Elternforum Rund ums Baby

Hab mal ein paar Fragen zu Windpocken

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hab mal ein paar Fragen zu Windpocken

HSVMarie

Beitrag melden

Wir standen am Freitag mit unserer Kleinen (9 Monate alt) im Buggy liegend auf einem Kitafest neben einer Familie mit der wir uns ganz gut verstehen. Deren eines Kind stand neben uns. Mal auf dem Boden oder auf dem Arm der Mutter. So 15 Minuten ungefähr. Gehustet hat das Kind. Ich weiß im Nachhinein aber nicht, ob es sich auch zu unserer Kleinen gebeugt hat und sie begrüßt hat. Die große Schwester hat das aber auf jeden Fall gemacht, denn sie ist ganz verliebt in unsere Kleine. Nun hat die Mutter mir am Samstag geschrieben, dass ihr kleines Kind Windpocken hat und die Große wohl unentdeckt (weil nur 3 Pocken) auch welche hatte. Meine beiden Großen sind 1. geimpft und 2. waren sie mit meinem Mann woanders unterwegs. Jetzt hab ich gelesen, dass die Inkubationszeit zwischen 8 und 21 Tagen liegen kann. Meist wohl 14-16 Tage. Man ist wohl schon 2 Tage vor den ersten Symptomen ansteckend. Also ab wann sollte ich zum Arzt? Wenn sie Fieber bekommt oder so oder erst wenn die Pusteln da sind? Ab wann wird der Arzt erkennen, dass es Windpocken sind? Wie handhabt man das so während der Inkubationszeit? Also wenn man noch nicht weiß ob das Kind krank ist. Kann ja schlecht mit ihr in Quarantäne zu Hause bleiben. Muss ja auch zur Kita die Schwestern hin bringen und abholen und einkaufen. Was ist mit den Großeltern? Die hatten alle Windpocken. Könnte ein Kontakt mit meiner Kleinen, falls sie sich angesteckt hat, bei denen eine Gürtelrose auslösen? Oder gibt es da keinen Zusammenhang? Also meine wöchentliche Stillgruppe lasse ich ausfallen. Da sind ja auch noch ganz kleine wenige Wochen alte Babys.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Hallo! Sobald die ersten Pocken kommen, kann der Kinderarzt es erkennen. Meine Tochter hatte mit 1 jahr Windpocken, war unproblematisch. Im WindelBereich sind ein oder zwei Naben geblieben. Gruß


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeonflux

Huhu,mein Sohn hatte windpocken mit 10 Monaten. War auch unproblematisch.beim Arzt war ich als die pocken da.waren.fieber hatte ernnicht.narben hat er keine.wir waren nur draußen spatzieren sonst nirgendwo.in die kita ein geschwisterkind weg bringen wirst du nicht dürfen wenn dein baby.mit windpocken dabei ist.aber vielleicht bekommt sie auch keine. Mein sohn muss übrigens nochmal vor schuleintritt windpocken geimpft werden,da man unter einem Jahr nicht von lebenslanger Immunität ausgeht.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Der Kontagionsindex von Windpocken ist 0,9. Sprich 90 von 100 seronegativen Personen erkranken nach Kontakt. Vielleicht habt ihr ja Glück. Zum Arzt würde ich erst, wenn Symptome auftauchen. Mit der Quarantäne, das ist schwierig. Die Großeltern sind kein Problem, aber Ungeimpfte oder Personen, die noch keine Windpocken hatten, natürlich schon. Würde ich meinen KiA anrufen und fragen, was der rät.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Meine Kleine (11 Monate) hatte letzten Monat auch die Windpocken. Es war nicht so schlimm, sie kann sich ja noch nicht kratzen. Wir haben Salbe drauf gegeben und einmal Fieberzäpfchen, damit sie besser schlafen kann. Das war es auch. Ich glaube, Personen, die das durchgemacht haben, können die Gürtelrose bekommen, aber das ist eher selten. Wegen der Inubationszeit kannst du ja ausrechnen, ab wann du deine kleine besser nicht in die Kita schleppst. Die laufende Woche ist erstmal ungefährlich. Das sind ja nicht so viele Tage, die in Frage kommen. Vielleicht habt ihr ja auch Glück und es geht spurlos an euch vorbei. Unser Kinderarzt hat übrigens an der ersten pustel noch nicht erkannt, dass es die Windpocken waren. Sie hatte nur eine pustel an der Lippe. Erst zwei Tage später war dann klar, was es ist.