Mitglied inaktiv
Es geht wirklich los am Januar .... Mit dem Umbau. Dann gehen wir zu einem Architekten und ausmisten bei ihm auf dem Balken können wir jezzz schon mit anfangen. Es kommt viel viel Arbeit auf uns zu.... Und wenn bei ihm oben das Dach offen ist waehrenddessen wohnt er bei uns :) wird eng, aber schön wenn wir uns Abds nicht mehr trennen müssen.... Und ab 1.1. können wir sagen: nächstes Jahr!!! Heiraten wir. Das ist noch so weit weg alles... Und doch ist ein Jahr ja eigentlich nix mehr und schnell rum. So spannend und aufregend kann das Leben sein!! :) Unnu: auf zur Arbeit. Bis spaeter :)
Das mit dem heiraten scheint ja wirklich dein großes Ziel zu sein. Und dann....? Wonach strebst du, wenn du verheiratet bist?
ahhhh.... i understand...
Eine ganze -Mannschaft.
Natürlich später alle Stammspieler beim BVB.
Und wir können dann behaupten, wir kennen die Mutter!
Ich finde, dass es viel zu schnell geht. Das könnte für A. alles zu viel werden. Du warst 8 Jahre mit ihm alleine. Er wird sich komplett umstellen müssen. Das merke ich selber an meiner Else und wir haben nur 2 Jahre alleine gewohnt. Es ist eine enorme Umstellung. Denk an euren Urlaub an der Ostsee.
Ja natürlich ist es das. Fuer uns alle. Aber wir merken ja auch beide was wir bekommen haben. Und als die 2 Samstag Abend auf der Couch gekuschelt haben und a. In seinen Armen eingeschlafen ist hab ich wieder gemerkt es ist richtig und es laeuft. Die Bau Phase dauert ja auch seine zeit. Was nach der Hochzeit mein Ziel ist? Dass es so bleibt ;) den Rest unseres Lebens. Und dass noch 1,2 Kinder dazu kommen :)
Ich denke du lannst eig nichts verlieren wenn du es nicht machst würdest du ea vll später bereuen. Wir jaben auch nach einem jahr geheiratet . und sind nach 10 jahren immer noch zusammen. und das er sich so toll mit a. versteht ist doch toll hat man nicht so oft. ich wünsche dir alles gute.
Das ist aber trotzdem ein großer Unterschied, ob er am Abend mal da ist oder ihr komplett zusammen wohnt. Verbringt mal 2-3 Wochen komplett miteinander. Nicht nur in den Ferien.
Es kann schief gehen oder gut gehen, also versuchen!
Auch nach Jahren hat man die Optionen. Ich kenne ein Paar das war 5 Jahre vorher zusammen, zusammen gezogen und nach 3 Monaten haben sie jeder wieder eine eigene Wohnung gesucht, weil sie ganz andere Vorstellungen hatten was das zusammenleben betrifft. Eine Garantie hat man nie!
Wir sind nach ein paar Monaten zusammen gezogen, weil sich Kind 1 angekündigt hat. Nun sind wir fast 5 Jahre zusammen und davon 4 verheiratet, zwei Kinder.
Bei ihr gibt es aber schon ein Kind mit dem sie 8 Jahre alleine gelebt hat. Das ist schon ein Unterschied ob man zusammen ein Kind erwartet oder schon eins vorhanden ist.
Da ist ein Unterschied, gebe dir Recht.
Nur sie schrieb doch erstmal umbauen und während dessen verbringen sie die erste Zeit doch zusammen in einer Wohnung (wegen dem Dach) und dann kann sie ja sehen wie es läuft. Noch wohnt sich doch nicht bei ihm und hat ihre Wohnung gekündigt, also abwarten und trinken.
Sie wird es ja raus finden wie das zusammenwohnen ist und wenn es für alle doof läuft (was ich nicht hoffe), wird sie wohl nicht mit Kind bei ihm einziehen. Daher verstehe ich dieses "madig machen" nicht so ganz
und selbst wenn die probephase gut gelaufen ist, ist es keine Garantie das es immer so bleibt.
zur Ap: Alles Gute
Warum madig machen? Ich würde bei jedem meine Bedenken äußern, hab halt auch negativ Erfahrungen gemacht, und da wird man halt vorsichtiger im Leben und gibt den Rat so gerne weiter
Selbst die paar Tage Urlaub zusammen waren alles andere als harmonisch. Ich möchte ihr im Leben nichts madig machen. Ich wollte nur meine Meinung dazu äußern.
Ich wäre froh gewesen, wäre meine Mutter nicht so lange allein geblieben nach der Trennung von meinem Vater. Das dümmste was man machen kann ist sich wegen vorhandener Kinder nicht neu binden zu wollen. Natürlich muss das Kind den Partner auch mögen - da sehe ich bei PK aber keine Probleme. Klar muss man Rücksicht aufs Kind nehmen, aber man darf sich dabei selbst nicht vergessen. Meine Mutter war eine verbissene, ungerechte Zicke - von einen Tag auf den anderen und bei einigen meiner Freundinnen lief es ähnlich. Da hätte ein Partner gut getan. PK macht das schon nicht verkehrt. Wie lang man sich kennt ist kein Kriterium für das Gelingen einer Beziehung. Ich kenne Paare, die nach 10 Jahren erst geheiratet haben, um sich dann nach einem Jahr oder zwei wieder scheiden zu lassen. Ich kenne aber auch Paare, die es eilig hatten und immer noch glücklich zusammen sind. Ich selbst bin seit Freitag 22 Jahre verheiratet. Wir kennen uns nur ein paar Monate länger. Worauf soll sie warten? Rente? Menopause? Ein Patent zur glücklichen Ehe? Sie hat jetzt nochmal die Chance mit A. Und einem lieben Mann, den der Junge mag eine tolle Zukunft aufzubauen. Wenn ihr Sohn erwachsen ist, schließen sich da schon wieder einige Türchen, die jetzt noch offen stehen. Ein Risiko gibt's immer - egal wie sie es anstellt.
Also ICH würde wirklich erstmal, vor Baubeginn einen Versuch starten und ihn mal eine Weile bei mir wohnen lassen, so inklusive Alltag, somit wisst ihr ob das auch klappen könnte...
Wenn man nicht eine längere Zeit zusammen gewohnt hat, kennt man sich nicht! Euer erster "Urlaub" ging nach hinten los! Ein 8-jährigem kuschelt mit einem fremden Mann? Weiß nicht was mir suspekter ist.... Das Kind oder der Mann!
Es ist bald Weihnachten. Ich hoffe Du hast bald alle Geschenke gekauft
Naja, der Typ hat sich doch in der Öffentlichkeit schon nach drei Wochen oder so selbst als Papa bezeichnet...
das ist doch Unsinn Ich lerne einen Menschen nicht durch das Vorhandensein gemeinsamer Räumlichkeiten kennen. Das ist ja sehr oberflächlich gedacht. Es gibt Paare, die sind seit Jahren verheiratet und Leben in verschiedenen Städten. Wir selbst führten auch über Jahre hinweg immer wieder mal eine Fernbeziehung. Ich sehe auch nicht, wo der Urlaub nach hinten los ging. Was liest du da zwischen den Zeilen, dass ich nicht sehe? Ein achtjähriger kuschelt mit dem Freund der Mutter, der nach Monaten sicher nicht mehr fremd ist - was ist da suspekt? Und vor allem, was ist da an dem Kind suspekt?
Ich verstehe das schon. Viele der Userinnen haben nun einmal schlechte Erfahrungen gemacht. Es wird eben gern vergessen, dass der Herr nicht der Papa von ihrem Sohn ist, sie mit ihrem Sohn 8,5 Jahre lang alleine gewohnt hat und sie nach drei Wochen schon mit Hochzeit und hast du nich gesehen anfing. Das kann man mit Fernbeziehungen, Paare die in jeweils einer anderen Stadt wohnen nicht vergleichen. Das bei manch einer AE Mutter die Alarmglocken schrillen und man sie vorwarnt, langsamer zu machen, kann ich wie schon geschrieben nachvollziehen. Aber, PK ist 30, sie wird null auf jemanden hören, alle Warnungen in den Wind schlagen(wie immer) und ihr eigenes Ding machen. Aber wehe uns, es geht schief...
Genau das soll sie ja auch - ihr eigenes Ding durchziehen. Hätte ich damals auf andere gehört, wäre ich todunglücklich geworden.
na du legst ja ein Tempo vor.....^^ Viel Spass zusammen!
Danke :) Der Urlaub war anstrengend ja. Aber es war das erste m. Mit jedem mal wird's besser. Müssen sich doch alle umgewöhnen. Außerdem ist er nach 4 Monaten nicht mehr fremd und wird doch wohl mit meinem Kind kuscheln dürfen??? Die verbrüdern sich auch gegen mich und natzen mich manchmal ;) und ich finde so sollte es sein. Es fuehlt sich fuer uns alles richtig an so. Honey ne..,, erst 1. ich bin ganz schlecht dieses Jahr ;)
Das war ein kleiner Seitenhieb an MuP....nicht an dich
Sorry Pk, aber "Urlaub war anstrengend" und "es fühlt sich für uns alles richtig an", schließen sich schon mal aus. Denn es handelte sich nicht um einen 4wöchigen Abenteuertrip, sondern um einen 3tägigen Urlaub. Aber du bist leider eh beratungsresitent, von daher kann man sich Ratschläge eh schenken. Ich wünsche deinem Kind, dass es in dieser Konstellation nicht unter die Räder gerät, vorallem nicht, wenn dann wirklich mal ein weiteres (oder mehrere) gemeinsames Kind folgt. Und dir wünsche ich, dass ihr euch während der Bauphase nicht aneinander aufreibt. Ihr wärt nicht die Ersten, bei denen dann das Haus fertig und die Beziehung kaputt ist, inkl. geplatztem Hochzeitstermin.
ein einwöchiger Urlaub mit Mann und Kindern ist hier auch anstrengend!! Deswegen liebe ich aber trotzdem alle.
Echt? Sehe ich anders, unsere Urlaube sind nie anstrengend, im Gegenteil.... Aber es soll Leute geben die sich nach, oder wegen einem gemeinsamen Urlaub trennen, kann ich für mich irgendwie nicht nachvollziehen...
Ja gibt alles... Aber Trennung war noch nie ein Thema. Auch wenn ich immer Angst dass er sich trennt aber er sagt so schnell passiert das nicht. Und ich glaub ihm auch. Er ist unheimlich gelassen was dir neue Situation angeht. Wo ich schon Reißaus genommen haette Vllt. Aber nein, er bleibt cool und sagt das spielt soch schon ein gib ihm zeit usw bzw wir müssen uns alle umgewöhnen. Ich ja genauso und ich tu mich auch manchmal noch schwer damit
Ich finde das ganz toll, sowas hat man echt selten
Getrennt wurde sich in den mir bekannten Fälle auch immer erst, wen das Haus fertig war... Darf ich dich fragen: hatte ein Freund vor dir eine längere Beziehung oder war er, so wie du, lange Single?
Er hatte 2 Beziehungen einmal 2 Jahre 1x 5 Jahre Und vor mir alleine war er 2 oder 3 Jahre ich weiß es nicht mehr genau Freundin mit Kind hatte er aber noch nie