DanniL
Höheres Alter ist 43. Wir wohnen im Skigebiet und Tochter nimmt gerade Einzelstunden. Hab mir das heute mal wieder angeschaut und es juckt mich etwas in den Beinen. Aber irgendwie sind mir die Lifte nicht geheuer( schlechte Erfahrungen als Kind) und als Erwachsener denkt man ja doch öfter nach, was passieren könnte. Hat hier jemand auch später das Ski fahren gelernt?
Hallo, ja,mein Mann mit 42. Und er fährt jetzt schon recht gut,also Skiurlaub geht wunderbar. Er ist aber auch eher der Typ,der fast jeden Sport den er mal ausprobiert,einigermaßen auf Anhieb hinbekommt .
Ja hier, ähnlich wie bei rabe71.
Welche Lifte ( Schlepper oder Sessellifte) bereiten dir denn Sorge? Vielleicht gibt's ja wen vor Ort, der dir da die Angst nimmt. Wäre ja schon schade. Ich kenne einige, die als Erwachsene erstmals auf die Bretter sind :)
Schlepp- und Ankerlifte. Bin als Kind beim Schulausflug rausgeflogen und das war es dann für mich. Hab mich nicht mehr getraut. Meine Eltern haben mir zwar ne komplette Ausrüstung gekauft, aber leider nach dem Motto....Friss oder stirb....
Ja, hier - mit 42. Als abschließend "gelernt" würde ich es nicht bezeichnen. Ich habe mir mit 42 drei Einzelstunden gegönnt und das reichte für leichte Pisten, die keine massiven Gefälle und vor allem keine Eisflächen hatten.
Ich wohne leider im Rheinland und konnte es deshalb nicht beibehalten und vertiefen.
Aber wenn du selbst im Skigebiet wohnst, würde ich dir unbedingt zuraten. Du kannst dir Zeit nehmen und kennst sicher Leute, die dir Strecken ohne plötzliche Schikanen empfehlen können und dich beim Üben begleiten.
Ich bin übrigens mit den 4-Jährigen im Minischlepplift gefahren und anfangs auch am "Pinguin" mit ihnen ausgestiegen. Da könnte man auch ein Trauma überwinden, glaube ich.
Nein, aber ich würde gerne. Aber ich bekomme meinen Mann nicht zum Winterurlaub
Danke für eure Rückmeldungen. Mein Mann hat mir gerade auch nochmal zugesprochen. Werde wohl bis nächstes Jahr warten müssen, denn hier werden wohl morgen nochmal die Lifte fahren, aber es ist Tauwetter angesagt. Vielleicht habe ich auch einfach solange gebraucht um nochmal neu zu starten. Hier ein Bild von heute morgen halb zehn.

Wir haben im Urlaub unsere Tochter 3,5 Jahre und die Oma 70 Jahre in die Skischule geschickt. Oma hatte allerdings Einzelunterricht. Es hat super geklappt. Sie komega mit blauen Abfahrten gut zurecht. War ein schöner Urlaub Ich glaube es ist eine Frage der inneren Einstellung und wie aktiv man grundsätzlich im Leben ist. Ich persönlich finde, dass 43 kein Alter ist. Mir fällt nichts ein, was man mit 43 nicht erlernen könnte. Ich glaube, dass die schlechte Erfahrung durch gezielte Betreuung überwunden werden kann. Ich hatte mit Mitte 20 einen schweren Skiunfall und lag viele Wochen im Krankenhaus. Danach war ich sehr unsicher und hatte keine Freude am Skifahren. Der Einzelunterricht hat mich motiviert und ich konnte meine einnere Ablehnung /Angst überwinden. Vielleicht solltest Du ganz spontan morgen Einfamilienhaus zum Unterricht. Spontan ist immer gut
Ich mache gerade mit meiner Tochter einen Snowboard-Kurs und werde 40
Allerdings fahren wir seit einigen Jahren Ski.
Generell würde ich sagen, es ist nie zu spät, versuche es einfach!
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.