Mitglied inaktiv
Es geht um die Namen eurer Kinder... Wo habt ihr den Namen eurer Kinder her? Hat euch etwas oder jemand dazu inspiriert? Oder seid ihr durch eine Eingebung oder Zufall auf den Namen gekommen?
--------------------
Mein Kleiner wurde nach einer Person aus einem Film benannt, klingt zwar eigenartig, dafür ist der Name umso schöner und kommt nicht allzu oft vor, bei uns gibt es niemanden, der so heißt :-)
Jerome Damien Jerome hat Papa ausgesucht, Damien kam v mir! Hat uns einfach gefallen.. gab keinen bestimmten Grund! Lg
ich sollte so heißen in der weiblichen form,aber mein papa hat sich damals durchgesetzt,nun heißt mein sohn so ähnlich
wir wollten einen namen der etwas mit glück zu tun hat weil wegen schwieriger schwangerschaft und weil es so lang gedauert hat bis ich schwanger wurde, deswegen ben ;-).
denn unsere Leonie war plötzlich dann doch ein Leon, als ER da war
1 Film 2 Sänger 3 alleine gesucht 4 Name einer Kirmes die all Jährlich in der nachbar Stadt ist
Klassischer Name, der einzige auf den wir uns einigen konnten. Alleinerziehend hätte er anders geheißen.
Nach einem Namensanhänger aus dem Wildpark
Wir konnten und auf NICHTS einigen und es war der einzige auf den wir uns einigen konnten.
Mit 1. Namen heßt sie wie ich und der 2. ist ihr Rufname und mit Nachnamen heißt sie wie ihr Papa...
Meiner heißt Semih Jonas... ein türkisch -Deutscher Namen.
Türkisch hat mein Mann ausgesucht
den Deutschen ich
Kind 1: Wir saßen vor dem Fernseher und haben Fußball geguckt.
Da sagte mein Mann: Alessandro ist ja mal ein schöner Name und grinste mich an.
Ich hab kurz überlegt...so 5 Sekunden ca. lol....dann stand der Name fest und es wurde nie mehr dran gerüttelt.
Kind 2: Ich wollte SCHON IMMER eine Emma, hab immer gesagt, wenn ich mal ein Mädchen krieg, dann wirds ne kleine süße Emma
Gianna weil ich einen Halbitaliener als Mann habe und deswegen einen italienischen Nachnamen habe und weil meine Mutter mal meinte Johanna wäre schön und weil ein Freund uns ihn schmackhaft gemacht hat. Gianna ist die Kurzform von Giovanna-- Johanna und weil ich sowieso immer gesagt habe es soll ein italienischer Name sein. Also null Chance für was anderes.
Also ich und Schazi hatten immer hin und her überlegt gehabt. Als er auf Arbeit war habe ich bisschen im Internet unter Namenssuche geschaut und so....und ich habe einfach mal so die Namen aufgeschrieben die mir gefallen....
Also 5 Mädchen und 5 Jungennamen ( Wussten da noch nicht,was es wird)
Schatz meinte dann halt als Junge würde er Leon oder Alexander nehmen wollen und bei Mädchen, endweder Laura oder Michelle...
Als wir wussten was es wird. Blieben wir beide bei einen Namen: Michelle
Obwohl mir ja Laura-Michelle auch gut gefällt...aber ich halte wiederrum nicht viel von 2 namen (doppelnamen) wie auch immer :-D
Also wir waren uns beide sehr einig..... :-)
noddeutschen ursprungs, der zweitname eher slawisch
Sarah ist ein biblischer Name. Das war mir wichtig.
Julien (englisch) Shalin-joelle Jamiro (ich liebe diesen namen total) hab ihn nirgens gehört außer bei meinem und soweit ich weiß heißt der sohn von dj bobo so. und dieser name ist indianischen ursprungs
Finde ich wunderschön diese Namen.
.
Ja die haben was.
Ich mag kurze Namen, den Namen der Großen haben sehr wenige er bedeutet die Gott begnadete und von der 2. der Name auch kurz bedeutet leuchtend, strahlend
Obwohl ich nicht gläubig bin, mag ich biblische Namen. Mein Favorit wäre David (deutsch gesprochen) gewesen. So hätte ich als Junge auch heißen sollen. Den wollte aber der KV nicht. Dann haben wir uns auf Joshua geeinigt.
einfach gefallen, nur einer der Namen ist von meiner Oma
Da wir Trekkies sind, haben wir bei Star Trek Namen gesucht. Wir wurden bei DS9 fündig: Benjamin (Sisko) Julian (Bashier) Wenn es jetzt ein Mädchen wird, dann ist ihr Name: Kira (Nerys) lg Bettina
Schon beschlossen??
Noch nicht ganz, aber bei Elena sind wir draufgekommen, dass die Verwandtschaft den Namen nicht so aussprechen wird können, wie wir das wollen (spanisch). Wir haben aber noch Zeit. Und mal schauen, ob es ein Mädchen wird. *g* LG Bettina
Ja sicher!!
Habs mal reinkopiert und gekürzt... unsere Kriterien: - engl & dt gleich in der Aussprache (wir sind 2-sprachig) - eindeutig in Aussprache und Schreibweise - nicht zu ausgefallen (weder in D noch in den USA) - schön zum NN (in unserem Fall haben sowohl Rufnamen, wie NN 4 Buchstaben) Vor einigen Jahren kam mein Mann in die Notaufnahme und zwar GENAU an KARFREITAG. Er hatte eine akute Bauchspeicheldrüsenentzündug und die Ärzte haben ihm 48 Stunden gegeben. Auch der Priester des Krankenhauses war schon bei ihm. Doch mein Mann hat überlebt und wurde gesund. Nach 6 Wochen wurde er aus dem KH entlassen und besuchte zum Abschied nochmal den Gottesdienst in der KH-Kapelle. Der Priester hatte extra für ihn eine Predigt geschrieben - über NOAH und die Arche. Er erzählte von stürmischen Zeiten, einer Ungewissheit wie die Dinge ausgehn und ob die Welt untergeht, ob Noah das überleben wird usw. aber das Noah auf Gott vertraut hat und dieser Glaube ihm Kraft gab die schwere Zeit durch zu halten und Noah praktisch durch seine Aktion die Erde neu entdeckt. Zum Abschied hat er meinem Mann einen Bilderrahmen geschenkt. Ein Bild von meinem Mann war darin mit allen Schläuchen und Aperaten auf der Intensiv-Station. Auf der Rückseite ist eine Postkarte von Noah und der Arche. Mein Mann sieht den Karfreitag als seinen 2. Geburtstag an, weil der Tag sein Leben veränderte und nun ist der ET auch noch in der Osterzeit - was für ein "Zeichen" !!! Zudem kommt der Name Noah in einem Lied von Alanis M. vor, das im Hintergrund lief, als mein Mann mir den Antrag machte. UND - womit wir gleich beim ZN wären - Noah Maximilian war unser erster gemeinsame Name und das war schon vor 3 Jahren. Wir sprachen zum ersten Mal (kurz nachdem wir die Verhütung wegließen) über Namen und dachten beide gleichzeitig an exakt den selben Namen INKLUSIVE Zweitname. Mit der Zeit haben wir uns andere ZN zu Noah gesucht...bis dann meine Schwiegermutter meinte ihr gefiele Noah Maximilian ganz gut... und das OHNE zu wissen, dass das eigentlich "unser Name" war - schon komisch oder? Und da war klar - er muss so heißen, er hieß immer so - und es ist SEIN NAME. Die ganze Kinderwunschzeit über haben wir von "unserem Noah" gesprochen (mit kleineren Unterbrechungen, kamen aber immer wieder drauf zurück)... Schicksal eben. Dann kam er auf die Welt und hatte leider einen sehr schweren Start... auch hier passte es wieder zu ihm... Vertrauen in Gott in schweren Zeiten, neues Leben usw. Liebe Grüße asu, die nie einfach einen Namen aus einem Buch fischen könnte
Wahnsinn.
hat er es geschaft :-)
.
wir am geburtstag meines mannes in der kinderwunschklinik waren und an meinem geburtstag das herz haben schlagen sehen ;) weitere kinder wären momentan levi nicholas und runa charlotte - auch beide namen mit ganz persönlichem hintergrund und bedeutung.
Darf ich erfahren welchen. Das faziniert mich.
errechneter termin wäre der 17. 04 gewesen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein