wesermami
Beim Gericht nicht wahrnehmen kann/möchte weil man evtl eine ansteckende Krankheit hat?? Habe gerade mit dem Herrn dort getelt und er sagte das geht schon klar, aber ich möchte ihm doch bitte noch eine Email zukommen lassen damit er was schriftliches un den Unterlagen hat. Folgendes ist der Grund: Mein Neffe, mit dem ich die ganzen letzten Tage Kontakt hatte, hat seit heute morgen die Hand-Fuss-Mund Krankheit und ich weiss jetzt halt nicht ob ich was abbekommen hab. Der Herr bei Gericht möchte mich jetzt allerdings nicht treffen;-) Was schreibe ich denn da in die email?????
Genau das, was du gesagt hast: Aus gesundheitlichen Gründen (eventuell mit ansteckender Krankheit in Kontakt gekommen), kannst du den Termin leider nicht wahrnehmen und bittest, dein Fehlen zu entschuldigen, oder den Termin zu vertagen.
Sie ist ja nicht krank. Wenn sie dort angerufen hat und der Mann sie nicht sehen will, weil er Angst hat, dann würde ich DAS Schreiben! “Sehr geehrter Herr X, Wie telefonisch bereits besprochen hatte ich Kontakt zu einem Hand-Mund-Fuß-Krankheit infizierten Jugendlichen, so dass eine Infektion bei mir nicht ausgeschlossen ist. In Rücksprache mit Ihnen, haben Sie eine Termin Verschiebung vorgeschlagen, die ich hiermit bestätigte.“
Wobei für mich auch sowas unter gesundheitliche Aspekte fällt, nämlich der gesundheitlichen Vorsorge (Angst vor Ansteckung gehört auch dazu)...
Ja, aber ich würde mich absichern und erwähnen, dass ER den Termin verschieben wollte! Nachher will jemand ein Attest und das kriegt sie ev. gar nicht, weil sie sich nicht angesteckt hat. Was soll da dann ein Arzt bestätigen. Da heißt es schnell, sie hat den Termin absichtlich sabotiert...
Das stimmt! Das mit der telefonischen Absprache ist in jedem Fall ein wichtiger Punkt, den man nicht vergessen sollte zu erwähnen.
Im engen Familienkreis ist eine stark ansteckende Krankheit aufgetreten. Da ich Kontakt zu der erkrankten Person hatte und es nicht ausgeschlossen ist das ich mich angesteckt habe, kann ich aus Sicherheitsgründen den am ........ angesetzten Termin nicht wahrnehmen. Ich bitte mein Fehlen zu entschuldigen.
Guuuute Besserung an allle Beteiligten! Ich hoffe, Du kommst ohne Ausbruch davon!
Ich hab ihm jetzt kurz und bündig geschrieben. Es war ja eigentlich am Telefon eh schon alles geklärt und er weiss ja warum wieso weshalb:-) Der Vorschlag das ich mal lieber zuhause bleibe kam ja auch von ihm, da er in 10 Tagen in Urlaub fliegen will...lach
Bei uns werden ärztliche Atteste verlangt aus denen hervorgeht das du VERHANDLUNGSUNFÄHIG bist. Da wird ein "Vielleicht habe ich Hand-Mund-Fuß......" von dir nicht ausreichend sein.
Ich war ja auch bereit hinzufahren...er sagte aber gleich bleiben sie bloss zuhause;-)
Mit wem hast du telefoniert? Dem Richter oder der Geschäftsstelle?
Das der Vorteil wenn man "auf dem Dorf" wohnt...hier ist alles recht klein und man bekommt die Verantwortlichen direkt ans Telefon.
Geht ja auch nur um eine Unterschrift...
Ah okay, dann ist alles gut. ;-)