sojamama
Hallo, meine Tochter (fast 12) hat Anfang 2015 ein Handy von uns bekommen, zum Geburtstag. Ein I-Phone 3 oder so ähnlich. Also älteres Modell, haben wir gebraucht übernommen. Soweit so gut, ihr passt es eigentlich. Jetzt hätten wir die Möglichkeit wirklich sehr günstig an ein I-Phone 4 zu kommen. Eigentlich wollten wir ihr einen E-Reader kaufen... und vor allem, jetzt schon wieder ein neues Handy? Mein Sohn (fast 7) ist schon ganz geknickt, weil er ja noch keines hat. Er wird auch keines bekommen vorerst. Er ist ja erst in der ersten Klasse. Zum Schulwechsel war geplant. Jetzt bin ich hin- und hergerissen. Sie würde sich natürlich total freuen. melli
Wenn ich ehrlich bin halte ich das für übertrieben, dass ein Kind jedes Jahr ein neues, immer besseres Handy braucht und ich würde das auch nicht unterstützen. Allerdings lebe ich es auch nicht vor und kann mir erlauben das meinen Kindern genau so zu sagen.
Es ist so, dass mein Mann sich immer wieder ein neues Firmenhandy aussuchen kann. Das "alte" kann man dann gegen Ablöse eben behalten. Sonst käme es uns auch nicht in den Sinn, ein neues Gerät zu kaufen. Denn da gebe ich Dir recht, es IST übertrieben. melli
Es geht nicht darum, dass es neu gekauft ist aber jedes Jahr neueres Modell käme für mich nicht in Frage... allerdings auch nicht für mich.
Sie hat ein Handy. Er hat keins. Ob si ejetzt ein IPhone 4 bekommt oder nicht, was macht das für den kleinen Bruder für einen Unterschied? was würde mit dem IPhone 3 geschehen? Worüber würde sie sich mehr freuen, einen EReader (wieso kriegt sie keine Bücher?) oder ein IPhone4? Ich persönlich ehalt egar nichts von EReadern für Kinder, meine Tochter hat ein Smartphone und auch ein Tablet, Bücher werden aber immer noch klassisch gelesen
langsam wird´s eng im Zimmer.... sie kauft immer mehr. Er wurde wieder übers "Gänsefüßchen" in der Grundschule des Bruders bestellt. Daher die Idee mit dem E-Reader. Klassische Bücher liest sie weiterhin. Das tun wir alle hier. Dafür hat sie z.B. kein Tablet, davon halte ICH nämlich nichts. ICH selber hadere mit mir, weil sie evtl. "schon wieder" ein Handy kriegt und er hat immer noch keines. Irgendwie tut´s mir leid, aber ich kann und will ihm noch keines geben. Er ist nunmal noch nicht alt genug, ich kann und will ihn nicht mit ihr gleichstellen, was das betrifft... aber irgendwie tut er mir dann halt leid. melli
Ich würde gern Ereader kaufen. Sie hat ein Handy und das geht ergo besucht sie kein neues. E-reader macht Sinn bei einem Kind das extrem gern und viel liest. Meine Tochter hat seit einem Jahr einen und möchte ihren nicht missen. Er wird extrem viel genutzt und hat sich vor allem auch aus platzgründen schon oft bewährt sonst hätten wir ihr nämlich einen Anbau entwerfen müssen. Sie hat natürlich auch klassische Bücher(besondere Seiten wie Clan der wölfe,HP,Tintenherz und HDR zb) aber eben auch unzählige ebooks
Ich schreib mit einem Auge am handy*lach*
die diesen Konsum unterstützt. Ich habe so meine Vorstellungen. Man muss nicht mit jeder Modeerscheinung gehen, man muss nicht alles haben, was andere haben. Ich erziehe die Kinder eigentlich schon eher so, dass es wichtig ist, WER man ist, nicht was man hat. Charakterlich sollen sie tolle Menschen werden, sich nicht verbiegen lassen gesellschaftlichem Druck oder Normen, die es gar nicht gibt.... Ich genieße durchaus einen gewissen Luxus, wir haben sicherlich auch einige Luxusgüter, aber trotz allem wird nicht wahllos gekauft, nur weil alle das haben. melli
wie gesagt: worüber würde sie sich denn jetzt mehr freuen? Meine Tochter leiht ihre Bücher überwiegend aus. Ins Regal passen nämlich keine mehr. ihr Tablet nutzt sie, da sie für die Schule oft per Suchmaschinen was im Netz suchen muss. Ich möchte nicht, dass sie dafür mein Notebook nutzt, bzw ich bin auch oft damit unterwegs und sie braucht dann ein eigenes Gerät. Sie ist 11, und besucht die 7. Klasse. Ihr Tablet liegt neben dem Smartphone meistens im Regal..
aber ich denke, über ein Handy freut sie sich mehr. Denn mit dem "neuen" kann man einfach mehr machen.... melli
meine Tochter hat seit 3 Jahren mein altes Desire hd, das läuft seit 5 Jahren... so langsam bekommt es macken :-D
das Handy würde ich wohl dann zum geburtstag schenken...
Zu Weihnachten hat sie sich eine kleine Stereoanlage gewünscht... die ist auch schon da...
und wenn verwandte ihr den E Reader schenken? Meine wünscht sich ein Sulki für ihr Pony *augenverdreh* oder eine wiiU *omg* (ihre wii steht seit 3 jahren fast ungenutzt rum, ich kann an 2 Händen abzählen wie oft sie benutzt wurde!) Ausserdem Reithosen, einen Kutschlehrgang oder Appassionata-Tickets. Bis auf die Hosen alles über 300,-€ da werfen ALLE zusammen (ausser väterlicherseits die Familie), egal WAS wir davon nun holen werden
"Elektrozeugs".... ? Aber naja, ist immer doof, weil Weihnachten, dann gleich Geburtstag. Mein Sohn hat kurz nach Weihnachten gleich, sie dann im Januar... ist immer sch.... Aber das wäre noch eine Möglichkeit oder aber den E-Reader einfach noch auf nächstes Weihnachten verschieben. melli
total blöd wir werden wohl zu dem ganzen elektrokram noch einen reitabzeichenlehrgang verschenken, oder den sulkylehrgang
Ich würde das Handy wohl eher nicht nehmen, einfach weil ich es langweilig finden würde, schon wieder ein Handy....
Ich würde es nehmen und dem Bruder das ältere Modell geben
Er ist erst 7, also wird jetzt Ende Dezember 7. Er sollte eigentlich erst mit 10 oder 11 eines bekommen...
Ah ok. Meine ist 7 und hat ein einfaches samsung
ist praktisch, da muss man nicht 3-4 Bücher mit in den Urlaub schleppen. wir fahren immer mit der Bahn , da wird dann gut überlegt was packe ich ein. meine bieden sind Leseratten und da ist ein Ereader ganz Praktisch. Im Zimmer haben sie dennnoch echte Bücher von Oma Opa und Tanten wünschen sie sich ständig Bücher
tun einem da nicht irgendwann die Augen weh? Ich kriege Kopfschmerzen wenn ich zu lange auf den PC starre, lesen (Buch) kann ich deutlich länger Man kann doch auch Bücher auf das Tablet machen, oder? *grübel* Aber dann muss man die immer kaufen, und die sind teurer, als in der Bin ausgeliehen, oder?
ich halte von e book readers nichts, aber in eurem Falle würde ich den dann doch nehmen, anstatt(schon wieder2 ein neues Handy
Keksi, auf dem E-Book-Reader kannst du stundenlang lesen, ohne dass irgendwas weh tut. Du kannst Nächte durchlesen, weil du dich im Bett nicht immer zur Lampe drehen musst ... es ist genial!
Kein Vergleich zum Lesen auf dem Tablet!
Für E-Book-Reader gibt es die Onleihe. Das ist allerdings nichts für mich, weil das, was ich lesen will, immer auf Monate ausgeliehen ist.
Ich teile mir ein Amazon-Bücherregal mit meiner Freundin
LG Schräubchen
Nein weil das Licht ganz anders ist wie beim PC oder tablet.
Man kann einen Reader nicht mit einem Tablet oder smartphone vergleichen. Und er ist absolut praktisch für unterwegs. Im Urlaub hab ich gleich mehrer Bücher mit. ist einfach genial
Wenn du Kopfschmerzen von Bildschirmarbeit bekommst (oder starrst du nur privat?), solltest du deine Sehstärke überprüfen lassen. Beim e-Reader kann man Schriftgröße und Beleuchtung sehr individuell einstellen, was absolut angenehm ist. Ein e-Reader ist leichter als ein Tablet, was z.B. beim Lesen im Bett hilfreich ist. Ansonsten kann man natürlich auch auf einem (möglichst leichten) Tablet lesen. Außerdem gibt es die onleihe, man muss ebooks nicht kaufen.
ich studiere und starre deshalb oft ratlos vor mich hin *lol* ne, muss leider echt am tag mindestens 6-8 Stunden an dem blöden Teil hängen, wenn ich mal was bearbeite oder so... oder hausarbeiten schreibe *seufz* Ja, meine Sehstärke ist etwas verbesserungswürdig, aber meine Brille korrigiert das eigentlich ganz gut. Ich glaube, ich hab den Bildschirm zu hel.. muss mal sehen. Aber jetzt weiß ich: Zum Geburtstag gibts einen EReader! Dann kann die Motte endlich lesen ohne Licht an haben zu müssen, lol