dreifachJungsMutti
...wie das ist, wenn ich meinen Job kündige weil sich die Zeiten einfach drastisch geändert haben und ich das nicht mehr mit den Betreuungszeiten meiner Kinder vereinbaren kann. Bekomme ich dann trotzdem eine Sperre vom Arbeitsamt oder gibt es da ne Ausnahmeregelung???
Ich denke du bekommst ne Sperre.
Ich würde auch sagen du bekommst eine Rufe doch Bein arbeitsAmt an und Frage nach
hast du denn gar keine andere Möglichkeit? vielleicht mal mit dem Arbeitgeber sprechen, ggf. andere Arbeitszeiten vereinbaren? meines Wissens bekommt man die Sperre, wenn man selbst kündigt, egal aus welchem Grund
Es gibt Gründe, wo man keine Sperre bekommt, wenn man selbst kündigt. Allerdings glaube ich auch nicht, dass o.g. Grund dazu gehört. Kannst Du nicht mit Deinem AG sprechen, ob Ihr die Zeiten ändern könnt? Oder ob er Dir kündigt? Gruß
aha, wusste ich nicht, was wäre denn so ein Grund?
Mobbing zum Beispiel, allerdings muss man das nachweisen können.
also funktioniert sowas vielleicht auch nur in Theorie, Nachweise zu erbringen, die anerkannt werden, ist ja immer so ne Sache...
Ich habe nen Fall im Bekanntenkreis da hat es funktioniert, allerdings konnten da Schriftstücke und sms vorgelegt werden.
Ich weiß es nicht....aber kannst du nicht mit deinem AG reden wegen einem Aufhebungsvertrag? Ich glaube, dann würdest du keine Sperre bekommen.....Ich weiß es aber nicht genau.
Das ist Verhandlungssache, die Menschen beim AA haben enormen Handlungsspielraum, das würde ich aber grundsätzlich VORHER klären!
Bei einem Aufhebungsvertrag kann man auch eine Sperre bekommen. Meine Kollegin bekommt keine Sperre weil die Betreuung ihrer ihrer schwerst behinderten Tochter nicht mehr gewährleistet ist, sie bekommt einen Aufhebungsvertrag. Sie hat sich aber vorher auf dem AA informiert.
Du wirst ziemlich wahrscheinlich gesperrt werden. Selbst bei einem Aufhebungsvertrag. Warum bewirbst du dich nicht ungekündigt wo anders und wechselst dann?
Das tue ich schon....aber leider finde ich nicht so schnell was anderes...ich habe drei Kinder....da ist man nicht die erste Wahl. Und bevor ich woanders anfangen kann, muss ich ja dann auch erst Fristgemäß kündigen. Die meisten AG´s suchen dann aber schnellst möglich....
Nein, leider lässt mein AG bezüglich der Arbeitszeiten nicht mit sich reden...mündlich war zwar immer mal was anderes abgesprochen,aber das bekomme ich nicht schriftlich.... Und einen Aufhebungsvertrag oder Kündigung vom AG wird wohl auch nichts, weil der eigentlich jeden Mitarbeiter braucht. Klar würde ich das ggf. vorher abklären, dachte nur evtl. hat hier schon mal jemande eine ähnliche Situation gehabt. LG und Danke nochmal
Wenn er wirklich jede Kraft braucht, dann geh hin mit deiner Kündigung und einem Schriftstück mit den neuen Arbeitszeiten. Mal schauen was er dann macht. Evtl unterschreibt er zähneknirschend, bevor er dich ziehen lässt.
Ist im Einzelhandel....Die Firma unterschreibt nie das ich nur noch Vormittags arbeiten muss. Andere Frage wenn ich 4 Wochen kündigungsfrist habe, könnte ich dann auch zum 15ten kündigen....sprich diesen Monat zum 15.03??? Oder muss ich zum Monatsende Kündigen?
in der regel sind es vier wochen zum monatsende, im vertrag nachschauen
Musst du nicht. Du kannst auch zum 8. kündigen, hauptsache die 4 Wochen. Und ein Tipp noch, Wenn sie dich nicht gleich gehen lassen wollen, dann reich den gelben Schein ein und fang beim anderen an. Das ist zwar fies, aber dem Mitarbeiter den neuen Job verbauen auch. Und nimm zur Kündigung so ein Schreiben mit, vielleicht klappt es ja. Zu verlieren hast du dann eh nichts.
...krass ist ja, das innerhalb von einem Monat drei Mitarbeiter aus einer Filiale umgekippt sind. Alle drei ins Krankenhaus kamen......Und da ist jedes Alter und Familienfeedback dabei. Das kann doch nicht richtig sein...