Sonnenblume.
Ich will auch was davon abhaben! Schwiegermutter hat es vorhin geschafft die kleine ins gitterbett zu legen ohne, das sie aufgewacht ist. Das ist mir noch nie gelungen. Bei mir endet der Versuch immer mit weinenden Baby, das sich am gitter aufstellt und mir die Arme entgegenstreckt nach dem Motto jetzt hilf mir endlich. Also definitiv superheldenkräfte. Da bin ich ein wenig neidisch aber freue mich für sie für den tollen Oma Moment. Was schaffen eure Schwiegermutter oder eigenen Mütter gut, was euch nicht so gut gelingt?
Nichts, die kümmern sich alle nicht. Nach Enkel Nummer 1 ist die Lust weg
Aber schön für euch. Jede helfende Hand ist Gold wert.
Was Omas können, können eben nur Omas. Ein Apfel und ein von Oma geschnittener Apfel sind ja auch zwei völlig verschiedene Obstsorten.
So ist es.
Oder Kita - auch da gibt es VÖLLIG andere Äpfel, die sogar mit Schale gegessen werden. Zuhause undenkbar.
Das ist einfach so - und liegt daran, dass Omas keine so hohe Position in der Bindungspyramide haben aks Mama und Papa. Bei uns zB Windeln wechseln Aufs Töpfchen gehen Schlafen legen (wobei es auch bei Oma nicht einfach ist, aber immer noch einfacher als bei uns Eltern). Kita genauso. Kind ist mittlerweile übrigens 2 Jahre.
Die Oma ging völlig unvoreingenommen an das „Schlafenlegen“…. Tiefentspannt und ohne Stress…. Du, da du ja schon erfahren musstest, dass es oft Stress gibt, gehst ganz „nervös“ an die Sache…. Das spürt das Baby… Meine Kinder mögen mit mir nicht Ball spielen… da kommt der Opa ums Eck und die spielen dann Stundenlang mit ihm…. Ich übe mit K1 häkeln…. Endet in tränen… K1 geht zu Oma, 1h später kommt das Kind strahlend zurück und zeigt mir ihre erste eigene gehäkelte „Kette“…. Das selbe Spiel beim Kekse backen….
Freiwillig Windeln wechseln. Hier immer Theater , bei Oma wird schon die Windel geholt und sich parat gelegt a la „na los jetzt, mach mich endlich sauber“
Opa oder Oma gibt es nicht, weil tot oder zu weit weg. Aber es langt bereits Mama oder Papa. Bestes Beispiel aus Kindergartenzeiten, Mama bringt Kind, Kind am heulen. Bringt Papa das Kind, alles super. Auf dem Rückweg mit Papa wird Fahrrad gefahren. Bei Mama zu müde, will nur getragen werden. Dafür hat Mama den besser erzogenen Hund als Papa.
Meine Mutter hat keins unserer Kinder zum schlafen gebracht, mit Oma ist das eine ewige Kasperei. Allerdings und das regt mich echt auf, wenn unsere streitsüchtigen Zwillinge bei meinen Eltern sind, streiten sie kein einziges Mal - egal wie lange sie da sind. Zu Hause gibt es keine Stunde ohne Zoff, Geschrei und Auseinandersetzung!! Meine Eltern können überhaupt nicht nachvollziehen, warum ich so fertig bin von den Streithähnen, "sie sind doch soooo nett!!"
Ich hab so eine Schwester,bei der scjläft einfach jedes Kind ein
Lustigerweise kann ich das mit den Kindern unserer Freunde auch,nur die eigenen wollen nix davon wissen dass man bei Mama schlafen kann
Vielleicht sollte man zur Schlafenszeit immer tauschen
Das ist ganz einfach: man will sich nicht vom "Lieblingsmensch" Mama trennen und wehrt sich gegen den Schlaf. Bei den anderen, Oma, Tante und Co, ist es einfacher, weil es dem Baby nicht so wichtig ist, wach zu bleiben, es ist ja nicht die Mama. Ganz oft erlebt. Mama muss mehr aushalten können, denn nur bei den Eltern bzw Hauptbezugspersonen können die Kinder sein, wie sie wirklich sind und sich fallen lassen.
Mein Sohn, mittlerweile 13, isst bei Oma mit Vorliebe Salzkartoffeln mit Sauce. Zu Hause guckt er die kaum an, Kartoffeln als Beilage sind fast Strafe. Oma kann halt Kartoffeln kochen, ich nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)