Elternforum Rund ums Baby

Guten Morgen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Guten Morgen

FamilyLove

Beitrag melden

Man ist das kalt. Heute hätte ich eine Heizung gebraucht, aber leider funktioniert das noch nicht, denn es ist von der Hausverwaltung noch ausgeschaltet


jungmami23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

Guten morgen :) ja sitze hier grad stillend und frierend auf dem Sofa ... Bibber schönen Tag wünsch ich dir


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

guten morgen, ich war noch nicht draußen, bin noch beim gemütlichen frühstück dabei stell ich dann mal die kanne kaffee hier auf den tisch allerdings habe ich meine kinder schon aus dem haus geschickt. und die waren heute auch nicht gucken, wie kalt oder warm es draußen ist


FamilyLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Naja man muss ja Lüften und dadurch wurde das immer kälter hier drin. Kind ist auch aus dem Haus und ich muss später erst los


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

ja lüften geht gleich los, aber erstmal in ruhe frühstück und jetzt mache ich meinen rundgang, einmal hin, alle fenster auf, dann die betten machen und auf dem rückweg die fenster wieder zu will ja nicht im kalten frühstücken


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

Sowas wie ausgeschaltet von der Verwaltung gibts hier nicht... ich könnte im Hochsommer heizen. Was anderes wäre für mich auch inakzeptabel. Wenn bei 10 Grad die Heizung nicht geht würde ich Miete mindern.


FamilyLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

hier wird meistens im Oktober erst die Heizung eingeschaltet egal wieviel Grad es sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

Damals als ich noch zur Miete wohnte, war das auch so, aber damals war die Heizsituation auch nicht vergleichbar. Trotz Heizung war es in meinem Zimmer immer Saukalt, besonders bei fiesen Ostwind. Nun können wir die Heizung anstellen, wann wir wollen oder einfach den Ofen an machen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

ja das kenn ich auch, hier entscheiden die stadtwerke ob sie volle kraft oder noch halbe kraft fahren, entsprechend sind die heizungen aus bis so ende september ich finde es auch unmöglich, wenn ich der meinung bin, im sommer regnet es drei tage und es sind nur 20 grad draußen, dass ich dann meine wohnung aufheizen will - habe ich keine chance. ich weiß, dass bei uns viele ältere darüber auch jedes jahr schimpfen und zu recht, dieser sommer ging ja, aber im letzten jahr fand ich das schlimm, iwann haben sie sich dann dazu entschieden in den hochhäusern wo die vielen älteren wohnen doch ein wenig zu beheizen. wie gesagt, wir heizen wenig, aber dieses abhängig sein finde ich einfach doof


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich kann das ganze Jahr heizen, so viel ich möchte. In unserem Haus ist Fernwärme und die gibt es das ganze Jahr, da damit auch das warme Wasser aufgeheizt wird. Wir selbst haben uns jedoch von der Fernwärme abkoppeln lassen und heizen mit Strom, da es für uns billiger ist als mit Fernwärme und Strom habe ich auch das ganze Jahr und kann somit das ganze Jahr heizen. Gruß Sylvia


FamilyLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Das ist. toll, hier leider nicht


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

Hier beginnt die heizperiode eigentlich am 1.10 aber wenn es 3 Tage nacheinander unter 18 Grad sind gehen die Heizungen an Jetzt kann ich heizen