Elternforum Rund ums Baby

habt ihr ideen wie man ohne grossen finanziellen und zeitlichen aufwand die

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
habt ihr ideen wie man ohne grossen finanziellen und zeitlichen aufwand die

wesermami

Beitrag melden

fenster vom schulkiosk herbstlich schmücken könnte??? mir fällt nix ein:-( da sieht es immer so trostlos aus...verkauft wird nur 1 mal am tag in der grossen pause was...ok..dann stehen brötchen etc am offenen fenster...aber die ganze andere zeit sieht es einfach "hässlich" aus...würde ja gerne was machen, aber mir fällt echt nix ein


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ist das ein Schulkiosk für die Grundschule? Dann würde ich einfach kleine Pappigel ausschneiden und aufhängen. Oder auch Laubblätter in orange, rot und braun


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Kürbisse und Weintrauben aus Tonpapier. Getrocknete Blätter fallen ja aus , aber vielleicht aus Zransparentpapier machen - dad sieht echter aus als Tonpapier um Laub zu machen Ich hab für die Blumenkästen draußen bei Teddi Vogelscheuchen geholt und insgesamt nur 4 Euro nochwas bezahlt.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

hatte hier im "normalen" laden geschaut und das war mir echt zu teuer


Sayo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Die Kinder sollen Blätter sammeln und pressen und die kann man mit Kleister an die Fenster kleben


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

An unserer Schule gibt es eine Bastel-AG (Kreatives Gestalten). Die übernimmt immer die Deko im Schulgebäude. Oder die Kunstlehrerin ansprechen. Da ist bestimmt ein bissl Zeit übrig für eine kleine Bastelei. Ich finde von den Kindern gebastelte Sachen schöner als gekaufte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Reicht doch :)


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da basteln die nix mehr im unterrricht;-) und ICH wollte mich jetzt auch nicht grossartig hinsetzen..wir führen den kiosk ja schon ehrenamtlich