Elternforum Rund ums Baby

Habe nur ich das Gefühl?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Habe nur ich das Gefühl?

Littlecreek

Beitrag melden

Neugierig wegen der Beikostfrage habe ich im sogenannten Expertenforum gelesen. So manche Antwort stellt meine Kenntnisse, die ja auch von Experten stammen und meine Erfahrungen total auf den Kopf. Manche halte ich für faktisch schlichtweg falsch. Eisen steckt nur in Fleisch? Was für ein Unsinn! Die erste Beikostmahlzeit soll ein Kartoffelfleischgemisch aus dem Mixer sein? Movicol als Langzeitmittel ohne medizinische Indikation statt ausreichend Flüssigkeit und guter Ernährung? Macht man das heute wirklich so?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich finde manche Antworten auch sehr fragwürdig.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich hab da gar nicht weiter gelesen. Vielleicht mach ich das nachher mal. Wir sind ja schon etliche Jahre aus dem Thema raus und ich habe mich NIE an irgendwelche Vorgaben gehalten, sondern es nach Gefühl gemacht. Und nach den Kindern vorallem. Alle haben anderes bevorzugt, manches nicht gemocht und in erster Linie ihr eigenes Tempo gehabt!!!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Das ist ohnehin das sinnvollste - nach dem Bedürfnis des Kindes handeln. Den einen oder anderen Rat liest oder hört man ja immer wieder von Hebamme, Kinderarzt etc. Ob und wie man es umsetzt sieht man selbst am ehesten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wo genau steht das denn?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Im Expertenforum für Kinderernährung


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Vor einiger Zeit, habe ich mich darüber öffentlich beschwert. Da waren die so genannten Experten noch nicht in der Expertenliste aufgeführt. Das sind Mitarbeiter von Hipp. Sie empfehlen unter anderem 2er Milch von dieser Marke zu füttern. Und wie du sagst geben sie völlig schwachsinnige Ratschläge. Teilweise auch gesundheitsschädliche Ratschläge. Nach meiner Beschwerde wurde mein Text von der Redaktion gelöscht und die "Experten" in die Liste mit aufgenommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Kritik an den Experten ist absolut unerwünscht. Daran merkt man eben, dass es eine finanziell von einem Babynahrungshersteller abhängige Plattform ist, wo, zumindest in den Expertenforen, gegenteilige Meinungen keinen Raum haben, und nicht geduldet werden - deshalb kann man dort oft gar nicht erst direkt zu einem Beitrag antworten.


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Heftig! Das lässt mich doch auch das ein oder andere hier im Forum überdenken!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Die Vorstellungen von Beikost schwanken erheblich. Ich habe bspw Fleisch erst ab 12 Monate gegeben und Kartoffeln gar nicht. Begonnen wurde mit Reisschleim, danach Gemüse und Obst. Selber bekam ich ab 6 Wochen püriertes Kalbfleisch und später auch fleischige Päppelkost bei einem KH-Aufenthalt mit 12 Wochen. (Vielleicht bin ich deshalb Vegetarierin?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich arbeite ja seit 10 Jahren knapp beim Kinderarzt. Wir arbeiten mit Ernährungsberatern speziell für Baby und Kinder zusammen da mein Chef unter anderem Allergologe und Diabetologe für Kinder ist. Ich bin momentan in EZ aber bis Juli 2015 wurde so ein Mist nicht empfohlen. Ich finde generell dass die Experten sehr altertümliche Dinge teilweise raten. Und absolut nicht auf dem Stand was Hebammen usw raten.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Na ich finde das um die Beikost ohnehin ein viel zu großes Brimborium gemacht wird. Das nicht nur von seiten der Antworten hier in Foren... Nein, allein schon so manche Fragestellungen lassen mich zweifeln, ob so manche Eltern tatsächlich eine Anleitung für jede Kleinigkeit beim Kindergroßziehen brauchen und nichts mehr selber entscheiden und machen können, sorry. Ob die Antworten im EF nun richtig oder falsch sind, wirklich keine Ahnung. Ich habe die Babybeikostwissenschaft nicht studiert und habe bei der Beikosteinführung auf mein Gefühl gehört. Manches wurde gemocht, manches nicht. Nur bei Kind 2 war mir das WANN wichtig, weil sein Alter stark korrigiert werden musste. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Was sind Experten? Was MuP berichtet, finde ich besorgniserregend. Zum Glück habe ich gestillt und dann gekocht. Ohne Hipp.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was meinst du mit Definition?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja auf jeden Fall geht man je nach Thema davon aus dass es Hebamme/Arzt i Ärztin,Ernährungsberater usw sind und keine "Hipp-Heinis" die Werbung machen. Einem 2 Jährigem Hipp Kleinkind Milch zu empfehlen weil die ja soooo viel besser ist als Kuhmilch finde ich schon echt fragwürdig. Zumal die Elternteile die dort Fragen vermutlich auch davon ausgehen dass es wirklich so ist wie "der Experte" gesagt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wann ist man Experte für irgendetwas. Wenn ich das studiert habe? wenn ich was studiert habe? Wenn ich mir Wissen angeeignet habe? Wenn ich so tue, das ich was weiß?


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das frag ich mich auch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Nein macht man nicht. Fraglich ist halt, wann genau der Experte seine letzte unabhängige Auffrischung in dem Bereich hatte. Mich schüttet es auch immer wieder wenn ich dort reinschaue.


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Habe mit Obst muß und Obststücken begonnen bei der Beikost. Die Unkenrufe lauteten. .. bloooooß nicht. Du gewöhnSt das Kind direkt an Süßes. Danach isst sie bestimmt schlecht Gemüse usw. Nun ist sie 1,5. Sie isst fast nur Gemüse. Dazu Kartoffeln, Reis,Nudeln,.... Obst nimmt sie nicht. Maximal ein Stück Melone oder Obstmus aus dem Quetschie. Aber eher selten


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich hatte vor kurzem ein ähnliches Problem mit Prof. Dr. Costa, der regelmäßig stillenden Mamas von kleinen Säuglingen erklärt, dass EIN Glas Wein vollkommen in Ordnung sei, und schnell abgebaut ist. Und dann aber einer Mutter eines einjährigen Kindes sagte, sie solle sofort abstillen und Alkohol und Stillen sei ein No-Go, sie würde ihrem Kind dadurch Alkohol zu trinken geben. Stillfeindlich sind aber auch die Darm-Experten hier... Alles über 4-6 Monate ist nutzlos, unsinnig und belastet Mutter und Kind. Ich habe das auch bei ihm kritisiert (Wer nachlesen will, Betreff war "Kritik") aber die Antwort war nicht besonders aufschlussreich...