Tollpatsch
Kommt heute abend ja. Ab welchem Alter würdet ihr Kinder das ansehen lassen?
Welcher Teil kommt denn? Also mein Großer hat mit 8 Jahren den ersten und den zweiten Teil gesehen, mehr noch nicht. Allerdings hat er auch das erste Buch gelesen und die Hälfte vom Zweiten...... Aber sonst würde ich mich nach der FSK richten, denn gerade die letzten Filme fand ich mitunter schon heftig!
den hat mein Sohn schon mit 4 Jahren geschaut.
Alle Teile? Das glaub ich nicht!
mittlerweile ist er fast 7 und kennt alle Teile,er hat sie immer mit seinen Geschwistern mit geschaut.
Meiner hat mit 7 den ersten geschaut, jetzt ist er 8 und die anderen hat er noch nicht gesehen.
Meiner ist 6,5 und durfte erst den ersten Teil anschauen. Du weißt schon, dass sie FSK 6 sind bzw. später erst FSK 12 oder?
werner hat einen vollhau, warum soll man ihr so einen käse glauben? das kind sieht jetzt mit 8 jahren vorm schlafengehen bestimmt noch das texas kettensägen-massaker, zum kakao morgens alle saw-teile. sie langweilt. abgesehen davon kapiert ein kind mit 4 jahren so einen film doch sowieso nicht.
Ja,das weiß ich. Aber wenn die anderen es schauen dann schaut er halt mit. Er spielt auch mit der PS 2Rennspiele die ab 14 sind.Er sieht und lernt es von den Großen.
ja, da lernt er gaaaanz tolle sachen. aber gut, wie wir ja alle wissen, lügst du. 12 kinder und so... *ggggg*
Du weißt schon, daß dieses FSK einen sinn hat? mein sohn ist 11 und er kennt noch lange nicht alle teile von HP. Den ersten teil hat er gesehen, da war er 9 und hatte noch gar nicht das sitzfleisch, den ganzen film zu gucken bzw zu verstehen. Und spiele ab 12 sollten kinder mit 4 jahren auch nicht zu gesicht bekommen. die denken sich da schon was dabei. bei meiner freundin stand mal das jugendamt auf der matte, weil ihr sohn in der schule mit 8 jahren rumerzählt hat, daß er PC-Spiele mit FSK 16 spielt. Da verstehen die keinen Spaß.
Ich glaube kaum, das sich das JA um so was kümmert.Die haben anderes zu tun. Und hier waren es 12 Kinder zu Hause,jetzt sind es noch 7 die hier sind.
sind doch ihre Plagen die dann gestört sind wie andere die Kriegsspiele spielen dürfen...geht mich nix an.
Autorennen ist kein Kriegsspiel, so was haben wir hier nicht.Gibt genügend andere Spiele.
Jetzt geh ich Waffeln backen,JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA total ungesund,aber lecker und Wunschessen der Kinder
denkste... wenn die kinder das rumerzählen und die lehrer eine verhaltensänderung feststellen, können die jederzeit das JA informieren. es geht um das kindswohl
dazu müssten Kinder stundenlang vor dem PC hängen.Hier zumindestens macht es keiner. Im Moment ist außer mir keiner da, alle drausen unterwegs und zum spielen.
die haben sowieso nen Dachschaden weil sie dich als Mutter haben......sei froh dass sie draussen oder sonstwo sind.....jemand der im Forum nur Troll spielt und meine Mutter wäre den würd ich verachten.
"drausen" Sie lernt es wirklich nie.
Meine jüngste ist 9 und hat inzwischen alle gesehen. Die ersten 2 durfte sie so mit 6 rum schauen, die andwren Teile erst nachdem sie die Bücher gelesen hatte. Das halten wir mit allen verfilmten Büchern so weil ich erstens zum Lesen anhalten möchte und zweitens die Bücher oft viel besser sind als die Filme
Meine Grosse mit 9 hat bisher lediglich den ersten Teil gesehen. Alles andere...nein.
Mein Sohn ( 11) hat alle Bücher gelesen und trotzdem bisher nur die ersten beiden Teile geschaut. Bisher hat er auch nicht den Wunsch geäußert , die anderen Teile gucken zu wollen. Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass er das Filmbuch hat und in diesem auch lange Zeit versunken war. Vielleicht ist da sein Bedarf schon gedeckt wordem. Ich finde gerade die letzten paar Teile zum Teil schon sehr gewöhnungsbedürftig, da lief selbst mir ein Schauer über den Rücken. Da mein Sohn eh eher ein Sensibelchen ist, werde ich also einen Teufel tun und ihm die Filme unter die Nase halten. Ich denke, die FSK gibt eine Orientierung, gebe aber auch zu Bedenken, dass die Filme in den anderen europäischen Ländern zum Teil strenger eingestuft sind. Abhängig machen würde ich es außerdem vom Typ . Was das eine Kind schon gut verarbeiten kann, kann ein anderes überfordern.