elisabeth.die.erste
ich habe eine frage an die mamas mit mehreren kindern : wenn das zweite kommt, leidet das erste? vernachlässigt man das erste oder liebt es weniger??? ich kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen... ich liebe Lotte über alles, wenn ein zweites käme, würde sich das irgendwie"teilen"??? versteht mich einer?!
Hallo, Hand aufs Herz: Meine Kinder sind alle unterschiedlich, aber alle toll. Und wenn ich mir die Frage stelle welches ich mehr mag und welches weniger: Ich liebe alle gleich. Es ist ein bunter Haufen, aber mit allen hat man hier oder da eine Gemeinsamkeit. Sie bekommen mal mehr, mal weniger Aufmerksamkeit, mal mehr, mal weniger Ärger - aber grundsätzlich schafft man es ganz gut - finde ich. Und ab und zu schnappt man sich ein Einzelnes und macht etwas nur mit dem Kind.
Ich habe 4 Kinder und jedes hat quasi sein Paket Liebe mit gebracht. Man teilt nicht die Liebe auf mit jedem weiteren Kind! ;-) LG. Anny
Ich liebe meine Kinder alle gleich und fand keinen übergang Schwierig.
Ich hatte auch nie das Gefühl ein Kind zu vernachlässigen.
aber da ist auch jeder anders.
wenn das zweite kommt, leidet das erste? ... man muss Mama teilen aber Leiden habe ich nicht gesehen vernachlässigt man das erste oder liebt es weniger??? ... nein, 100% nein die Liebe teilt sich nicht Kind 1 und 2 haben dann nicht je 50% sondern du hast 200% in dir... klingt komisch... is aber so... und ich habe 400% in mir.
ich bin sooooo zerrissen... ich liebe meine Tochter so sehr, dass ich mir nicht vorstellen kann jemand anderen genau so zu lieben. mein Mann ist mein Mann, aber für Lotte würde ich morden! ich habe Angst, dass etwas kaputt geht zwischen uns. sich das zweite sozusagrn dazwischen drängelt. man, bin ich nur doof oder was???
zweite genauso lieben.
wenn du ein 2.Kind als Konkurrenz für Lotte siehst lass dich sterilisieren ich meine das ernst
aber wenn du so fühlst, solltest du vielleicht bei einem Einzelkind bleiben, ist doch auch nicht schlimm ich liebe auch hemmungslos und gleichwertig 3 Kinder (Was schreibt Kästner so schön über ein ähnliches Problem, das gelöst wurde, indem er "seine Zuneigung verdoppelte und dann durch zwei teilte" - wer weiß, wo das vorkommt?)
ich muss zugeben, ich hatte auch solche bedenken. nichts davon ist eingetroffen. man liebt beide genau so viel und eifersucht kam hier, gsd, nicht auf. auch nicht als die nächsten kinder kamen. mein erstes half mir öfters beim wickeln, gab mir alles an, holte die creme oder ein tuch wenn sie gespuckt hatte. er war ein toller großer bruder. die liebe teilt sich nicht einfach. sie ist zu gleichen teilen bei beiden kindern und man liebt keins weniger als das andere. als meine zweite geboren wurde, musste ich einfach nur über meine vorigen bedenken lachen und genoss die zeit mit den beiden...
wenn sie nacheinander geboren werden, sowieso ganz unterschiedliche Ansprüche haben. Daher bekommt ja jedes Kind genug Aufmerksamkeit. Denke ich an Mehrfachgeburten, fällt mir diese Amerikanerin mit den 8 Kindern ein. Hat jemand den Bericht gesehen? Furchtbar, diese Frau ist eine Kinderabfertigungsmaschine.
8 Babys und 4 (oder 6?) kleine und das allein das ist nur ein Abfertigen und Versorgen... mehr nicht
Sie ist aber dennoch nicht ganz richtig. Na ja, sie dreht ja nun Biologie-Dokumentationen.
So pauschal zwar nicht zu beantworten, es kommt ja immer auf die Umstände an. Meine Große hat schon gelitten, da war der Kleine grad mal 3 Tage alt. Denn dann musst ich mit ihm für eine Woche in die Kinderklinik... da ging es dann los. Sie hat geschimpft auf ihn, er soll allein dort bleiben usw. Dann gab es Zeiten, wo er einfach mehr Aufmerksamkeit brauchte, sehr anhängliches Stillkind. Ich habe immer versucht, ihn überall mitzuschleppen, damit die Große halt auch zu ihrem Recht kommt. Spielplatz, Freunde besuchen usw. Klar, da kann das Baby ja mit. Mein Mann hat sich dann auch nochmal verstärkt um die Große gekümmert. Ein wenig leiden die Großen sicherlich. Man muss halt aufpassen. Das geht alles. Unsere Beiden sind ein Herz und eine Seele, obwohl 5 Jahre Altersunterschied. melli