DK-Ursel
Hej allesammen! Ich frage für meine Teenagetochter, die sich in HH nicht so gut auskennt - und uns in jugendlicher Beziehung nicht so sehr als Stütze oder Informationsquelle nehmen kann: Gibt es in HH was, was man abends unternehmen kann als junger Mensch, ohne daß man nur in Kneipen rumhängt? Zu teuer darf es auch nicht sein - jeden Abend Phantom der Oper od.ä. ist zuviel für ein Bafög-Portemonnaie. Gruß Ursel, DK
Reeperbahn Tour mit Olivia Jones
Was tut sie denn abends daheim in DK? Auf der Wiese sitzen? Ich finde Deine Frage etwas seltsam, Abendunterhaltung hat nunmal sehr viel mit Kneipen etc. zu tun. Wir hatten im Sommer 2 18-jährige Mädels als Gäste. Sie waren fast jeden Abend in der Stadt bzw. auf dem Kiez und haben dort sehr viele altersentsprechende Leute auf der Straße kennengelernt. Ihren Geldbeutel haben sie fast gar nicht gebraucht.
Hej nochmal! Wieso seltsam? Nee, da tickt unser Kind halt anders. Istie darum seltsam? Sind eben nicht alle gleich. Trotzdem könnte ich mir vorstellen, daß sie nicht jeden Abend zuhause sitzen wollen und ich dachte, es gebe noch andere Tips und Alternativen. Schau ich mal woanders. Aber schönen Dank auch! Gruß Ursel, DK
Meine Tochter war letztesWochenende in HH. Sie warmit einer Gruppe unterwegs und war in einer Kneipe / Restaurant "Dialog im Dunkeln". Dort ist es stockdunkel und blinde Menschen bedienen dort. Sie sagt, es war eine absolut tolle und interessante Erfahrung. Vielleicht ist das ein Kontrastprogramm zur Reeperbahn! Ansonsten kann man in HH relativ preiswert mit den Linienschiffen fahren!
http://www.dialog-im-dunkeln.de/de Meine Tochter hat dort nicht teuer gegessen, viele haben einfach etwas getrunken. Ob man unbedingt buchen muss, weiß ich leider nicht.
Vielleicht kann man z. B. was von den normalen Attraktionen (Dungeon z. B.) am Abend machen? Ganz simpel ins Kino gehen oder vielleicht gibt es irgendwelche besonderen Sachen, wenn sie dort ist. Meine Mama hatte mal das Glück zu Besuch bei meiner Schwester zu sein, als es eine "Nachtbesichtigung" im Michel gab. Wie lange wird sie denn da sein? Vielleicht schickst du mir per PN oder hier so den Zeitraum in dem sie in HH sein wird. Dann frag ich mal meine Schwester (sie wohnt in HH) ob es da irgendwas tolles gibt. Manchmal braucht es ja Insider Geheimtipps :-)
Hej KKM! ja, das klingt schon besser. Ich geh mal googeln. Danke! Gruß Ursel, DK
Da gibt es auch eine Art "Museum"...da läuft man im stockdunklen durch verschiedene Räume. Man hat einen Blindenstock und einen Blinden als Führer dabei. Das haben wir mal gemacht und das war sowas von cool sich mal in die Umwelt einer blinden Person zu versetzen...
Ich bin mit einer Gruppe mit dem Linienschiff von den Landungsbrücken und zurück gefahren. Ich glaube, im Rahmen des Gruppentickets hat das ca. 3 oder 4 EUR gekostet und war sehr schön!
Hej Marie! Das war toll - das ist ja uch was für einen Abend. Und der Michel steht etwas auf dem Programm - so wird er sicher interessanter. ich wäre janie auf eine Nachtbesichtigung dort gekommen!!!! Kino und sowas hattenwir immer schon mal auf demProgram,aber ich dachte eben auch mal an was Touristisches, HH-Bezoges oder so. Danke, sowas meinte ich!! Gruß Ursel, DK
Hej KKM! Ja, daß man das kann, wissen wir. Haben wir auch schon gemacht. Und eine Doppeldecker-Stadtrundfahrt etc. Sie war auch schon ohne uns und mit Jugendgruppe dort, da haben sie das touristische Programm natürlich anders abgenudelt. Und Wasserspiele bei Planten un Blomen gehörten immer dazu, aber die sind ja wohl längst vorbei. Nun ist sie älter,da darf es gerne Nachtprogramm sein, nur Kneipe, Kiez und Reeperbahn ist eben nicht so, was wir suchten. Aber Ihr habt schon tolle Tiups gegeben, danke! Gruß Ursel, DK
... das wird so sein wie in JEDER Stadt der nördlichen Hemisphäret: Null Treffer! Sonnenuntergang an der Elbe oder an der Alster bestaunen fällt wohl aus. Studentenbudget... das sagt leider auch nichts aus, denn die sind so unterschiedlich wie die die Farbenpaletten der Maler. Stadtrundfahrt: Kostet 17,50 €, ermäßigt 15,- €. Billig ist das nicht für einen Studenten. Abendliche Alstertouren oder Elbfahrten sind mindestens genauso kostspielig. Das Planetarium kostet Eintritt, hat aber auch abends special Events. Wenn ihr Kabarett liegt, wäre Alma Hoppe in Eppendorf vielleicht etwas, das Hansa-Theater hat gerade die neue Saison eröffnet, beides kostet aber logischerweise Eintritt. Kostenlos ist der Gang zum Fischmarkt sonntag morgens um 6.00 Uhr, der endet aber, wenn man es richtig macht, leiiiiiider in der Fischauktionshalle, wo es für lau Live-Musik gibt, aber eben auch Kneipenatmosphäre... Um es ehrlich zu sagen: Am Wochenende gehören nichthamburgische volljährige junge Menschen auf den Kiez. 1-2x Eintritt plus ein paar Drinks, dazu die Stimmung auf dem Kiez... wo sonst ist nachts um 2.30h auf den Straßen so viel los? Außerdem, wenn sie einigermaßen passabel aussieht, trifft sie auf der Straße nette Jungs, die sie einladen und für einen tollen Abend sorgen. So erging es unseren Gäste-Mädels. Wenn sie das nicht will, muß sie ja nur einen Kartoffelsack als Kleid anziehen. Und danach runter zum Fischmarkt! Der hat auch vor 6.00 Uhr schon offen. In der Nähe der Fischauktionshalle steht ein Jamaikaner mit ganz kleinem Stand, aber wahnsinnig geiler Reggae-Musik und dem angeblich bestem Kaffee des Kontinents, bei dem ist immer gute Stimmung und viel los. Ansonsten bleibt der etwas anderen Ursel-Tochter nur auf dem Zimmer zu bleiben und die Eindrücke des Tages auf Aquarell festzuhalten. Das ist fast für lau und hat keinerlei Kneipenatmosphäre an sich. Viele Grüße aus Hamburg Ralph
Hej Ralph! Danke für Deinen ausführlichen Beitrag,. Große Tochter war vorher auch schon mit Mädels dort und hat sich auch ohne Kiez und Reeperbahn gut amüsiert, nur war das eben auch leichter und anders , da sie mit Clique fuhr und sowieso einen Abend bei Celtic Woman im Konzert verbrachte. Natürlich hat Tochter diesmal auch etwas Geld zur Verfügung - nur wie gesagt, jeden Abend große Oper, Musical und Co sind nicht drin. Da sind 15Euro im Gegensatz zu 50 ,- aber doch schon ein Unterschied und sichern einige Abende verschiedenster Unterhaltung, von daher danke auch für den Tip mit dem Planetarium (wo wir allerdings auch schon 2x warenals die Mädchen kleiner waren (also tagsüber) - tolles Ding mit prima Veranstaltungen !) Ich wundere mich jetzt mal, gelinde gesagt, wie "Anderssein" bei Euch dreien so negativ ankommt, es gibt zum Glück aber auch - wie mir die übrigen beiden Beitragsschreiber und auch PNs zeigen, Menschen, die das sowohl kommentarlos akzeptieren als auch mit Tips anreichern können. Für einen, der in der Stadt wohnt, die sich "Tor zur Welt" nennt, hätte ich allerdings etwas mehr offenheit für Anderssein erwartet. Nicht jeder findet Kneipengänge jeden Abend lustig und braucht die in der großen Stadt - sowas haben wir hier immerhin auch. Gute Nacht an alle - Ursel, DK
... und das können weder wir Hamburger noch unsere Heimatstadt erfüllen, wie auch.
Wenn Du keinelei Informationen über die Interessen Deiner Tochter gibst und auch keine Anhaltspunkte, was der Abend so kosten darf, mußt Du Dich nicht wundern, wenn Du englisch-trockene Kommentare erntest. Dafür sind wir Hamburger nämlich auch berühmt-berüchtigt.
Es ist nun einmal so: Für kleines Geld ist abends in der Dunkelheit nirgendwo wirklich großer Staat zu machen, einfach weil die Natur sich dann halt auch in die Nacht verabschiedet hat.
Und sorry, der Hamburger Kiez nachts an den Wochenenden ist einmalig, den hat auch Dein tolles Dänemark nicht zu bieten. Ich war vor einiger Zeit im Frühsommer in Dänemark, und außer Kneipen war abends tote Hose, Über kleines Geld wollen wir gleich gar nicht redne. Soviel dazu.
Feixende Grüße
Ralph
GutenMorgen Ralph< !
Ich will mich ehrlich nicht mit Dir streiten - mich aber auch nicht so wie andere über die Kinder hier episch breit auslassen.
Wir sind seit Jahrzehnten oft sogar mehrmals im Jahr in HH (vermutlich öfter und privater als Du je in DK warst, incl Sprachekenntnisse - aber erkläre es mir gerne weiter...
dt.Touristen wissen meistens sehr gut, wie es hier zugeht und wie Dänen ticken
), ich habe Familie dort, Du mußt mir also die HHer und die Stadt nicht erklären.
Ich kann auch verstehen, wieso jemand bei Teenager auf Kiez und Kneipen kommt (wobei ich das dann letztendlich auch kurz gedacht finde, auf sowas kommen wir dann auch selber...dafür brauche ich kein HHer oder anderes Brainstorming), aber wenn ich dann erkläre, daß das weniger gesucht ist, brauche ich keine ironisch-abfälligen Bemerkungen, sondern bitte eben andere Hilfe und gut is.
Das haben ja einige verstanden - und mir bereits geholfen, freundlich und offen, wie ich das übrigens bislang auch aus HH kannte.
Ich bedanke mich also nochmal hier bei den beiden und den PN-Svchreiberinnen!
Es hat mir ja ein paar gute Tips gebracht, - geht doch!
--- wir suchen evtl. anders weiter.
Schönen Sonntag - Ursel, DK