Kater Keks
Mein Kleiner bekommt eine Verordnung für eine Logopädie. Die Kinderärztin hatte das ja bei der letzten U schon mal angesprochen und die Schulärztin hat das gestern auch empfohlen. Nächste Woche haben wir den ersten Termin......hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Was genau willst du denn wissen?
Ich hab so gar keine Ahnung und keinerlei Vorstellung was die da machen?! Sprechübungen? Konzentrationssachen?
Und bringt es auch wirklich was?
Es kommt doch drauf an weswegen Dein Kind zur Logo soll und wie ausgeprägt das Problem ist.
es wurde viel mit diesen Lück-Spielen gemacht, immer auf die Sprache bezogen... viel spielerisch gelernt und gesprochen... unserem Sohn hat es gefallen, weil er eben mal 45 Min im Mittelpunkt stand und "bespaßt" wurde unserem Sohn hat es geholfen, er spricht die speziellen damals mangelhaften Laute jetzt besser
Wir sind gerade in der 12. h... eigentlich eine Lapalie, aber wir nehmen es mit... in der Regel werden Übungen gemacht um Mund und Zungenmuskel zu stärken... Spiele mit Strohhalm zum Beispiel... Watte pusten, Wasser pusten... Gummibärchen mit der Zunge halten... Zunge von rechts nach links bewegen ohne die Lippen zu berühren... das fällt mir jetzt so spontan ein... meine Tochter übt S-Laute als Bienen oder Schlangengeräusche...
Er soll in erster Linie hin, weil er das "St" nicht richtig aussprechen kann, und weil er manchmal sehr schnell spricht.....manchmal denkt man, der Kopf ist gar nicht so schnell, wie der Mund und er überschlägt sich richtig beim Sprechen.
für unseren Sohn hatten wir auch schon letztes Jahr 10 Sitzungen... was möchtest du denn gern wissen?
7 Jahre lang ging mein Sohn zur Logopädie.
Ja wir.
ich habe es meiner tochter gegönnt, gerne. weil es weit mehr ist als nur die sprache verbessern. meine tochter hatte das sch-problem vor der einschulung. "leider" war es schon nach 4 sitzungen wieder okay. sie ist sehr gerne hingegangen.
Hallo, mein Sohn ging fast 10 Jahre zur Logopädie - 1x wöchentlich. Ihm hat es immer Spass gemacht und gebracht es es ihm sehr viel. Alles war sehr spielerisch, immer sehr motivierend und abwechslungsreich - wenn man es nicht besser wüsste, eine Spielstunde mit einer 1:1 Betreuung. Später dann eine 1:1 Nachhilfe. Gruß Dhana
Die letzten 10 Beiträge
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate