Liv20
Hallo, Mein Mann hat aus einer vorherigen Beziehung 2 Töchter, 12 und 6 Jahre alt. Sie sind nur jedes 2. Wochenenden und die Hälfte der Ferien bei uns. Es ist auch immer alles gut gewesen, haben uns alle immer gut verstanden. Jetzt habe ich aber eine Tochter mit ihm, die jetzt 7 Monate alt ist, die 12 jährige ist total süß mit ihr. Die 6 jährige aber so gar nicht, das macht mir richtig Bauchweh. Ganz am Anfang hat man gemerkt das sie etwas eifersüchtig war, das hab ich auch verstanden, sie war ja immer das Nesthägchen, habe sie dann immer versucht mit einzubinden z. B. Beim umziehen oder Windeln wechseln und allem möglichen. Dann dachte ich kurz es wird besser, jetzt sind die beiden aber schon 2 Wochen bei uns und ich finde es wird immer schlimmer... Z.B. Hat sie mir einmal gesagt sie und ihre Mutter haben ein Geheimnis, dass sie mein baby hasst aber irgendwann bestimmt nicht mehr... Oder wenn meine kleine auf sie zu krabbelt und ihr zu nahe kommt drückt sie sie weg und sagt lass mich das kannst du bei deiner Mama machen. Mein Mann sagt das liegt am Alter, wobei seine Kinder auch 6 Jahre auseinander sind und es als die 6 jährige ein baby war mit der Großen nie so gewesen ist. Und ich versuche ihr das nicht übel zu nehmen, und es tut mir total leid aber das nagt total an unserer Beziehung, wenn sie immer so gemein zu meinem Baby ist.... Ich weiß wirklich nicht was ich tun soll, damit das besser wird.... Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder nen guten Rat?
Lass der Kleinen einfach ihr Tempo, ihre Zeit. Sie muß doch ihre kleine Schwester nicht mögen (ich mag das Wort STIEFschwester nicht.....das reisst schon Gräben auf). So lange sie das Baby nur nicht mag und ihm nicht weh tut oder so ist doch alles okay. Nehmt Euch Zeit für sie, macht mal was alleine. Und auch mal alle zusammen was, was sie sich wünscht (als Vorschlag). Nicht alle Geschwister verstehen sich immer gut. Das ist normal.
Danke, wahrscheinlich hast du recht und ich brauch nur mehr Geduld. Wir versuchen immer vieles mit den Kindern zu unternehmen, da sie ja auch nicht so viel da sind gelinkt das auch immer gut..
Es ist die Halbschwester. Die Familienverhältnisse sollte man schon kennen.
Für uns ist es immer die Schwester, wenn wir mit einander oder den Kindern reden. Da habe ich mich gerade vertan. Vielen Dank das du dir die Zeit für diesen wirklich hilfreichen Beitrag genommen hast!
So wenig Worte, verraten aber so viel über den Menschen...
Hallo, warum nagt es an eurer Beziehung, wenn euer (nicht Dein) Baby abgelehnt wird? Sie ist ein Kind, dass den Papa jetzt nicht nur mit einer neuen Frau, sondern auch einem neuen Baby teilen muss. Du erwartest da wirklich zu viel von ihr. Mach Dein Wohlbefinden und eure Beziehung nicht von einer Sechsjährigen abhängig, sondern nimm es, wie es ist. Tut mir leid, wenn es hart klingt, aber es ist nicht böse gemeint. Viele Grüße
Hi, ich würde auch sagen: lass ihr Zeit und erwarte nicht zu viel. Auch unter direkten Geschwistern kann es so laufen und das muss man annehmen. Verwandtschaft ist kein Garant dafür, dass man sich mag. Sei froh, dass sie nur die Nähe ablehnt und dem Baby nicht weh tut. Gibt es leider auch oft genug. Ich drück euch die Daumen, dass sie die kleine irgendwann auch lieb hat.
Ich denke, dass du das ganz toll machst und die Geduld findest.
Hoffe für euch alle, dass es bald besser wird
Danke dir! Ich hoffe es auch, für mich ist diese Situation so neu und ich find das so schade für uns .... Da wünschte man echt man könnte mehr machen damit alle sich lieb haben..... Da bleibt mir wohl nur mich in Geduld zu uben, danke
Geduld und Liebe. Ich hatte eine ähnliche Situation als Kind und die Frau meines Vaters war so lieb und nett zu uns, dass ich sie auch sehr schnell lieb gewonnen habe. Meinen Bruder habe ich auch lieb gehabt, weil es das normalste der Welt gewesen ist, dass alle in der Familie extrem gut und liebevoll miteinander umgehen. Diese Stimmung überträgt sich sehr schnell auf die Kinder.
Hallo,
wir sind auch eine Patchwork-Familie, mein Mann hat einen 12jährigen Sohn aus erster Ehe.
Unsere gemeinsame Tochter ist 2 1/2 Jahre alt.
Ich finde den Begriff Stief-Mutter/Schwester/Bruder auch nicht toll, wir haben den hier nie verwendet - er hat einen Papa, eine Mama, dann gibt es die neue Frau vom Papa und
den neuen Mann von der Mama und seine (Halb-) Schwester. Wobei wir einfach nur Bruder und Schwester bzw. ihr seid Geschwister sagen.
Eifersucht haben wir hier eigentlich nicht, aber ich habe gemerkt, dass das "Interesse" an der kleinen Schwester jetzt langsam nachlässt. Im ersten Jahr fand er sie süß und witzig, jetzt nervt sie ihn manchmal nur
Aber er ist im Pubertäts-Beginn, das find ich jetzt total normal
Mein Mann versucht so oft es geht Zeit mit ihm alleine zu verbringen, z. B. mal ein verlängertes Wochenende, oder sie gehen Sonntags Mittags mal ins Kino etc, und sie machen eine Woche "Männer-Urlaub" im Jahr, nur sie beide.
Bei Euch glaube ich schon, dass die Kleine doch noch recht eifersüchtig ist, was ich aber auch normal finde.
Ich würde keinen Druck auf sie ausüben, frag sie einfach weiterhin, ob sie dir helfen mag, wenn du das Baby wickelst, badest, fütterst, etc und wenn sie dazu kommen mag, ist gut, wenn nicht, ist es aber auch gut. Eventuell kann dein Mann ja auch ab und an explizit nur mit ihr was unternehmen.
Wenn ich merke, dass unsere Tochter ihrem Bruder zu sehr auf die Pelle rückt (wenn er das ist, will sie halt am liebsten mit ihm spielen, worauf er dann aber keine Lust hat), dann nehm ich sie schon mal bewusst raus und geh mit ihr dann woanders hin zum spielen etc.
Ich weiß, das ist eine schwierige Situation, aber für die Kleine sicherlich auch. Man darf nicht vergessen, dass eine Trennung der Eltern den Kindern oft noch jahrelang nach hängt... und plötzlich muss man den Papa nicht nur mit einer neuen Frau sondern auch noch mit einem neuen Kind teilen...
Das wird schon alles gut werden, gib ihr die Zeit und das Verständnis.
Viele Grüße
Danke auch dir für die Antwort. Mein Mann und seine ex haben sich schon während ihrer Schwangerschaft getrennt, also für die kleine bin ich gar nicht die neue, sondern war schon immer da... Aber klar ist ein neues Baby da was seine Zeit fordert, das verstehe ich auch voll.... Wir unternehmen zwar viel zusammen aber vielleicht schlage ich meinem Mann auch mal vor alleine was mit ihr zu machen, vielleicht hilft es ja.
Ganz ehrlich, eine 6 jährige muss keinem Bock auf ein baby haben mit dem sie nicht mal verwandt ist. Wenn Sie jetzt absichtlich gemein wäre okay, würde ich mir auch Sorgen machen, aber wenn sir nur nicht möchte dass deine kleine sie anfasst ist das ihr gutes Recht.
Nicht verwandt? Das sind Halbgeschwister
Nun ja, das Kind hatte ja keinerlei "Mitsprachrecht", sondern das neue Geschwisterchen wurde ihr ungefragt "vor die Nase gesetzt". Von daher verstehe ich nicht, warum von ihr erwartet wird, dass sie das Baby gut finden muss? Es ist natürlich schön, wenn Geschwister sich gut verstehen, aber man kann es nicht automatisch erwarten. Ich denke, je mehr du ihr jetzt mit dem Baby auf die Pelle rückst, umso ablehnender wird sie. Lass ihr Zeit. Vielleicht sieht es in einem halben Jahr schon anders aus, vielleicht werden die beiden sich aber auch niemals "grün". Es gibt hier so viele Userinnen, die ein Problem mit den Schwiegereltern haben. Die bekommt man genauso ungefragt dazu wie ein neues Geschwisterchen. Und da erwartet ja auch niemand, dass man sie lieben muss, nur weil sie zur Familie gehören. Genauso sehe ich das mit Geschwistern. eine Pflicht sich zu mögen gibt es nicht.
Verstehe nicht warum das mir hier vorgeworfen wird dem kind auf die Pelle zu rücken oder (auch von anderen Usern) zu viel zu erwarten, ich hab lediglich nach Tipps gefragt wie man da etwas helfen kann. Ich denke jeder der darüber nachdenkt wie die Situation ja nicht nur für mich sondern auch für die 6jährige ist, wird nachvollziehen können das man es sich anders wünscht und wenn man helfen kann das neue Kind zu erstmal verarbeiten und innerhalb einer Familie die Harmonie wieder herzustellen,dann möchte man das auch tun. Zum Glück habe ich ja bereits ein paar hilfreiche Tipps bekommen.
Das war wahrscheinlich etwas flapsig formuliert und sollte kein Angriff sein. Ich meinte damit als Tipo, dass das Kind vermutlich umso mehr mauert, je angestrengter du versuchst, die beiden näher zu bringen. Das war auch schon alles, was ich damit sagen wollte. Und der Rest meines - und vieler anderer Posts - war einfach nur so gemeint, um deinen Blick etwas für die Position deines Stiefkindes zu öffnen und du daher das Ganze etwas entspannter angehen kannst. Ob die zwei sich mögen oder nicht, liegt zum größten Teil nicht in deiner Macht. Du wirkst recht verkrampft und wünscht dir mit aller Macht ein gutes Geschwisterverhältnis. Das ehrt dich sehr, aber setzt dich unnötig unter Anspannung. Nur darauf zielte es ab. Zugegeben, etwas flapsig formuliert und man hätte es als Kritik lesen können. Das sollte es nicht sein.
Oke, dann habe ich das vielleicht falsch aufgegriffen. Ich versuche auch entspannt zu bleiben. Es ist halt schwer weil wie gesagt auch meine Beziehung zu der 6 jährigen darunter leidet. Vor dem baby haben wir so oft zusammen gespielt oder gemalt und sie wollte immer alles nur mit mir machen. Jetzt kaum noch, und wenn ich auf sie zu gehe und zb spielen möchte endet es halt immer gleich. Aber gut das muss ich wohl auch einfach so nehmen, wenn man sich halt distanziert. Ich denke eigentlich bin ich grundsätzlich kein unentspannter Typ, werd wohl versuchen das so zu nehmen wie es ist.... danke für den Tipp ;)
Bei der Aussage: „ Hat sie mir einmal gesagt sie und ihre Mutter haben ein Geheimnis, dass sie mein baby hasst aber irgendwann bestimmt nicht mehr“ werde ich hellhörig. Möglicherweise liegt ein Interessenskonflikt vor: ihre Mutter hasst das Baby, sie mag es, will das aber ihrer Mutter zuliebe nicht zeigen? Gerade die Aussage: aber irgendwann bestimmt nicht mehr.“ deutet darauf hin.
Ja das habe ich auch schon überlegt. Mit der Mutter ist es auch nicht einfach. Ich erinnere mich das sie auch einen riesen aufstand gemacht hat, weil mein Mann damals an dem Wochenende an dem die kleine geboren ist das Kinderwochenende abgesagt hat, sie meinte er hätte wohl vergessen das er noch andere Kinder hätte etc.... Aber andererseits hat sie auch von Anfang an bei den Kindern schlecht über mich geredet, obwohl wir niemals miteinander gesprochen haben, hat die erste Jahre sogar irgendwelche Geschichten sich ausgedacht, und trotzdem waren die Kinder nie gemein oder abweisend oder irgendwas zu mir. Also habe ich eigentlich das Gefühl das sie sich da gar nicht sooo sehr beeinflussen lassen. Aber sicher bin ich da auch nicht. Wenn könnte ich eh auch nichts dagegen tun schätze ich
Hallo, Sag ihr doch mal, wie wichtig sie dir ist und dass du merkst, dass es für sie nicht einfach ist, eine kleine Schwester zu haben. Und frag sie dann, ob sie dir erzählen mag, was für sie mit / an der kleinen Schwester schwierig ist und was sie braucht, um sich als große Schwester besser zu fühlen. Vielleicht kommt ihr so einer Lösung etwas näher. Auf jeden Fall aber wird sie merken, dass sie dir etwas bedeutet und dass es dir wichtig ist, wie es ihr geht. Viele Grüße Ulli
Hallo Ulli, Danke für die Antwort. Das war tatsächlich das erste was ich versucht habe, aber reden wollte sie nicht wirklich, hatte das Gefühl das sie es vielleicht selber nicht so richtig weiß, warum sie so fühlt. Habs dann auch nicht weiter versucht
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige