Austria
Hallo zusammen, ich würde mich über ehrliche Meinungen zu folgender Situation freuen: Mein Mann und ich waren mit unserer Tochter 20 Monate alt, im Freibad im Kinderbecken. Da kam ein Mädchen, etwa 5 Jahre und fragte ob sie mit einem Spielzeug meiner Tochter spielen dürfe. Durfte sie natürlich und wir haben dann zusammen mit ihr gespielt (ihre Eltern waren nicht da) und meine Tochter hat auch bisschen mitgemacht. Irgendwann kam dann ihre Mutter, der es unangenehm war, dass ihre Tochter mit fremden Dingen spielt. Wir haben ihr mehrfach versichert, dass es für uns in Ordnung ist, wenn es das für sie auch ist. Sie hat sich dann bedankt und dann noch Spielzeug gebracht und dagelassen und war wieder verschwunden. Meine Tochter war natürlich interessiert an den anderen Spielsachen und ist sofort hin. Da habe ich zu ihr gesagt, wir müssen erst fragen und da meine Tochter noch nicht fragen kann, habe ich dann das Mädchen für sie gefragt. Das Mädchen hat ihr Zeug an sich gerissen und gesagt: nein, sie (meine Tochter) hat nicht gefragt. Sag ich, dass sie noch nicht so gut sprechen kann und nicht fragen kann und ich ja deswegen für sie gefragt habe. Sagt das Mädchen: egal! Das sind meine Sachen. Dann habe ich zu dem Mädchen gesagt, ist in Ordnung. Du musst natürlich nicht teilen wenn du das nicht möchtest aber du spielst ja auch mit den Sachen von XX (meine Tochter). Und wenn wir zusammen spielen wollen, dann sollten wir alle teilen damit jeden spielen kann. Und wenn du das nicht möchtest, dann kannst du auch nicht mehr mit XX Sachen spielen. Da meine Tochter trotzdem immer zu den anderen Dingen wollte, habe ich dann gleich danach gesagt, dass wir dann jetzt woanders hingehen weil wir ja nicht mehr miteinander spielen. Da hat das Mädchen dann eingelenkt und unsere Sachen wieder genommen und auch meine Tochter an ihre Sachen ran lassen. War dann auch gut. Mein Mann meinte nur zu mir, dass ich zu streng war und nicht gleich mit meiner Tochter weggehen hätte sollen. Dass das überzogen war. Ich wollte nur meine Tochter von den fremden Spielsachen dort bringen. Hat er recht? Habe ich falsch reagiert? Wie seht ihr das? Danke für eure Meinungen! Da
Hätte ich auch so gemacht. Beide teilen oder beide nicht. Gleichberechtigung.
Zieht sich das ganze Leben. Im besten Fall Variante 1
Mehr kann ich nicht hinzufügen.
GlG
Natürlich kann ich nicht beurteilen wie deine Tonlage war. Aber so klingt es vollkommen in Ordnung, hätte genau so gehandelt. Lieber Weg gehen als das meine Kind traurig ist und zu gucken muss wie andere mit ihren Sachen spielen aber selbst nicht die anderen Sachen darf. Wäre es meinte Tochter gewesen und du hättest so reagiert wäre ich damit vollkommen einverstanden gewesen. Sie muss ja lernen das teilen auf Gegenseitigkeit geruht. Toll gemacht!
Danke für dein Feedback. Ich war sehr um einen ruhigen und sachlichen Tonfall bemüht. Also ich denke, das ist mir schon gelungen sonst hätte mein Mann das bestimmt auch bekrittelt
Hallo...ich hätte genauso reagiert...also mach dir da kein Kopf...Du hast es dem Mädchen ja erklärt und bist nicht laut geworden oder so...von daher seh ich nicht das du falsch reagiert hast.
Danke für deine Meinung!
Mein Mann meinte nur, dass ich nicht gleich weggehen hätte sollen (wozu es ja dann doch nicht kam). Er meinte, dass wäre übertrieben gewesen
Als Außenstehender hat man immer was zu kritisieren. Wie hätte er das den sonst regeln wollen? Mit dem kleinen Mädchen Stunden lang diskutieren. Das wäre doof gewesen.
Er meinte eben, er hätte dann abgewartet was nun passiert. Er wäre dageblieben und wenn die Kinder nicht teilen, dann müssen sie eben zugucken wie der jeweils andere spielt.
Da hätte es doch nur Probleme gegeben.
Find ich auch doof
Es wird nie richtig und falsch geben. Darum gibt es ja Diskussionen Jeder sieht es anders. Wenn er mal so eine Situation hat, darf er gerne anders reagieren.
Alles gut. Hauptsache der Ton war i. O.
GlG
Nö, daswar nicht streng, sondern klug, und seine Kämpfe, so sagt man hier, soll man sich sorgfältig aussuchen.
Mit dem fremden, aber inerlaubten Spielzeug vor Augen wäre Deine Tochter unzufrieden gewesen und hätte auch Theater gemacht.
Besser aus der situation raus.
Und du hadt dem anderen kind ja auch nett erklärt, wie es läuft. Mit 5 muß man auch teilen und soziales Miteinander erst fleißig lernen, dabei hast Du ihr geholfen.
Ich finde es gut, wie du das gemacht hast!
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Es beruhigt mich, dass ich scheinbar doch nicht so falsch gehandelt habe. Habe mir da schon echt Gedanken gemacht. Ich möchte ja auch nicht ein kleines Mädchen vor den Kopf stoßen.
Vielen Dank, das bestärkt mich, dass der Weg dich der richtige war
Wie Du es beschreibst, klingt es total nachvollziehbar. Aber in der Realität kommt es darauf an, *wie* das gesagt und gelebt wird - also insb., ob Du "streng" gesprochen hast, verständnisvoll ("alles in Ordnung, Du darfst das wirklich so machen") usw. Schwer zu beurteilen. Vielleicht hat es Dein Mann von außen anders erlebt, als Du es gemeint hattest?
Danke für deine Antwort. Ich habe ihn gefragt und er meinte, dass mein Ton absolut in Ordnung war. Sachlich zwar aber nicht streng. Das war nicht sein Problem. Ihm ging es nur darum, dass ich anschließend mit meiner Tochter weggehen wollte.
Schließe mich an, das find ich vA deinem Kind gegenüber richtig, da es noch viel zu klein ist um damit schon umgehen zu können, etwas ständig vor der Nase zu haben, was dann doch nicht erlaubt ist. Natürlich kann das dem fremden Mädchen gegenüber dann etwas zu hart wirken bzw als 'Bestrafung' rüberkommen, aber du bist doch zu allererst deiner Tochter gegenüber verpflichtet, und sowieso muss auf Jüngere immer etwas mehr Rücksicht genommen werden. Vielleicht hättest du es NOCH perfekter machen können indem du noch besser vermittelt hättest, dass du nicht böse bist sondern dass dein Kind eben noch zu klein ist um die ganze Zeit Spielzeug vor der Nase zu haben, das es nicht angreifen darf. Aber das wär wirklich jammern auf sehr hohem Niveau, und ich wär nicht mal so sicher, ob das wirklich besser gewesen wäre. Vielleicht möchte dein Mann ja die nächsten Mal die ganzen Interaktionen übernehmen? Entweder er hat wirklich tolle Ideen, wie ihr noch besser mit Interaktionen mit anderen Kindern umgehen könnt, oder er versteht dich zumindest besser und bekommt mehr Respekt vor deiner Leistung.
Vielen Dank für den wertvollen Hinweis. ich versuche das mal bei einer nächsten passenden Situation so aus.
hätte ich genauso gemacht. auch das mit dem weggehen war genau richtig. deine gründe waren ja nicht, dass du eingeschnappt abhaust, sondern verhindern wolltest, dass deine maus das spielzeug vor der nase hat, mit dem sie nicht spielen darf. vlt. ist das deinem mann nicht klar und hält es daher für übertrieben.
Ich finde, du hast richtig reagiert. Ich hätte es wohl auch so gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht