Elternforum Rund ums Baby

Gute Aufbackbrötchen

Gute Aufbackbrötchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sowohl Weihnachten als auch Silvester liegen ja so, dass man mit dem Bäcker nicht rechnen kann. Finde ich auch nicht weiter schlimm. Selbst wenn wir einen Bäcker finden würden, der geöffnet hat, wollen wir das nicht unterstützen. Also her mit Euren Erfahrungen in bezug auf Aufbackbrötchen oder Baguette. Danke!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe gelegentlich welche. Bei “meinem“ Edeka gibt es Ciabatta-brötchen zum aufbacken und sehr leckere bio-kürbiskernsemmeln. Diese beiden Sorten mögen wir. Außerdem die tiefkühl-mehrkornsemmeln von coppenrath.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hol unsere bei lidl.....heißen....unsere besten......sind jeweils sechs drin...gibts normal und vollkorn....ich habe verschiedene tiefkühlbrötchen ausprobiert.....war alles nicht so unsers....


Validali_1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum kaufst du nicht frische Brötchen vor den Feiertagen und frierst sie ein, eine Stunde vor dem verzehr rauslegen oder kurz aufbacken. Schmecken wie frisch vom Bäcker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir mögen die Sachen von Coppenrath. Oder du kaufst die frischen beim Bäcker, und frierst ein. Machen wir z. B. mit Baguette.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich backe bei 160 Grad auf, wobei unser Ofen eine Art Dampffunktion hat (ich schreibe bewusst "eine Art", weil es kein echter Dampfbackofen ist).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also schon wieder was vergessen: stell ein Schälchen mit Wasser rein, dadurch wird es dann nicht zu knusprig.


excellence2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns schmecken die TK Brötchen von Coppenrath am besten. :-)


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mehl und hefe kaufen und am abend den teig vorbereiten, kühl stellen und am nächsten tag gibts super brötchen :-) arbeit von 5 Minuten kneten und 5 minuten brötchen (oder baguette) formen ansonsten bin ich coppenrath-affin ;-) LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das aller, aller beste Laugengebäck (Brezel und Stangen) zum Aufbacken, gibt es bei ALDI (Süd)!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Aldi Nord hat das auch


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für so einen Anlass nehmen wir die Aufbackbrötchen vom Bäcker. Es sind dieselben die man frisch kaufen kann, aber halt zum fertig backen zu Hause.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefallen die Goldstücke von Coppenrath auch am besten! Die sind sehr lecker. Die normalen 6er von Lidl gefallen mir nicht so.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch Coppenrath empfehlen. Die Dinkelbrötchen, falls ihr eher Körner mögt oder die Baguettebrötchen, wenn ihr weiße Brötchen wollt.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Nachtrag: Die Laugenbrötchen von Coppenrath sind so ziemlich die besten, die ich je gegessen habe. Nur ein Bäcker in S hatte bessere und die Bayern können nach meinem Geschmack gar kein Laugengebäck. Leider gibt es die nur in wenigen Geschäften. Falls ihr diese in einem Supermarkt seht, dann unbedingt zuschlagen.