Elternforum Rund ums Baby

hat jemand meerschweinchen hier?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
hat jemand meerschweinchen hier?

dkteufelchen

Beitrag melden

hätte da mal ein paar fragen zum speiseplan. ich kopier meine frage aus dem haustierforum mal einfach hier rein (ausnahmsweise): Meeris Speiseplan hallo, lange haben wir unsere beiden noch nicht, und so bin ich viel am belesen und suche immer mal nach erfahrungen. unsere meeris bekommen im moment ausreichend heu zu fressen, gurke, tomate wird sehr gern genommen, kann gar nicht genug sein möhren naja, das grün schmeckt davon am besten petersilie und rucula nehmen sie auch gern apfel, wenn sie ihn bekommen, wird gefressen recht gern aber ohne schale was kann ich ihnen noch anbieten? ich weiß der speisezettel ist lang, aber wie lager ich das wenn ich einen salatkopf kaufe, muss ich den wenigstens drei tage lagern, und dann ist er ja nicht mehr schön - salat sollen sie ja auch nicht soviel brokkolieröschen? (kohl soll ja nicht so viel und vorsichtig gefüttert werden) also her mit euren tips - erfahrungen internetseiten gibt es genug, aber da steht nur was und meist ohne erfahrungen


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Paprika , Löwenzahn , Birnen , fällt mir spontan ein ;-)


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

ja paprika fressen sie auch löwenzahn ist im moment hier etwas schwer zu finden und muss ich bei birnen nicht wieder aufpassen (wegen des fruchtzuckers - sollen sie doch nicht so viel) kolrabiblätter haben wir auch schon ausprobiert, die nehmen sie auch


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

diebrain.de ist eine sehr verlässliche quelle Mir fällt da noch Fenchel ein, Paprika, Petersilie, Löwenzahn, Klee, Erdbeeren, Feldsalat.... Dinge bei denen ich nicht sicher bin, das sie es vertragen lasse ich ganz weg, ich mache da grundsätzlich keine Experimente. Zum Beispiel bei Brokkoli....


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Da drehen meine am Rad...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

die meisten meiner infos habe ich auch von diebrain.de die ist sehr gut die seite und ich meine da habe ich auch brokkoli gelesen, schau ich aber nochmal aber grundsätzlich: wie lagert ihr das? son salat hält sich ja nicht so lange ;( mais sollen sie doch auch nur die blätter, weil der kolben dick macht, also nur als leckerlie?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ja die bekommen nicht jeden Tag einen Maiskolben, die halten sich ewig! Die gammeligen Blätter werden dann abgemacht und gut.... Wenn meine Salat bekommen kaufe ich Eisbergsalat, da bekommen sie zwei Tage was von....und der hält sich in der Folie auch schon ganz gut...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ok, dann probiere ich mal mais und eisberg aus die letzten kolben die wir hatten, waren aus der gemüseabteilung in folie verpackt und gar nicht schön (mein mann hatte es gut gemeint) dann werde ich heute mal schauen gehen, was ihnen noch so zusagt danke erstmal achso, gemüse aus dem kühlschrank, oder ist das zu kalt für die "viehcher"


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

ich habe Gemüse im Kühlschrank und bisher hat sich noch keine Maus beklagt


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

nur die frischen vom Feld... Meine haben sich noch ne beklagt wegen der Temperatur


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Geschmäcker sind verschieden... ich habe zwar Rennmäuse aber der Speiseplan ist ja nicht anders. Heu immer Körner alle 2 Tage Blattsalat und/oder Löwenzahn immer Gurke immer Apfel immer (rühren sie aber kaum an) Möhren (frisst nur 1 Maus, das Grünzeug mögen beide nicht) Petersilie mögen beide nicht wenn ich habe dann fütter ich auch Birne, Melone, Mais usw. Ich kaufe Salatherzen. Die Mäuse bekommen die großen Blätter und ich mache mir aus dem Rest Salat.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ist doch sehr unterschiedlich. Da haben die süßen Viecher alle wohl sehr unterschiedliche Vorlieben. Meine lieben: Chicoree, Chicoree und immer wieder Chicoree Karotten, Löwenzahn, Rucola Äpfel und Birnen Was sie nicht mal mit dem Hintern anschauen: Gurke, Salatblätter, Mais, Fenchel, Kohlrabi und noch so einiges anderes. Das Zeug vergammelt nur im Käfig. Heu essen sie leider sehr wenig. Die Raufe ist immer voll und hält mindestens 2 Wochen. Zweige zum Nagen lehen sie auch ab. Die knabbern lieber an ihrem Häuschen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Zweige... meine stehen voll auf Haselnuss-Zweige.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Zwingen kann man sie ja schlecht.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

da wollte ich die tage mal schauen, aber im moment knappern sie nur am futter, das haus ist noch intakt da will ich mal schauen was sie mögen die heuraufe wird bei uns als zweitversteck zum schlafen genutzt, ist ja ein deckel drauf, aber sie fressen das heu auch aber am liebsten wenn es lose im käfig liegt danke für eure infos, habe ich wieder ein wenig input und ideen was ich ausprobieren kann, sie sind ja noch ganz klein ;)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Bei meinen Mäusen gibt es viele Verstecke und Klettermöglichkeiten und alles aus Holz... sie nagen alles an. Ich verbuddel noch Kartons im Streu und damit bauen sie coole Höhlen... ich weiß gar nicht, ob Meerschweine das auch tun

Bild zu

mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

manchmal sind die Verstecke sichtbar und das ist großes Kino

Bild zu

Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oh, ich möchte auch wieder Mäuse!!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

ich finde diese Tiere einfach toll


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich auch!!! Mein Mann leider nicht Tja, wir haben uns darauf geeinigt, erstmal etwas abzuwarten, bis wieder Mäuse ins Haus kommen. Habe hier den tollsten Käfig stehen...leider leer.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

Was für einen Käfig habt ihr denn?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich verstecke ab und an mal in einem eierkarton gurke und paprika, mache heu drauf und den deckel zu. dann stell ich das in den käfig. und sie strengen sich soooo an, da ranzukommen, und schaffen es natürlich auch.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2901

mein mann mag mäuse auch nicht, aber auf die idee mit den meeris kamen die kinder. ich habe gesagt, nur unter der bedingung, dass sie sich kümmern, ich nichts mit ihnen zu tun habe (natürlich helfe ich und gebe futter, und ich schaue ihnen manchmal auch einfach nur zu) und sie dürfen außer im kizi und im flur nicht laufen (bad ist auch ok) und es klappt super, naja bis auf das meine drei männer nun hin und wieder mal für ne weile bei den meeris verschwunden sind ;)


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Schwer zu beschreiben ;-) "Unten" Plexiglas, "oben" einen Teil mit Gitterstäben, mehrere Etagen. Der beste Käfig, den ich je hatte. Viel Platz, super zum klettern.