mamabianca
Ich habe seit Jahren lange Haare, die ich aber nie offen trage , sondern nur im Pferdeschwanz. Das heißt, ich habe nichts von der Pracht, außer dass es mit null Stylingaufwand verbunden ist. Aber ich muss halt die langen Haare waschen, mit Gewalt entwirren und durchkämmen, färben ... Also würde ich sie jetzt gerne abschneiden und hätte endlich eine richtige Frisur. Aber irgendwie fehlt mir der Mut. Es würde Jahre dauern, sie wieder so lang wachsen zu lassen. Wer hat sich getraut? Bereut? Nicht bereut?
Mache es alle paar Jahre wieder. Den ersten Tag bereue ich es immer und dann am zweiten Tag freue ich mich das ich es doch gemacht habe
wieso trägst du nur pferdeschwanz?
Weil meine Haare zu dünn für eine schöne und gut sitzend Langhaarfrisur sind. Volumen haben sie nur, wenn sie kürzer sind. Weil es ewig dauert, sie in Form zu föhnen, dafür fehlt mir morgens die Zeit. Weil ich es nicht mag, wenn mir auf der Arbeit die Haare i ns Gesicht hängen. Weil mir Pferdeschwanz besser steht als Haare hängen lassen.
Dann würde ich sie eventuell etwas kürzen aber eben so das sie trotzdem noch lang genug sind für Pferdeschwanz und andere Frisuren. Zopf, Kordelfrisuren, Dutt.....gibt doch so vieles. Und wenn man mal festlich irgendwo weggeht eine tolle Hochsteckfrisur. Kann man mit so ner Kurzfrise eben nicht.
dann ab und eine schöne und pflegeleichte frisur. dass du sie wieder zusammenbinden kannst geht doch schnell.
Die Phase hatte ich auch mal, war mir dann aber zu langweilig. Dann wurden sie gekürzt und stufig geschnitten und schon ging das auch mit dem Volumen. Wovor hast Du denn "Angst"? Sie wachsen nach ;-) Und es ist einfach auch mal ein anderes Gefühl. Es gibt doch auch Friseure mit Computerprogrammen, da kann mal die Fotos vom eigenen Gesicht mit anderen Frisuren ausprobieren. Es muss ja nichts radikal anders sein ;-)
Klar wachsen die wieder... aber wenn man dann trotz allem todunglücklich mit der kürzeren Variante ist dauert das noch viiiiel länger- zumindest gefühlt- bis sie wieder mal so sind wie sie waren.
Wenn man todunglücklich damit wäre, sollte man auch noch nicht schneiden ;-) Alles hat seine Zeit. Für mich wäre eine radikale Frisurveränderung Ausdruck einer neuen Lebensphase ;-)
Ja...nur weiß man das nie so ganz genau vorher. Hatte sie mir auch schon schneiden lassen und war der festen Überzeugung, das richtige zu tun... aber dem war nicht so.
Irren ist menschlich und gerade bei den Haaren ist es ja nun mal so, das sie wieder wachsen. Du kannst da Deinen "Irrtum" dann auf längerer Sicht korrigieren ,-) Ich muss dazu sagen, das meine Haare aber auch gut wachsen und da ich sie selten irgendwie drangsaliere (Föhnen etc) habe ich fast gar keinen Spliss. Daher "muss" ich auch nicht oft zum "Spitzenschneiden" und sie wachsen daher recht gut.
ich stand ganz aktuell vor 3 Tagen vor dieser Entscheidung...habs aber doch nciht gemacht und bin wirklich froh darüber. Denn es dauert eben nunmal eeeeewig bis die wieder so sind und man hat so einfach viel mehr Möglichkeiten für die verschiedensten Frisuren.
Ich habe mehrmals schon meine Haare richtig abgeschnitten. Das geschieht immer dann, wenn sich mein Leben wandelt und ist ein deutliches äußeres Zeichen (so, wie Dirndl-Schürzen) Ich trage sie aber zur Zeit eher mittellang, also nicht mehr so, das es mich nervt, wenn ich mich drauf setze, und das auch, seit dem ich Kinder habe. Wenn ich sie ganz kurz schneiden lasse, wohlmöglich mir den Nacken ausrasieren lasse, dann wechsle ich mal wieder den beruf (nicht den Job). Wobei, sie werden nicht grau, aber irgendwie "dünner", kommt mir so vor. Beim Friseur bin ich Cheffinnensache, da sie es liebt, auch mal 10 cm schneiden zu dürfen ohne dann von der Kundin erwürgt zu werden.
Ich von popo lang zum bob bereut habe ich es nicht im gegenteil. Wächst ja auch wieder.
Bei mir soll es von Mitte Rücken zu Bob auf etwas weniger als Kinnlänge sein.
Ja kinnlange sind se im mom lass se jetzt aber bissl wachsen.
Ich würde zunächst auf Bob zwischen schulterlang und kinnlang umsteigen. Wenn es Dir dann noch zu lang ist und Du kein Volumen reinkriegst, kannst Du beim nächsten Mal mehr kürzen lassen. Zwischen Kinn und Schulter hat den Vorteil, dass Du problemlos einen Pferdeschwanz machen kannst und sämtliche Haare ohne Klammern reinbekommst. Ich hatte einen Long Bob fast schulterlang und fand es klasse. Beim letzten Mal schneiden hat der Friseur leider kinnlang geschnitten - ich finde es schrecklich, obwohl ich auch noch alle Haare hochstecken kann ohne Klammern. Also wieder wachsen lassen, weil offen sehen sie bei mir besser aus, wenn sie länger sind... Gib mal "Long Bob" bei Google ein, geh auf Bilder und schau sie Dir an.
1995 Haare durch Dauerwelle kaputt gemacht, für Hochzeit gestylt, danach rappelkurz schneiden lassen (siehe Foto = Hochzeit / 2 Wochen nach der Hochzeit). Ab 1996 wieder wachsen lassen 2000 gleiche Länge wie vor dem Schneiden jetzt fast Popolang

Wow, das ist tatsächlich kurz. Ganz so kurz soll es bei mir nicht werden. Aber angegriffen sind meine Haare durch jahrelanges Färben auch. Und nach der letzten Geburt recht dünn, weil ich doch in den letzten Monaten ziemlich starken Haarausfall habe.
Ich hab sie popolang und werde sie garantiert nicht abschneiden...ich glaube das ist wie mit einem tattoo, entweder will ich, oder nicht, aber was dazwischen ist schwierig...entweder ist man uberzeugtdavon, die haaare abschneiden zu lassen, oder nicht....so ist es zumindest bei mir
Beim Tatoo bin überzeugt, dass ich es nächste Woche noch habe. :-)
Ich brauche, wenn, auch einen Grund. Nach der Hochzeit waren es die kaputten Haare. Jetzt wäre es gewesen, wenn ich durch meinen Beruf Läuse bekommen hätte. Da ich den Beruf wechsle, besteht diese Gefahr nicht mehr so sehr (höchstens durch meine Kinder von Schule oder KiGa). Also werden meine Haare wohl die Länge behalten.
warst du ne hübsche Braut!!
Danke *rotwerd*
die kurzen haare finde ich aber mal verdammt hübsch. richtig sexy!
Stimmt. Die kurzen Haare haben mir auch gut gepasst. Meine Haare wachsen sehr schnell. Mir wurde das ständige "zum Frisör Rennen" zu blöd. Daher habe ich sie wieder wachsen lassen. Kinnlang steht mir auch, mich stört aber, dass mir die Haare dann ständig in den Mund kommen. Daher bin ich dann wieder bei ganz lang gelandet.
und nicht bereut :). Sie fallen immer noch über die Schulter und in 2 Jahren hätte ich die Länge wieder, aber jetzt sieht es mal nach Frisur aus.
ich war auch gerade beim friseur gewesen meine haare waren auch nur zum pferdeschwanz gebunden und jetzt haben die haargummis erstmal pause.. jetzt sind sie vorne kinnlang und hinten etwas kürzer
lange Haare. Letztens nur über Schulter. Jetzt hab ich sie schon lange kurz. Ist für mich angenehmer zum Leidwesen meines Mannes. Aber ich muss mich wohlfühlen.
Meine haare waren immer bis zum hintern lang und sehr dick. In den letzten 3 Jahren wurden diese stück für Stück kürzer bis nun gaaaaaanz kurz. Hätte ich nie gedacht, das ich das mal tue und bin begeistert