Elternforum Rund ums Baby

habe ich zu viel erwartet?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
habe ich zu viel erwartet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kids (3 und 5 Jahre) haben einen Tag bei der Oma verbracht. Laut Wetterbericht sollte der Tag regnerisch werden, also haben wir Regensachen mitgegeben. SDie Oma war trotz Regen sowohl vormittags als auch nachmittags mit den Kindern draussen. Wäre nicht weiter schlimmm gewesen, hätte sie die Kinder entsprechend angezogen. Aber nicht mal die Gummistiefel wurden benutzt. Ist es nicht logisch, dass man, wenn man mit Wildlederhalbschuhen auf Rasen spielt, nasse Füße bekommt? An dem Tag waren 13 °C und die Kinder hatten, als sie bei uns zu Hause ankamen. Total nasse Schuhe (innen!!!) und komplett nasse Strümpfe und haben gefroren!!! Jacken hatten sie auch nicht an. Verlange ich zu viel, wenn ich erwarte, dass mitgelieferte Kleidung, (wenigstens Gummistiefel, um nasse Füsse und kranke Kinder zu vermeiden) bei entsprechendem Wetter auch angezogen wird? Bin ziemlich sauer, weil wir es uns beruflich auch nicht leisten können ständig wegen kranker Kinder zu Hause zu bleiben. Mal vom Leid der Kinder abgesehen. Nun möchte Omi die Enkelkinder im Herbst (voraussichtlich nass und kühl) mit in den Urklaub nehemn. Ich würde sie jetzt eher nicht mit fahren lassen. Es war auch nicht das erste Mal, dass so was in der Art passiert. Schwiegermutter hat generell die Meinung: Ich mach was ich will. (auch wenns zum Nachteil der Kids gereicht.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber warum haben deine kinder nichts gesagt? meiner (3) weiß ganz genau, dass er bei regen seine gummistiefel anzuiehen hat. und bei 5 jahren dürfte das doch erst recht kein ding sein. also wenn du nichts bei deiner schwimu erreichst, dann versuchs doch über die kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei Schgwiegermutter kann ich mir gut vorstellen, dass dann ein : "ach die braucht ihr nicht" kommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich - allerdings von meinem Ex. DEIN Vorteil: DU musst deine Kinder nicht mit zur Schwiegermutter geben. Sie zieht die Kinder nicht witterungsgemäß an, dann würde mein Kind daheimbleiben. Leider geht das mit meinem Ex nicht. Hast du schon mal versucht, ruhig mit ihr zu reden? LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Du musst deine kinder nicht weggeben!" die schwimu MUSS die kinder aber auch NICHT nehmen, wenn sie krank sind und beide arbeiten gehen. DAS muss man sich auch gut überlegen. schließlich klang es so, als wären sie darauf aungewiesen und da würde ich mir schon gedanken machen, ob ich ernsthaft so kontra gebe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

angewiesen nicht unbedingt.. zur Not würde es auch anders gehen, aber für uns anstrengender und mit Stress vom Arbeitgeber etc verbunden. Und bald müssen wir auch SchulFerien und kitaschliesszeit überbrücken. klar geht das alles irgendwei, aber dann wäre ein gemeinsamer Urlaub kaumm möglich, da mein Mann und ich dann getrennt Urlaub nehmen müssten. wir haben hier in der Nähe auch noch das andere Großelternpaar, was aber auch nicht immer Zeit hat. Die würden sie auch höchstens mal einen Tag nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal, NEIN, Du erwartest Dir nicht zu viel!!!! Meine SchwiMu ist da gleich. Sie hat teilweise Wäsche daheim. Wozu ist es dann nötig in die mitgegebene Tasche zu schauen? Da ist doch eh nur unnötiges Zeug drinnen! Natürlich wird sich nachher beschwert, wenn etwas nicht so i.O. war. Der Hinweis auf die Tasche wird dann aber schön ignoriert! Meine Konsequenz wäre, ein klares NEIN zu dem Urlaub, mit genau diesem Erlebnis als Begründung! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bettina nimmt mir das Wort aus dem Mund