anderen schnelle Plappermäulchen Da gibt nichts zum Sorgen machen die ersten 2,5 bis drei Jahre
unsere war in einigen bereichen sehr früh --- aber was bringt dir das jetzt?? lg
Das ich mich gern unterhalten würde, Erfahrungen austauschen etc.
post gelesen. da steht nichts von austauschen. unsere war motorisch sehr früh und weit. ist sie heute mit 8 jahren immer noch. sie konnte sehr früh robben, krabbeln, sitzen, laufen. der kleine bruder hat sich wesentlich mehr zeit genommen :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche