heutanonym
20 Jahre positive Erfahrungen, das vorweg, vorhin habe ch einen Gutscheincode bei einem VK gekauft und einen abgelaufenen Code zugesandt bekommen ("wurde bereits eingelöst"). Definitiv kein Eingabefehler. Der VK meldet sich auf mne Nachrichten seitdem nciht mehr. Es geht hier zwar nur um 15 Euro, aber ich überlege, den VK anzuzeigen. Hat das von euch schonmal jemand gemacht, gibt es was das zu beachten ist? Was ich gelesen habe ist dass man eine Anzeige nicht mehr zurückziehen kann und sie deshalb wohlbedacht stellen soll. Es kann gut sein dass der VK schon mehrere Leute betrogen hat, die Anzeige stand eine Weile drin.
Das Problem ist, dass Du durch eine Strafanzeige Dein Geld nicht zurück bekommst. Das geht nur auf dem zivilrechtlichen Weg.
Damit kenne ch mich überhaupt nicht aus... Wie sähe der denn aus, Anwalt etcpp? Nicht für 15 Euro, aber der "Verkäufer" sollte halt schon einen Warnschuss bekommen (und wer weiß ob es noch mehr Leute gibt die bei ihm den Gutschein gekauft haben - 20x15 Euro sind trotzdem 300 Euro...)
und wie ist das Procedere bei einer Anzeigenerstattung, wird dann rausgefunden wer der Verkäufer ist und er bekommt eine Verwarnung oder muss eine Strafe zahlen? Hab gerade mit der Polizei telefoniert aber das vergessen zu fragen
hat sich geklärt, hab nochmal bei der Polizei angerufen und mir alles erklären lassen
Du schreibst “vorhin habe ich gekauft”. Wie lange ist denn vorhin? Gib dem Verkäufer mindestens 12 Stunden, um zu reagieren. Nicht jeder ist permanent am Handy.
naja, er war halt quasi permanent am Handy während der Transaktion (war ein bißchen Hin- und Hergeschreibe) und dann nach Zusenden des ungültigen Gutscheins nicht mehr. Hab ihn nochmal sehr klar und deutlich angeschrieben mit einer Frist von morgen früh. Dann hat er auf jeden Fall Zeit zu reagieren.
Hallo, das hilft Dir zwar nicht aktuell, aber ich habe auch einmal Lehrgeld bezahlt (knapp 10 Euro, aber ich habe mich echt geärgert), und bezahle seitdem so etwas immer per PayPal. Da kann man zur Not sein Geld zurückbekommen. Viele Grüße
du kannst Anliegen, was und wen Du willst. Immer. Es stellt sich nur die Frage, was Du erreichen willst. Wie schon gesagt: Dein Geld bekommst Du so nicht wieder. Aber über eine Akteneinsicht in die Ermittlungsalte kannst du die Adresse des VK erfahren und zivilrechtlich zum Beispiel im Wege des gerichtlichen Mahnverfahrens zum Beispiel. Das durch die Anzeige in die Wege geleitete Ermittlungsverfahren wird sicher eingestellt werden, hat aber wenigstens Kräfte und Kapazitäten der Justiz gebunden.
Ja habe ich. Auch auf anraten der Polizei. Obwohl es direkt hieß, wird wahrscheinlich eingestellt. Bei entsprechender Menge geht es in andere Strafkriterien und dann hat auch die Polizei andere Optionen.
Wie hat er denn den Gutschein verkauft? Hatte er ein Foto eingstellt, auf dem man den Code sehen konnte? Dann war das sein Eigenverschulden. Den kann dann jeder einlösen, der die Anzeige sieht.
So dämlich kann eigentlich niemand sein, oder?
Ich würde ihn anzeigen, denn er muss dafür bestraft werden. Je mehr Leute ihn anzeigen, desto besser!
Mein Schwager hat wegen 50€ eine Anzeige erstattet. Er musste sich dann freistellen lassen von der Arbeit um ins Gericht zu kommen und der Typ ist dann nicht aufgetaucht und alles etwas ärgerlich. Auf der einen Seite ist es wichtig, dass es für solche Menschen Konsequenten gibt und auf der anderen Seite schlägt man sich dann selber damit rum.
Könnte wirklich ne Betrugsmasche sein. Bei so nem Kleinbetrag geht derjenige davon aus das die Mehrheit nichts unternimmt aber wie du selbst sagst, wenn er das sehr oft so macht wird daraus auch viel Geld. Würde ich, wenn er sich nicht doch noch meldet, aufjedenfall anzeigen, könnte ja auch eine größere betrugsmasche sein. Auch wenn es dir nichts bringen wird.
Ich würde ihn auch anzeigen. Klar dein Geld wirst du höchstwahrscheinlich nicht wieder bekommen, aber das Problem ist ja, dass es nur deswegen so gut funktioniert, weil bei so geringen Verlusten die meisten Leute nichts tun. Wie hier schon jemand schrieb, sollte er mal zufällig wegen etwas anderem gefasst werden wird die Strafe dann höher ausfallen. Mir wurde in unserem recht kleinen Ort mal ein ganz einfaches altes Fahrrad ohne großen Wert gestohlen, das Fahrrad meines Freundes, deutlich besser erhalten, viel teurer, ein vergleichbaren Schloss blieb stehen. Ich habe es bei der Polizei angezeigt. Die erzählten mir, dass da Leute am hellichten Tag mit einem LKW vorfahren und Fahrräder verladen und dann weiterverkaufen. Wenn die Polizei so einen LKW zufällig stoppt kommen die Diebe ohne Strafe davon, wenn niemand der Fahrradbesitzer Anzeige erstattet hat. Und genau darauf setzen sie. Also immer anzeigen, auch wenn es einem persönlich meist nichts bringt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein