MissKS
Hallo zusammen,
wir waren heute mit unserem 4 Monate alten Baby auf einer Garten Geburtstagsparty. Es waren circa 20 Leute dort. Unser Baby war zu Beginn ganz entspannt, ich habe sie gestillt, dann schlief sie im Kinderwagen. Nach 40 Minuten wurde sie wach und schaute freudig im Wagen umher. Ich wickelte sie, sie grinste noch den Gastgeber an und aus dem nichts fing sie total an zu weinen. Richtig doll, auch mit schluchzen und dicken Tränen. Wir haben dann sofort die Segel gestrichen und sind heim gefahren. (Wir waren 2.5 Stunden auf dem Geburtstag). Sie hat sich im Auto wieder beruhigt und daheim war sie wieder super gut drauf, als wäre nichts vorgefallen.
Ich als Mama mache mir nun Vorwürfe, dass ich sie in diese Situation gebracht habe und es tut mir unendlich leid, dass sie so arg geweint hat, auch das sie mit der Situation so überfordert war und ich es nicht gemerkt habe
Ist euch sowas auch schon Mal passiert?
Mein Mann sagt, ich soll mir nicht so viele Gedanken machen und für das nächste mal wissen wir Bescheid, dass wir einfach früher gehen müssen. Aber trotzdem mache ich mir Vorwürfe deswegen…
Ich würde mir das gar keine Sorgen machen... Passiert... dauernd... Ich wäre nicht mal sicher ob sie überfordert war oder nur gefremdelt hat... Unser Sohn mag es auch nicht wenn er aufwacht ins es ist viel los und er ist 21 Monate alt. Wenn Besuch lassen wir ihn in Ruhe Aufwachen und gehen erst wenn er munter ist mit ihm aus den Zimmer raus. Das dauert halt manchmal... Das nächste Mal würde ich nicht gleich fahren sondern in ein Nebenzimmer gehen, das Kind beruhigen und wenn das geklappt hat und es wurde munter ist zurück kommen ... Richtig überfordert hat man bei uns am ein und durchschlafen gemerkt... Also nachts war es dann eine Katastrophe... Ansonsten würde ich das einfach unter - irgendwas passt mir nicht - zum Beispiel, dass das ein fremder Mann ist und ich nicht beim Aufwachen mit Mama und Papa allein bin
Hallo, Ich wäre in einer ähnlichen Situation wohl kaum auf die Idee gekommen direkt zu fahren (ich war aber auch nicht dabei und kenne weder euch noch eure Tochter). Allerdings mögen meine Kinder (und mochten auch schon als Baby) Trubel und Leute. Bisher mussten wir noch nie frühzeitig wo fahren. Wir fahren halt abends, wenn die Kinder quengelig, weil müde, werden. Als die Kleine 4W alt war, gab es einen Abend, an dem ich beinahe vor dem Essen gefahren wäre, weil sie so gebrüllt hat. Ansonsten war es nie Thema, obwohl wir öfter unter Leuten sind. Also prinzipiell bin ich da echt bei deinem Mann: Mach dir keinen Kopf und rechne in Zukunft halt damit ggf früher fahren zu müssen, wenn es der Kleinen sonst zuviel ist. Wenn sie jetzt zu Hause wieder gut drauf ist, ist ja alles halb so wild! Woher solltest du denn auch wissen, dass es ihr zu viel sein wird? Du kannst sie ja nicht von allem abschotten, nur weil es Babys gibt, denen das zuviel ist (es gibt nämlich auch welche, denen das gefällt und das merkt man nur durch probieren). Und zu deiner Frage: Mit Sicherheit habe ich meine Kinder schonmal überfordert (aber gerade fällt mir natürlich keine konkrete Situation ein). Und in manchen Situationen denke ich mir, ich hätte es besser wissen müssen - aber alles kann man nicht wissen und solange man daraus lernt und Dinge in der Zukunft ggf anders löst, wird es für die Kinder auch ok sein.
Ich wäre dann nicht heimgefahren, sondern wäre eine Runde mit dem Kinderwagen gefahren. Bei uns gab es einige solcher Ereignisse und er war von Anfang an dabei. In der Kinderarztpraxis im Wartezimmer sitzen oft noch mehr Personen. Da hätte ich jedesmal heimfahren müssen. Man kann sowas ja nicht vermeiden und Kinder sind nicht berechenbar. Das eine Mal vertragen sie es, das andere Mal nicht. Was ich vermieden habe: Laute Musik!! ich konnte es immer gar nicht verstehen, wenn Eltern ihre Kinder im Kinderwagen zb. mit ins Bierzelt nahmen. Das hab ich vermieden. Oder wenn Ereignisse waren, wo ich wußte dass Abends live-Musik spielte. Da habe ich ihn vorher meiner Mama gebracht.
So eine ähnliche Situation hatten wir auch mal. Ich weiß aber nicht mehr genau wie alt sie da war, aber ich denke auch ungefähr in dem Alter. Wir waren wo zu Besuch (war aber eher eine kleinere Runde) und mittendrin hat sie auch so geweint. Wir hatten erst versucht sie zu beruhigen indem wir alleine in ein Zimmer gegangen sind und als alles nichts half sind wir heimgefahren. Im Auto war sie sofort ruhig! Das heißt, sie wollte einfach nur von dort weg. Schlecht gefühlt habe ich mich nicht, sowas kann man ja vorher nicht wissen.
Ach babys weinen schon mal, das wird noch viel viel öfter passieren. Du solltest deswegen keine Angst bekommen irgendwo hinzufahren.
Das passiert. Ich hätte eine Runde mit dem Kinderwagen gefahren da schlafen sie meisten ein und den Wagen dann in einem ruhigen eck stehen gelassen Unser Sohn und damals unsere Tochter sind an Tagen wo wir viel unterwegs waren, einkaufen, bei Oma und opa essen oder bei Tante und Onkel.... immer am Abend unruhig gewesen und haben viel geweint.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich