Ichsagmalschnellwasichdenke
Mein LaG verlegt seit heute morgen fliesen bei bekannten,ich musste arbeiten. und SM hat anderes zu tun als kinder zu hüten nachbarn gefragt.....die sind ende 40 und mitte 50 haben wie selbstverständlich die kinder um 10 uhr genommen sind mit denen frühstücken gefahren (sie war beim friseur,er der keine kinder hat war mit den kindern alleine im center frühstücken) und obwohl ich wieder da bin haben sie die kinder immernoch,freiwillig, und geniessen es total die nachbarn sind recht neu und sind echt IMMER da wenn es hier mal brennt,. andersherum wir auch,aber "leider" brauchen sie unsere hilfe nicht so oft. Hach. Finde das soooooooooooooooooo schön Sagt mal wie kann ich mich bedanken bei den Beiden..... (Übringens fahre ich die beiden am do morgens um 6.45 auch zum Arzt....)
...mmmhhhh....ne Flasche Wein? Ja, unsere Nachbarn sind auch sehr nett...nur einer ist etwas zurückhaltend und eigenbrötlerisch.
Die Nachbarn sind recht neu und Du spannst sie zum Kinder hüten ein? Lässt sie mit denen einkaufen fahren etc.? Käme mir so gar nicht in den Sinn .....
auch wenn es nicht die Frage ist,
macht es mir gar nichts aus,was dir in den sinn kommt und was nicht.-
stell dir vor,sie machen es gerne....
und frag lieber das Nächste Mal wie ich NEU definiere.
hier auf dem Land wäscht eine Hand die Andere.Mag ja in der Stadt anders aussehen
Spricht da der Neid?
ich bin total froh,dass ich so liebe Menschen in meinem Umfeld habe.da ich berufsbedingt öfter mal darauf angewiesen bin innerhalb von 30 Minuten jemanden für meine Kinder zu haben.....
"Honnet soit qui mal y pense!" Mir fiele das auch ein --- und ich finde es klasse! Die oben angesprochene Flasche Wein oder auch was anderes --- diekönntet Ihr ja auch bei gutem Wetter gemeinsam auf der Terrasse trinken... als "Revanche" Die gute alte Nachbarschaftshile (ohne sich dabei die Türen dauernd einzurennen) ist fast aus der Mode, wenn andere schon gleich wieder Kinderschänder und sonstwas hinter Hilfangeboten wittern. Traurig. Genieß es - ich finde es schön! Gruß Ursel, DK - vom heißen Sommerwetter mal reinge"flüchtet" `
...evtl. sollte man von jedem Nachbarn vor der Hilfe ein polizeiliches Führungszeugnis einholen?
Schliesslich könnte der dem Kind auch mal einfach so im Treppenhaus begegnen? Aber dann hat man es ihm wenigstens nicht in die Arme getrieben...
Neid? Nö.....ich würde keine kinderlosen, neuen Nachbarn zum Sitten einspannen.....nicht mein Ding. Ob Du das machst, ist mir wurscht.
Aber worauf sollte ich jetzt neidisch sein? Ich habe genug um mich herum, die auch spontan meine Kinder hüten.
Ah soo.....bin auch nicht aus der Stadt!
Wer wittert denn Kinderschänder? Wer sprach davon?
Toll solche Nachbarn! Wir wohnen hier in einem eher "gewachsenen Viertel". Will heißen: ältere Menschen, die schon ganz lange hier wohnen. Aber auch junge, die hergezogen sind. Mit den älteren gar kein Problem, da hätte ich sofort jemanden wenn Not-am-Mann ist. Für fast alles. Bei den jüngeren aber merke ich, die wollen das garnicht, wollen eher für sich sein. SInd aber auch alle kinderlos.
find ich auch super. ich würde sie abends mal auf ein gläschen vino einladen und/oder etwas kochen. ich find das total schön, stehe auf hausgemeinschaften bzw gute nachbarschaft. wer nicht...? :-)
hier ist das recht schön. und aber auch "doof" hier sind alles Menschen in dem Alter meiner Eltern und Oma´s für das Zusammensitzen,etc haben wir nur die einen Nachbarn,die ich gerade beschrieben haben,ABER alle ausser 2 Familien, würden meine Kinder ohne Probleme nehmen,die Kinder wissen aus,dass sie zu allen 5 Nachbarn aus unserer strasse gehen könnten,wenn hier mal was passiert.das sind ja alles rentner und total kinderfreundlich.zumal ist das das elternhaus meines LAG und er ist seit Kindheit bekannt hier. Meine besagten Nachbarn haben einen Sohn,der erwachsen ist.der Mann ist aber nicht der Vater.da er kinderlos ist gilt ihm mein grösster respekt.
Ich auch . Besser als nur über die Hausverwaltung voneinander zu hören ...
ich freue mir obwohl es manchmal schwierig ist die distanz zu wahren und sich nicht die tür einzurennen oh die kinder sind wieder da tschüss
meine Nachbarn zu fragen ob sie die Kinder nehmen, käme mir gar nicht in den Sinn. Wenn die Betreuung nicht innerhalb der Familie geregelt werden kann, kann man halt nicht arbeiten gehen.Aber fremde Leute fragen.....auch wenns Nachbarn sind ist ein no go.
ohhhhh wo lebst du denn? Im Märchenland ist eh alles anders, gell? Nur blöd wenn die Familie weiter weg wohnt, was machst dann da?
Kindergarten,Krippe Hort,Ganztagsschule,Partner Wenn das nicht geht dann kann man eben nicht arbeiten
du musst ein Luxusleben haben . . . wow
Schön, dass deine Familienmitglieder in den von Dir genannten Institutionen arbeiten. Weil ansonsten wären es ja "Fremde" die deine Kinder betreuen...
Bei ihr ist doch immer alles perfekt.
Leander ist 10 und geht in die Ganztagsschule. Die geht von 8- 16 Uhr. Ich arbeite von 9-15.30 Uhr.
naja, die "Fremden" im Kiga usw. werden dafür ja bezahlt, dass sie unsere Kinder betreuen!
Du bist richtig super
Es ist was anderes, ob ein Kind in einem Kindergarten betreut wird, wo es noch andere Erzieherinnen etc. gibt, oder eben alleine von Nachbarn, die noch neu sind. DAS ist für mich der Punkt. Ich kenne die Personen, denen ich alleine meine Kinder anvertraue, sehr gut und lange. Für mich käme auch keine Tagesmutter in Frage. Ebenso Babysitter per Zeitungsannonce o.ä.
du weißt schon wie ich das gemeint habe. stell dich nicht dumm.
Also ne Tagesmutter käme für uns auch nicht in Frage . . . Im Kindergarten ist das ja auch was anderes . . . Kommt drauf an, was "neu" heißt bei den Nachbarn . . . und wie oft sie Kontakt zu denen haben . . .
Immerhin muss sie sich dumm stellen, andere sind es.
ja, scheint hier die regel zu sein.
Damit wäre es bewiesen....
wer ist got2bi
HEUTE IST SAMSTAG
ja und ich arbeite gerne ,besser als zu hause rum zu vegetieren,nur weil man FREMDE beauftragen müsste
man, man, man,
lest mal oben
ist doch eine frage wie man neu definiert
und dich trotzdem extrem in ihm täuschen...
Ich denke, das es überall Personen geben kann, die nicht geeignet sind mein Kind zu betreuen. Sei es die Erzieherin in der Kita, die außer meinem Kind auch noch weitere Kinder beaufsichtigt/beteut als auch Menschen, die selber Kinder haben. Die Aussage "Nur wenn die Betreuung innerhalb der Familie gesichert ist, darf man arbeiten" hat mich zu meiner entsprechenden Aussage hinreißen lassen. Es ist für mich durchaus legitim zu entscheiden, ob bzw. von wem man die Betreuung seiner Kinder gewährleisten will. Und sollte got2bi sich diesen Luxus leisten können steht es in ihrem eigenen Ermessen auf "Fremde Betreuung" zu verzichten. Ich wohne in meiner Gegend seit 35 Jahren, für mich sind selbst die Nachbarn neu, die seit 5 Jahren hier wohnen - an meiner eigenen Wohnzeit gerechnet...
Bei dir ist es in jedem Fall die Regel, das ist richtig!
Ich stelle mich nicht dumm, du erkennst nur keine Ironie...
das ist ja mal ein blöder Vergleich....!
o.T.
:-) Ja, ich habe hier auch so tolle Nachbarn! Das ich darauf zurückgegriffen habe, war aber eher zu der Zeit als meine Großen noch jünger waren. Hier besteht aber die Hilfsbereitschaft auch außerhalb der Kinder, was sich in Schneeschieben während der Schwangerschaft, fehlende Lebensmittel am Wochenende ausleihen etc. bemerkbar macht :-)
Schlechte Menschen gibt es leider genug und überall. Auch in Kitas und ähnlichem ereignen sich Dinge, die man niemandem wünscht, wie beispielsweise Strafen (wie im Fall Mund abkleben, wo die Erzieherinnen straffrei ausgingen), Demütigungen oder Zwangsaufessen... Wenn man Glück hat, sollte man es in vollen Zügen genießen. Genießt eure tollen Nachbarn, und schenkt ihnen etwas, was euren Dank und eure Freude Ausdruck verleiht. Ein wachsames Auge hat man ja fast immer dennoch auf seine Kids...
Wir schenken hier untereinander nichts, da es wirklich ein "Geben und nehmen" ist. Mein Papa ist z.B. derjenige, der immer die Fahrräder repariert. Mein Sohn derjenige, der bei den ältern alleinstehenden Omas den Rasen mäht. Es ist halt eine andere Generation (alle haben hier 79-85 gebaut) und mit 11.000 Einwohnern ist es sehr ländlich ;-)
Ich würde sie nett zum grillen einladen. Mit Bier und/oder Wein den Abend nett ausklingen lassen.
Ich finde das auch toll von den Nachbarn und ne Flasche Wein oder ne Einladung zu Euch zum Grillen oder so würden mir da einfallen. Ich habe übrigens auch einer Familie im Kindergarten, als die ganz neu waren und ich mitbekommen habe, dass die beide an einem Abend Spätdienst hatten, angeboten, dass die beiden Kinder mit zu uns können ( die hatten sich mit 2 meiner Kinder befreundet ). Die kannten mich jetzt auch nicht näher, aber die waren sehr froh. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche