knuddel-maus
Hab ihr das auf den Handys eurer Kids? Meine Große hat jetzt zum 11. ein Smartphone bekommen. Sie benutzt es zwar so gut wie nicht, und vermutlich hätte es auch ein normales getan, aber jetzt ist es halt auf lautlos in der Schultasche und sie schickt ne Nachricht wenn sie den Bus versäumt hat oder noch mit der Freundin am quatschen ist. Oder wie jetzt grad, zum Training ist und wenn das länger gehen sollte soll sie auch was schicken! Mein Mann möchte es raufladen und ich bin mir nciht sicher. Ich möchte nicht das sie sich überwacht vorkommt.
Dazu gab es gerade gestern erst einen schönen Artikel in der Zeitung.....und in dem wurde von solchen Überwachungsprogrammen für Kinder abgeraten!
Wir haben alle "Wo ist mein IPhone" und unsere Jungs wollten es von sich aus. Sie sehen es nicht als Überwachung. Sie finden es praktisch. Früher war es so, dass wir immer einen Abholpunkt und Uhrzeit ausgemacht haben, wenn sie mit Freunden unterwegs waren. Hatte zur Folge, dass sie oft alleine am Treffpunkt warten mussten. Heute machen wir nur noch die Uhrzeit aus und ich hole sie eben dort, wo sie sind. So macht es auch nichts, wenn ich mich wegen dem Kleinen Mal verspäte und sie dann nicht alleine irgendwo warten oder im Regen/Kälte. Oft ist es hier so, dass das Netz für ein ordentliches Handygespräch einfach nicht ausreicht. Für eine einfache Ortung jedoch schon. Für sie ein Stück mehr Flexibilität. Oder wenn mein Mann auf Geschäftsreise ist und eine stundenlange Fahrt vor sich hat, kann ich exakt planen - egal ob essen oder was auch immer. Es kommt wohl sehr auf die Sichtweise an. Meine Jungs würden mir nie unterstellen, das ich sie überwache - sie sehen das wirklich positiv.
dass das IPhone einen Hang zu überflüssigen Umlauten hat? Nervig!
Wir sind da voll altmodisch und vor allem nicht mobil online sondern nur über wlan... hier gilt "wir treffen uns an Ort x und wer zuerst da ist wartet".
Und ich persönlich mag diese Programme nicht. Beide haben Handys aber ein ortungsprogramm brauchen wir nicht weil sie sich immer zwischendrin von selber melden und mir sagen wo sie sind und wer dabei ist...
Wenn was ist wird meistens angerufen bzwsms geschickt oder am Treffpunkt gewartet
sondern ich habe die schlechte Angewohnheit, meine Sachen zu verbummeln, und mir ist es tatsächlich schon mal passiert, dass ich es damit nicht nur Orten sondern auch Fernsperren konnte, plus eine Nachricht auf dem Display erscheinen zu lassen, dass der Finder sich bitte auf der und der Nummer mit mir in Verbindung setzen möchte, zwecks Übergabe. Die App ist IMHO ein absolutes Muss, denn notfalls kann ich auch alle privaten Daten komplett ferngesteuert löschen und es als gestohlen melden, solange das Handy online ist.
Das ist ein weiterer Vorteil, den ich richtig gut finde. Ich hab mein Handy auch schon des Öfteren verlegt oder auch mal der Kleine. Im Haus habe ich keinen Empfang, so dass ich nicht anrufen kann. Aber den Suchton kann ich aktivieren. :) Finde ich durchaus praktisch
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen