lucky_me
Hallo, Vielleicht hat noch jemand einen Tipp. Seit der Geburt meiner Tochter (3) habe ich starken Haarausfall. Nicht so, dass ich kahl werde aber nach jeder Haarwäsche und jedem Bürsten hab ich einen Büschel Haare in der Hand. Da ich sehr viele habe, fällt das aber zum Glück nicht auf. Trotzdem stört es mich aber ich hab keine Ahnung, was ich dagegen unternehmen kann. Mein Arzt ist mir auch keine Hilfe. Das Blutbild ist top und auch die Schilddrüse ist gut eingestellt (nehme Medikamente). Er meint, das wäre halt einfach so. War es aber vor der Geburt meiner Kleinen definitiv nicht! Woran könnte es noch liegen oder was könnte ich dagegen unternehmen? Hat jemand das gleiche Problem? Es stört mich wirklich. LG Lucky_me
Hallo, ich hatte vor wenigen Wochen auch ganz plötzlich so einen Haarausfall. Habe auch viele Haare und daher hat man es nicht so bemerkt, ich allerdings schon. Wenn ich mir einen Zopf gemacht habe, war es merklich weniger. Ich habe angefangen Biotin mit Zink zu nehmen, von Weleda ein Haartonikum und das Shampoo (+Spülung) Plantur21 genutzt. Nach einigen Wochen ist es viel besser geworden. Ob es jetzt daran lag, oder ob es sich auch ganz von alleine wieder normalisiert hätte, kann ich natürlich nicht sagen... Aber ich wollte auf jeden Fall etwas dagegen unternehmen und nicht abwarten, aus Sorge, dass es immer weniger und weniger werden...
Der Haarausfall nach der Geburt ist normal. Es fallen auch nur die Haare aus, welche ohne Schwangerschaft in den letzten ca. 40 Wochen ohnehin ausgefallen wären. Während der Schwangerschaft hat sich der Körper wachstumsorientiert versorgt, u.a. mit hohem Östrogenspiegel. Nach der Geburt sinkt der Östrogenspiegel wieder und die Haare, welche ohne Schwangerschaft über 40 Wochen verteilt ausgefallen wären, fallen nun gehäuft aus. Es nennt sich postpartales Effluvium und ist, wie gesagt, normal. Machen muss man nichts dagegen.
Ich habe jetzt erst gesehen, dass deine Tochter „schon“ drei Jahre alt ist. Bei längerem Stillen kann der Haarausfall auch erst später nach Reduzieren des Stillens auftreten, weil der Östrogenspiegel während der Stillzeit langsamer sinkt. Um so mehr Haare fallen dann aus, weil die Haare längere Zeit nicht ausfielen.
Hallo, meine Hebamme meinte, dass Haarausfall nach der Geburt an Zinkmangel liegen kann, der in der Schwangerschaft entsteht. Insbesondere, wenn in der Schwangerschaft Eisentabletten eingenommen werden, kann es sein, dass weniger Zink vom Körper aufgenommen werden kann. Zink und Eisen werden auf die gleiche Art und Weise im Körper transportiert. Wenn also alles mit Eisen „blockiert“ ist, kann der Körper kein Zink mehr transportieren. Ich hatte das Problem zum Glück nicht (auch keinen Eisenmangel in der Schwangerschaft), aber einer anderen Mama mit Haarausfall hat meine Hebamme empfohlen, Zink einzunehmen. Ist vielleicht einen Versuch wert, viel Glück :)
Koffein-Shampoo.
Ich hatte das auch ganz schlimm und war begeistert von der Wirkung von Brennessel Tonikum. Das hat als Einziges geholfen...
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen