Wunderkind1980
frage ich mich gerade janz aktuell
Was sind Pro`s und was Kontra`s?
Ich habe meine Große nicht impfen lassen und sie hat sie ohne schwere Komplikationen/Symptome durchgemacht- wie auch ich.
Nun weiß ich das sie lebenslang geschützt ist- was bei einer Impfung ja nicht der Fall sein soll.
Und wie schauts aus mit der gefürchteten Gürtelrose als Folge?
Meine Kinder sind geimpft.Nicht jede Windpockenerkrankung verläuft harmlos,warum sollte man ein Risiko eingehen.
. . .
auch nicht
Wollt doch mal paar Gründe hören
Mein Zwerg- soll nun auch gegen alles so geimpft werden und die Frage stand grad im Raum.
Wollte gern mal "Argumente" sammeln....pro oder contra;-)
bei der großen gab es die noch nicht, und bei der kleinen wollte ich es nicht, bin aber sonst für Impfungen, die ist für mich aber unnötig
Meine Kinder sind gegen windpocken geimpft und auch der kleine wird geimpft Den auch windpocken können einen schlimmen Verlauf haben Ich hatte als Kind die windpocken und es war schrecklich
und der kleine ist geimpft wie das mit der gürtelrose ist weiß ich nich
Hast Du speziellen Grund warum du hast impfen lassen? Wie war die Reaktion nach Impfung?
weil mein kleiner bruder und auch mein neffe windpocken im alter von 2 jahren hatten und zwar dermaßen schlimm, das sie die ersten 2 tage nur geschrien haben. bei meinem neffen war das so schlimm, das meine schwägerin ihn als das schlimmste vorbei war, bei uns zum übernachten vorbei gebracht hat. die war so fix und fertig.
gürtelrose bekommt man, wenn man schon mal widpocken hatte. meist durch stress ausgelöst...
Ja beide sind geimpft. Hauptsächlich weil beide eine schlechte Haut haben und der Kinderarzt dazu geraten hat, damit sie sich nicht noch mehr kratzen als normal.
Ok, das habe ich auch noch nicht gehört/berücksichtigt. Gut zu wissen;-)
Beide Kinder nicht gegen Windpocken geimpft, hatten sie beide allerdings auch schon. Gruß
Wir hatten erst nicht gegen Windpocken impfen lassen. Nun wird mein Sohn sechs und hat sie auch immer noch nicht gehabt und weil wir im April noch ein Baby bekommen, haben wir ihn jetzt noch impfen lassen, damit er es nicht ausgerechnet dann anschleppt. Mittlerweile denke ich, warum nicht impfen? Damit könnte man die Krankheiten langfristig ausrotten. Das wäre doch am besten!
so denke ich auch. Mein Sohn ist 6 und gegen so gut wie alles geimpft.
die Große wurde mit Eintritt Kindergarten geimpft, als gerade die Lütte auf die Welt kam. Und gerade, als sie den Impfschutz hatte, kamen die Windpocken, also war es gut, das sie geimpft war, damit die Lütte (die auch noch ein Frühchen war) geschützt bleibt. Bei der Lütten hatte ich es schlurren lassen, weil ich dachte, das sie die Windpocken auch "durchmachen" konnte. Nun waren aber seit 5,5 Jahren hier vor Ort keine Windpocken und die Ärztin meinte, das wir jetzt dann doch mal vor der Schule impfen sollten, da die Schulkinder schon mehr Probleme mit der Krankheit hätten, als die Kindergartenkinder. Beide sind also geimpft, keine Probleme. Mein Mann bekam den Herpes Zoster, als im Kiga damals die Windpocken umher liefen. Die Ärztin meinte, das sie die Große irgendwann nachimpfen wolle, da die Impfung keinen 100 % Schutz bieten würde.
ja, beide geimpft. 1. grund: z.b. veratwortung seinen mitmenschen gegenüber, gerade bei schwangeren hier ist gerade windpockenalarm und ein junge hat es ganz schwer, er war leider nicht geimpft, da es in brandenburg nicht zur impf-empfehlung gehörte... wenn ein kind windpocken bekommt, es harmlos verläuft ist ja alles gut, aber was wenn nicht und dann erst im erwachsenenalter sich ansteckt, ein schwerer verlauf droht mit superinfektionen ect..... die impfung gibt es nicht umsonst
LG
Nein, werden wir nicht, auch nicht Röteln etc. In dem fall lieber die Krankheit als das impfrisiko.
was sind deiner meinung nach die risiken?
das würde mich auch interessieren...
Gut, deine Argument den Schwangeren gegenüber ist ok, solange sie sich auch nicht in der Nähe eines frisch geimpften Kindes aufhalten denke ich. Und das mit dem Erwachsenenalter verhält sich doch so das man keinen lebenslangen Impfschutz hat und somit ein ausbrechen im Erwachsenenalter durchaus möglich ist - denn wer will sagen WANN der Schutz aufhört. Stimmt- umsonst ist umsonst;-)
und schon weiß man, ob der Impfschutz noch okay ist. Wir sollen in etwa zwei Jahren mit der Großen zum Nachimpfen.
weißte was, das werd ich nächste woche mal in angriff nehmen. sieht man auch, ob ich windpocken schon mal hatte???
Das müsste man sehen. Bei mir ist der Toxoplasmosetiter zwischen den Schwangerschaften sprunghaft angestiegen ;-) Ich weiß aber nicht, ob das eine Kassenleistung ist. Der Rötel-Titer wird ja auch zu Beginn der Schwangerschaft untersucht.
Beide Kids sind geimpft. Ich selbst hatte WP mit 7 Jahren. Meine Schwester war 4 und hatte sie auch und mein Bruder war 4 Wochen alt und hat sie dann erst mit 13 Jahren bekommen. Es war schlimm, richtig, richtig schlimm. Ich hatte die Pocken ÜBERALL. Auf dem Augenlid, in den Ohren, zwischen den Zehen und in der Pofalte (und weiter vorn)... grauenhaft.
Ich hatte als Kind Windpocken und auch Gürtelrose, also kann ein Kind trotzdem Gürtelrose bekommen, auch wenn es schon Windpocken hatte.
man bekommt nur gürtelrose, wenn man schon mal windpocken hatte...da hast du was falsch verstanden.
Ach, so, OK.
Nein, bisher ist er noch zu klein. Haben wir aber auch nicht vor. Windpocken-Impfung ist für mich eine Impfung die nicht 100% notwendig ist. Gründe dafür, eine Impfung schützt nicht vor einer späteren Gürtelrose, die kann man nämlich trotzdem bekommen. Zudem kann man auch trotz Impfung Windpocken bekommen, hat man sie dagegen einmal gehabt, ist eine weitere Windpockenansteckung nicht möglich. Zudem sind, außer Narben, keine wirklichen Folgen zu erwarten. im Gegensatz zu Mumps, Röteln und Co. Mit wenigen, wirklich extremsten Verläufen bei eh schon immunschwachen Kindern mal abgesehen. Sollte unser Sohn allerdings bis zum frühsten Teen-Alter keine Windpocken bekommen haben, werden wir wohl die Impfung nachholen - so wie gesagt die bisherige Planung. Weil sie eben bei Erwachsenen schwerwiegender verläuft. Selbst Kinderärzte raten hier von der Impfung ab, eben weil Windpocken, im Gegensatz zu den anderen Impfungen, eine Impfung aus wirtschaftlichen Gründen ist. Hier geht es weniger um das Wohl der Kinder, sondern eben eher dafür, das die Eltern nicht wegen Krankheit der Kinder auf der Arbeit ausfallen. IMO sollte einen dieser Sazu - von einem Kinderarzt - sachon nachdenklich machen.