Corny90
Ab wann seid ihr mit euren Babys schwimmen gegangen und wie lange durften sie im Wasser bleiben, um nicht zu sehr auszukühlen?
In Schwimmbädern, Pools oder im Meer ist das Wasser ja selten auf 37Grad Körpertemperatur wie das wohltemperierte Badewasser daheim ... Unser Zwerg wird im Sommerurlaub in Norditalien (Gardasee) genau vier Monate alt sein und ist jetzt mit 7 Wochen und fast 6kg Kampfgewicht schon recht robust. Der Pool in unserer Ferienhaussiedlung ist soweit ich weiß nicht beheizt, der See ist ja grundsätzlicheher erfrischend kühl. Wir fragen uns, ob wir ihn im Urlaub trotzdem schon zumindest kurz mit ins Wasser nehmen können?
Ich würde das für zu kalt halten.
Wir haben in dem Alter mal die Füße rein gehalten und den Boden fühlen lassen. Für ganz rein gehen ist es noch zu kalt denke ich
Nee das ist zu kalt. Füße rein kurz ok Aber mehr würde ich nicht. Wird ihm sicher auch nicht gefallen ins kalte Wasser zu gehen
Ich würde einen kleinen Babypool mitnehmen.
Die Frage gab es doch.genauso gerade schon mal? Auch das Alter kommt nicht hin....jetzt 7 Wochen und "im Sommer" dann sechs Monate???
Vier Monate ist er, wenn wir Ende August in Urlaub fahren :)!
Das Babyschwimmen bei uns beginnt ab 4 Monaten. das ist dann aber Halle, also auch geheizt. Die Dauer einer Einheit beginnt mit 30 Minuten. Wrat später erhöht es sich dann auf 45 Minuten. Für die Kleinen iat ea natürlich anstrengend. Und die sind danach erst mal durch. In ungheiztes Wasser würde ich ihn dann höchstens mal kurz reinhalten. Wobei er wahrscheinlich protestieren wird, dass es ihm zu kalt sein wird.
Bei der Speckschicht (6kg mit 7 Wochen ) dürfte er im Urlaub auch ganz gut geschützt sein. Probiert es aus. So schnell unterkühlen die kleinen auch nicht, wenn sie mal für ein paar Minuten ganz im Seewasser baden.
Babyschwimmen waren wir mit 4 Monaten für ca. halbe Stunde. Danach tat mir die warme Dusche auch ganz gut, also war das Wasser definitiv keine 28 Grad warm.
Mit 10 Monaten war K1 dann auch in einem Gebirgssee und wollte gar nicht mehr raus. Dabei war der echt kalt.
K2 hatte darauf keine Lust. Da waren schon nasse Füße zu viel.
Probier es einfach aus und schaut euer Kind an, was ihm gefällt. Die kleinen sind robuster als man so annimmt...
Hatte gerade im Urlaub eine Familie gesehen, die für ihre kleine Tochter ein kleines (!) aufblasbares Boot mit hatten. Da dann etwas Wasser reingefüllt, hat sich schnell von der Sonne erwärmt und zack, Kind glücklich:)
Wir haben mit 4 Monaten Babyschwimmen angefangen und da hat das Wasser 32 Grad. Das schwimmen geht ca. 1 Std und die hält er ganz gut aus, im Freibad (24 Grad) bleiben wir aktuell (5 1/2 Monate) immer ca. 15-20 Minuten im Wasser und dann 30-40 Minuten aufwärmen. So klappt’s bei uns sehr gut ohne Krank bisher, allerdings gehört er mit knapp 11 Kilo auch eher zur speckigen Sorte.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt