Kruemel_08
Frage oben, ohne genaueren Hintergrund erstmal ;-)
Nein, die Trotzphase ist ganz normal, das hat mit Erziehung nichts zu tun. Und auch nach der Trotzphase ist "Bocken" ganz normal. Wir nehmen auch nicht alles einfach ohne Worte hin. Ich habe mal in einem sehr guten Buch gelesen: "Sie können erwarten, dass Ihr Kind ihr Zimmer aufräumt, Sie können es aber nicht erwarten, dass das Kind es gerne macht."
Nein. Die ist normal. Kinder müssen doch ihre Grenzen austesten. Die Frage ist nur, wie man als Eltern reagiert - konsequent und autoritär unterdrücken oder das Kind bocken lassen, es aushalten.
Heute meinte eine Bekannte zu mir, ich kenn da ein super MIttel ..... Erziehung !!! Unser Sohnemann steckt im moment mittendrin. Und hat alle paar Tage oder Wochen mal seine extrem drolligen 5 min. Und zeiht viele Register, aber ich ignoriere das und dann ist es schnell Ausgestanden ;-) Diese besagte Dame meinte dann zu mir ich bin Kinderpflegerin und weiß worum es geht, Kinder hat sie aber keine/ will auch keine ... hahaha
Manche Menschen muss man einfach ziehen lassen...denen kann man nicht helfen.
Ist schon richtig wie du das machst ;) Das Kind lernt neue Dinge, kann mehr und es wird ihm mehr und mehr bewusst. Sie fühlen sich, trotz das sie so jung sind, in ihrer Bewegungs- und Entscheidungsfreiheit eingeschränkt. Geduld und Ausdauer müssen sie noch erlernen. Diese Phasen lassen nach, wenn dein Kind Spannungen angemessen aushalten, abwarten kann und sich sprachlich klar mitteilen kann, lassen dies Phasen meistens nach. Solange du ruhig bleibst, deinem Kind aus dem Trotzanfall, der sich sehr leicht in einen regelrechten Wutanfall ändern kann, heraus hilfst, ist alles gut. Frech werden sollte dein Kind dir gegenüber aber nicht. Arbeite in einem KiGa, da bekommt man einiges mit :) Weisst du, in ein paar Jahren kommt dann noch die Auflehnung gegen die Eltern dazu, also die Pupertät ;)
Ja, die lieben Mitmenschen, die selber keine Kinder haben... Einmal hat mich jemand gefragt (hat auch keine Kinder), was ihre Freundin mit ihrem Kind noch machen soll, wenn selbst Schläge nicht mehr helfen... Oh, man, ohne Worte. Ich habe mich aber gezügelt und ruhig erklärt, dass sie vielleicht mal die Schläge weglassen soll. Sachen gibt´s... *kopfschüttel*
Ich muss noch dazu sagen, dass die Frau, die mich das gefragt hat, wurde in der Kindheit selber viel geschlagen. Da kann man mal sehen, wozu das führt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??