Mami7115
Hallöchen, da hier viele Frauen sind, die, wie ich hier schonmal gelesen habe, gut informiert sind über Shampoos etc, mal eine Frage von mir. Ich habe sehr feines, mittellanges Haar. Die Spitzen locken sich etwas. Meine Kopfhaut neigt zu Schuppen und wenn ich einen Tag nicht die Haare Wäsche, fühle ich mich echt ekelig, weil sie dann am Ansatz fettig sind. Benutze ich Anti-Schuppen Shampoo juckt die Kopfhaut und die Haare sehen Stumpf aus. Nehme ich anderes Shampoo, verstärken sich die Schuppen. Habt ihr eine Idee, wie ich meinem Kopf etwas gutes tun kann? Oder habt ihr vielleicht ähnliches Haar und kennt das perfekte Shampoo oder einen Tipp ? Lieben Dank für die Antworten
Hallo, ich finde mich in deiner ( Haar ) Beschreibung total wieder und hatte auch schon so Einiges versucht. Ich gehöre auch zu den Menschen, die sich täglich die Haare waschen, alles andere finde ich für mich eklig, da meine Haare unheimlich schnell nachfetten und ich so nicht raus möchte. Ich hatte alles versucht, von Shampoo für fettiges Haar, über Anti-Schuppen etc. Bei mir wirken Shampoos für normales Haar am Besten. Wichtig ist, dass keine Silikone in den Shampoos sind, da diese sich wie ein Fettfilm auf die Kopfhaut legen. In den Spülungen, die man dann nur in den Längen verteilt, stören mich Silikone nicht.
Vielleicht lässt du von einem Profi erstmal feststellen, ob es trockene oder fettige Schuppen sind. Danach kannst du dann ein Shampoo (oder alternative Waschmethode) wählen. Nicht jede fettige Kopfhaut hat ja auch fettige Schuppen und unter Umständen liegt bei dir ein Waschfehler vor. Zu wenig ausgespülte s Shampoo, zuviel Pflegeprodukte, zu viel oder zu wenig irgendwas...
Meinst du, du könntest es (während eines Urlaubs zuhause) schaffen, die Haare ein paar Tage nicht zu waschen? Ich habe das (über einen längeren Zeitraum) langsam gesteigert und muss meine Haare mittlerweile nur noch jeden 5. Tag (statt wie früher jeden 2.) waschen. Auch fahre ich mir nicht mehr mit den Fingern durch. Auf Haarspray verzichten. Dadurch habe ich auch weniger Schuppen. Das wären meine Tipps ;-)
Hört sich nach überpflegten Haaren an. Zu oft Wäsche, zu viel Pflege da passiert das leicht. Früher wo ich die täglich, spätestens alle 2 Tage gewaschen habe, alles mögliche an Spülung g und kur verwendet habe, hatte ich die Probleme auch. Unabhängig vom Silikon. Inzwischen wasche ich die 1-2 mal die Woche und fertig sind sie auch dann nicht. Ist eher weil sie sonst bei mir zu trocken wirken. Und weil man halt das Gefühl hat sie wären dreckig.
Tip aus der ferne: Mildes shampoo nutzen( schuppenshampoo reizt die Kopfhaut zusaetzlich und regt Talgdrüse eher an) Dazu eine Spülung nur in die Haarspitzen und Längen geben Dann ein Tonikum gegen Schuppen ein massieren( nur auf der Kopfhaut)
Die Shampoo Hersteller arbeiten mit allen Tricks damita Man schön viele Produkte kaufen muss,in Head and Shoulders wird groß geworben dass bestimmte Konservierungsmittel nicht drin sind, dafür ist ein Mittel drin das nur bei Rinse Off Produkten überhaupt zugelassen ist,auf keinen Fall länger als 5 Minuten auf der Haut verbleiben sollte,und oh Wunder Schuppen verursacht. Wenn du Shampoo verwenden möchtest nimm eines mit möglichst wenig Inhaltsstoffen,je milder,desto besser. Ich verwende inzwischen ausschließlich Haarseifen,ich habe schön griffige Haare,und null Probleme mehr mit meiner Haut,aber auch hier achte ich darauf was drin ist,ich nehme meist handgefertigte mit natürlichen Zusätzen,die hält aber nicht so lang wie Inder Fabrik gefertigte,weil ohne Konservierungsmittel.
Vielen Dank für eure Tipps!