kohlrabi
... wohnen ja in ner Wohnung mit garten. nun ist der Rasenmäher kaputt und unser toller vermieter stellt sich quer einen neuen zu kaufen. der ist immer so. für ihn sind immer die anderen Schuld. das ist so ein arogantes arschloch, poppt alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. will nur noch raus aus dieser Wohnung...
hier stellt der Vermieter weder Rasenmäher,noch harke,noch Schneeschieber :-)
aber so was ist doch nicht rechtens, oder?
keine Ahnung,ich bettel nicht :-)
Ich wohne nicht zur Miete, aber ich höre zum ersten Mal, dass der Vermieter für die "Haushaltsgeräte" verantwortlich ist.
Es isz euer garten warum soll er rasenmaher kaufen?
es ist nur ein gemieteter rasen, also nicht unser. der Schnee gehört auch nicht mir aber er stellt nen schneeschieber
Dann musst du trottdem den maher selbst kaufen. Meine eltern machen hausmeister da stelkt der vermieter das bezurhe ich ne whg mit garren und miete die muss ich das machen bzw kaufen so kenn ich das.
doch das ist rechtens. wenn nicht im mietvertrag schriftlich vereinbart ist, das der vermieter die geräte stellt. dann muss man die selber kaufen, warten ect... hab noch nie meine damaligen vermieter um geräte gebeten, hab mir die selber gekauft. ausserdem hat das auch nichts mit seinem privatleben zu tun, wen er poppt oder nicht!
Aber du nutzt ihn doch. Für die Wohnung, die du mietest, stellt er dir auch nicht Schruber, Staubsauger... Den Garten hast du gemietet.
Was? Ich nix verstehen deine Sprache....
Sryein handy
Sryein Handy? Meins hat ein Leerzeichen
Ich stelle unseren Mieter nicht die Gartengeräte. warum sollte ich auch?
dann täusche ich mich. hab immer gedacht, er wäre dafür verantwortlich...
Nein, du hast alles gemiete und ist bist selbst dafür verantwortlich. Dass er dir einen Schneeschieber stllt, ist nett. Mache ich auch nicht.
Der Rasen gehört zur gemieteten Wohnung, oder ist es ein Rasen der den Bewohnern aller Wohnungen zur Verfügung steht? Bei Zweiterem muss der Vermieter für das Mähen sorgen (jemanden dafür einsetzen und Geräte stellen) Bei Ersterem seid IHR dafür zuständig! Oder stellt der Vermieter auch die Putzmittel für den Wohnungsputz?
...
Ich find Deine Ausdrucksweise etwas.... und dann noch im Unrecht....
gestehe doch meinen Fehler ein.. war nur so sauer. so muss weg. bis bald
aber gestellt ist hier trotzdem nichts und der Rasen gehört zu allen :-)
Wie ist das bei Euch geregelt? Habt Ihr eine Klausel im Mietvertrag, oder habt Ihr das untereinander ausgemacht? Das untereinander ausmachen stelle ich mir schwierig vor, wenn z.B. eine Familie aus- und eine neue einzieht, die sich dann an die ausgemachte Regelung nicht halten will.
hier hat jeder sein eigenes Zeug...so kann man sich nicht streiten :-)
Ich meine, wie ist das mit dem Rasenmähen? Wenn der Rasen von Euch allen benützt wird, wer mäht? Oder, wer mäht wann? Oder, wer mäht was?
tja..kann ich dr sagen,wenn mal in wohnung 3 jemand wohnt,waren bislang alle faul..mähen nie lol,im Moment ist sie leer Wohnung 1. und wir mähen geichermaßen
Also "ungeregelt" und irgendwer ist immer der Dumme? Nicht böse gemeint! Bei meinen Eltern (8 Wohnungen) ist es so, dass die Bewohner die Stiegen- Dachboden und Hofreinigung übernehmen sollten. Es gibt einen Plan. Stiege ist sozusagen jede 2. Woche dran, Dachboden und Hof 2 X im Jahr. Meine Eltern sind eine der wenigen, die sich wirklich daran halten! Jetzt wird wohl die Miete erhöht und ein professioneller Reinigungsdienst eingesetzt.
Wir sind selber Mieter und stellen unseren Vermietern z.B. den Rasenmäher. Das ist ein Haus mit 3 Mietparteien und ein Pärchen kümmert sich um den Garten und bekommt es monatlich vergütet.