kaathii
Um das von gestern wegen der tablette nochmal klarzustellen.
Meine Tochter hat bei meiner mutter geschlafen, und ich finde es unfair wenm behauptungen in den raum geworfen werden, wie zb. Ein kerl sei mir wichtiger als mein kind, das ist kompletter Blödsinn.
Und ja es bleibt bei der einen......denn geholfen hat sie eh nicht.
Wenn man manche Beiträge so liest, hätte man meinen können, es ginge um starke drogen
hast du dir mal Yoga oder Thai Chi überlegt....so Entspannungsübungen würden dir glaub ich gut tun.
Hatte osterhase gester auch schon vorgeschlagen, ist aber nicht so meins.
würd dir aber besser helfen als irgendwelclhe Tabletten die nicht an die Wurzel deines Problemes....deine innerliche Unruhe und Unentspanntheit....gehen. Besser wäre es solche Techniken zu erlernen und zu wissen wie man damit in Stresssituationen reagiert als zu Tabletten zu greifen die nicht helfen.
Ich arbeite schon dran..... Entspannungsubungen mache ich auch, , brauch halt alles seine zeit. Und da ich die letzten Tage so gut wie gar nicht geschlafen habe, , wollte ich ey ausprobieren.
nicht drumrumkommen und die ärztin hat es dir doch auch empfohlen. dir geht es schlecht und du musst etwas TUN damit es dir besser geht. selbst wenn die tablette geholfen hätte - manchmal ist sowas eine notwendige krücke, aber auch das nur vorübergehend. ich hab den eindruck, es fällt dir sehr schwer, selbst aktiv zu werden. wenn du yoga oder tai chi nicht magst (ist auch nicht meins), dann such dir etwas, das zu dir passt. es gibt so viel! autogenes training, progressive muskelentspannung (zu der würde ich dir raten - einfach zu erlernen und schnelle erfolgserlebnisse), phantasiereisen, atemübungen...
da muss man sich konzentrieren können und sein inneres Gleichgewicht finden. Etwas schwer, wenn man den Boden unter den Füßen verloren hat, meinst du nicht? Mir ging es im letzten Jahr auch sehr schlecht. Und sogar so schlecht, dass ich nicht mal mehr lesen oder schreiben konnte. Was auch der Grund dafür war, dass ich hier nicht mehr schrieb. Ich hab als erste Hilfe Pillen verschrieben bekommen. Zusätzlich hab ich Hilfe von Außen bekommen. An Sport, Yoga und Co war nicht zu denken. Das kam erst sehr viel später. Wenn ihr das alle könnt, ist das schön und gut. Aber Menschen sind verschieden. Insofern bitte ich euch, eure Erwartungen etwas herunter zu schreiben. Nur, weil die Tipps bei EUCH angeschlagen haben, heißt das nicht, dass es bei dem Rest der Menschheit auch so anschlagen muss oder funktioniert. Grüße h
Ich könnte auch nich an Entspannungsübungen denken und umsetzen. Wenn es mir schlecht geht, mach ich andere Dinge, die auch nicht fürs rub tauglich wären
progressive muskelentspannung Ist auch mein Tip. Ich habe sie mal für den Körper gelernt und konnte/kann sich auch für den geist brauchen.
Kathi, vielleicht haben einige gestern zu dick aufgetragen, aber du musst auch gucken, von wem es kommt! Der Pummel-Kerstin brauchst du schon mal nichts abkaufen, die meint es sowieso nicht ehrlich in allem was sie hier vom Stapel lässt, und sticht dir nur zu gern das Messer ins Kreuz mit ihren giftigen Kommentaren. Persönlich wäre allerdings auch ich lieber bei einem Arzt gewesen, denn Schlafmittel SIND heikel. Sie KÖNNEN süchtig machen, und sie arbeiten NICHT an der Wurzel deines Problems...
An meinem Problem arbeite ich schon, mir geht es auch schon um einiges besser. Es ging einfach darum, mal eine nacht zu schlafen, und meine mama kennt dich mit medis aus, sie würde mir nichts geben, was gefährlich wäre.
trotzdem bei dem einen wirkt ein Medikament ganz anders als bei dem anderen. Raus an die frische Luft...mit Kind....ins Schwimmbad, Indoorspielplatz, Spazierengehen...Ausflüge machen...dann abends ein warmes Bad und dann schau mal ob du nicht doch müde genug bist zu schlafen.
sollte man nicht mal einfach irgendwelche verschreibungspflichtigen medikamente von anderen leuten benutzen. das von kaathi genannte medikament ist ein antihistaminikum das in bestimmten dosen sehr müde macht, von daher keine abhängigkeitsgefahr. wenn man blind irgendwelche sachen reinwirft kann das aber natürlich passieren.
Trink abends ein warmes Bier
schaff dir einen stepper oder sowas an und wenn dein kind im bett ist, power dich ein zwei stunden aus, dann schläfst du auch gut! das ist jetzt kein runterspielen deiner situation sondern ein ernstgemeinter und selbsterprobter tipp.
bei allem Verständnis: Aber jeder erlebt doch Liebeskummer anders? Sport, Entspannungsübungen usw - das sind alles lieb gemeinte Tipps. Aber manchmal GEHT es einfach nicht anders. Ich weiß selbst, wovon ich spreche. Insofern habe ich Verständnis für Kaathi (obwohl mir das Verständnis für den Liebeskummer bzw den Kerl fehlt). Aber was hier einige selbstgerecht vom Stapel lassen, finde ich irgendwie SAUDOOF Gruß h
was weißt DU über die krisen, die ich in meinem leben schon hatte?? das mit dem sport / bewegung / auspowern ist ein erfahrungstipp meinerseits. der mir geholfen hat, als ich "nur" mit benzoediazepin-schlafmittel nicht schlafen konnte. und es ist eine physiologische sachen - stress macht stresshormone, und die müssen raus aus dem körper. und das passiert nicht von allein.
Die Tipps sind allesamt nett, aber sie schlagen nicht unmittelbar bei allen gleich an. Man muss dazu bereit sein. Sonst klappt gar nichts. Gruß h
ja und was ist dein problem dabei, dass andere IHRE tipps abgeben (so wie du deinen) und nicht gleich losschreien, ja toll, schmeiß dir mal verschreibungspflichtige medikamente von anderen leuten rein?
ich bin verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht wie manche das auffassen wollen. Wenn du in meinen Posts eine bösartige Stimme vermutest, ist das deine Interpretation. Nicht aber meine. Gruß h
ich lese nichts bösartiges, "selbstgerecht" empfinde ich einfach als unterstellung. und das wars dazu, so wie du rumschießt hab ich den eindruck dass du mit dem falschen bein aufgestanden bist.
Die tabletten sind in jeder apotheke frei erhältlich.
Das ist das, was du denkst. Und dafür kann ich nichts.
Kaathi, trink ein oder 2 Gläser Wein am Abend. Das hat die gleiche Wirkung und ist nicht "verschreibungspflichtig". Poste das aber jaaa nicht hier. Sonst wirst du gleich zum Alkoholiker abgestempelt... Tsss LG h
Alkohol hat auf mich tatsächlich eine schnelle, einschläfernde Wirkung - aber auch da hätte ich bei einem labilen Zustand viel zuviel Schiss, nicht mehr "ohne" zu können, bzw. Irgendwann Immer stärkere Dosen zu benötigen, um mich allumfassend zu betäuben... Die wenigsten Menschen suchen sich die Sucht bewusst aus, bzw. Nehmen sie bewusst in Kauf, das sollte man eigentlich Bedenken!
Schlechter Rat, liebe Hormoni.
Mag sein, dass es in deinen Augen ein schlechter Rat ist. Aber das, liebe Sphynx, ist mir ehrlich gesagt SCHEISS EGAL!
da unterschreibe ich.
Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? Also eben bist du in meiner Achtung etliche Stufen runtergekullert. Mag sein, dass dir das jetzt genauso Scheißegal ist, dennoch war es mir ein Bedürfnis, dir das mitzuteilen. *kopfschüttel*
Du, auch das ist mir egal. In wessen Achtung ich wo hinunter rutsche. Wenn du dieses "Scheißegal" böse auffassen willst, dann ist es so. Wenn ich es während einer Krise verantworten kann, abends ein Glas (oder zwei Gläser) Wein zu trinken, dann tue ich das. Ob ich dadurch Sympathiepunkte verliere, ist mir echt total Schnuppe. Grüße h, der keine Laus über die Leber gelaufen ist.
Nicht wegen mir streiten ihr lieben. Ich muss noch den richtigen Weg finden, mache aber Fortschritte
Die Achtung hat mit dem Gesamtbild zu tun. Hier ist es ein fragwürdiger Rat, und deine schroffe Antwort, auf meine vorsichtige Kritik, die nicht hätte sein müssen... In einem labilen Zustand, in dem man bei seelischem Kummer nunmal ist, halte ich Alkohol definitv für einen falschen Freund. Täglicher (!) Konsum von Alkohol wird übrigens durchaus als der Einstieg in eine Sucht gesehen! http://www.kenn-dein-limit.info/alkohol-kein-problemloeser.html Ich Sage es nochmal: dein Rat ist schlecht, mindestens genauso schlecht wie die, die du hier als selbstgerecht anprangerst! Und ich setze noch einen drauf: dein Rat ist gefährlich, und ich hoffe, Kathi ist es NICHT scheißegal, was sie sich damit antun könnte...
Gut, das ist deine Meinung. Aber ich werde an meiner nichts ändern, Sphynx Zu sagen, man solle es mit Sport versuchen, ist nett gemeint, aber es bringt nichts, wenn der Antrieb nicht da ist. Ich verteufle weder Sport, Entspannungsübungen usw - genauso wenig wie Mal ein oder zwei Gläser Wein am Abend, oder eine Schlafpille. Aber man kann (und diesbezüglich nehme ich mich nicht aus) nicht sagen, dass euer Rat (oder auch meiner) DER ultimative Tipp schlechthin ist. Ich bezweifle, dass beispielsweise ein hoch depressiver für Sport zu animieren ist, wenn er sogar mit der Körperpflege überfordert ist. DA greifen dann Medikamente. Mir persönlich geht die Hutschnur hoch, wenn ich sehe, dass die Einnahme von Medikamente in einer schwierigen Lebensphase (hier war es EINE Pille) so verteufelt werden. Grüße h
Du, bis zu einem gewissen Grad gebe ich dir recht, aber IMHO ist dein Rat eben auch nicht das Wahre. Ich habe übrigens nicht zu Sport geraten, und auch nicht die eine Tablette per se verteufelt. Ich bin da wohl einfach nur übervorsichtig, weil ich weiß, wie schnell man aus einer nur labilen Phase heraus in Teufels Küche geraten kann... Kathi hat ja bereits versichert, ihr Problem professionell in die Hand nehmen zu lassen, warten wir es also ab, bevor wir uns wegen Strategien in die Haare Kriegen. Und ich bleibe auch dabei: um Suchtmacher sollte man bei Problemen einen großen Bogen machen. Vorsichtshalber. Oder sich wenigstens unter Strenge ärztliche Aufsicht begeben. Und da wäre mir was Rezeptpflichtiges nunmal lieber als was frei verkäufliches. Stichwort Selbstmedikation...
Also ich kann leider nicht verstehen, wie man in dem Alter so einen Aufriss um diese ganze Sache macht. Nicht verheiratet, nicht der Vater vom Kind- ganz ehrlich: was machst du denn wenn du mal RICHTIGE Probleme hast? Wenn mehr dran hängt und mehr auf dich zukommen würde? Scheidung, eventuell Haus verlieren, Sorgerechtsstreitereien etc.,...da kann ich es noch halbwegs verstehen, das man nach langjähriger Ehe oder Beziehung so drauf ist. Aber das hier erinnert mich stark an meine Teenagerzeit, bei der man bei jeder zerbrochenen "großen Liebe" so oder so ähnlich abging.
Muss man ein Mindestalter haben um einer Beziehung hinterher trauern zu dürfen?
meinen größten und schlimmsten Liebeskummer hatte ich als ich älter war als K und er war weder mein Ehemann noch Vater meiner Kinder Es kam einfach ohne Vorwarnung und hat gesessen. Allerdings war er sofort durch, ich redete kein Wort mehr mit ihm.
Und warum darf sie nicht traurig sein Bloß weil sie nicht verheiratet waren?
Nein. Aber irgendwann ist mal gut, vor allem wenn man auch ein Kind hat das einen braucht. Sie hängt sich ja selbst immer nochmal an irgendwas auf, sie soll den Kontakt komplett abbrechen- das wirkt Wunder.
Egal wie alt man ist. Auch ich werde wieder zum teenie, wenn es mir mies geht
Es geht doch nicht ums traurig sein oder ums verheiratet... aber man muss ja mal irgendwann nochmal ne halbwegs normale Linie fahren. Und dabei würde wohl helfen wenn man rigoros den ganzen Kontakt abbricht. Geht ja auch gut eben weil er nicht der Kindsvater ist etc.,... Wie gesagt, es gibt schlimmere Sachen.
Ja die gibt es... weiß man aber erst, wenn man diese erlebt hat.
Tja...die Energie bräuchte sie aber eher für ihr Kind, die sie darin verschwendet.
Dem Kind fehlt es an nichts. Erst abends kommt die Einsamkeit, das nachdenken, die Wut und das Kind ist im bett.
Wer sagt denn, das ich keine energie für mein kind habe? Das sind wieder die spekulationen die ich so liebe. Meiner tochter fehlt es an nichts, und hat auch nichts mit mrinen schlafproblemen zu tun. Ja, ich habe vielleicht weniger Stress, als jemand der verheiratet war oder sonstiges,ich beschwere mich aber auch nicht, das ich jetzt soo viel regeln muss.