Elternforum Rund ums Baby

guckt echt keiner sisi????

guckt echt keiner sisi????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hach ich möcht so gerne fachsimpeln über manche detaisl die die eingebaut haben und dran gedacht haben womit ich nie gerechnet hätt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann aber nich wirklich fachsimpeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einfach nur Unterhaltung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok dann sag ichs euch aber trotzdem ;9 soviel wie die dazudichten was absoluter mist is aber so denken die auch an details die großen hunde,die elisabeth hatte das ultimatum,das elisabeth FJ gestellt hat "entweder geht gondrecourt oder ich" g.ist der erziehrer von rudolf,der ihn hat quälen lassen und selber gequält hat er hat ihn mit 6. n8s in den zoo/tiergarten sperren lassen an die tür gebollert und gerufen,dass ein wildschwein hinter ihm her sei ruidolf hatte zeitlebens dadurch einen kanacks weg und als elisabeth das erfuhr,hat sie ihm das ultimatum gestellt das find ich wahnsinn dass die das mit eingebaut haben aber jetzt der ball wo sie als gabriele fritz pacher kennenlernt war in den 80ern und das is wieder völlig falscher zeitpuntk,aber im großen und ganzen war das mit fritz pacher so,nur nich zu der zeit, 1888 oder so.... edit: ok, nich fritz, sondern andrassy. was ein scheiss........................


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber vermutlich sind sie genauer als die schmalzfilme aus den 50ern oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dat kann man ja kaum lesen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jein teilweise wie das mit gondrecourt, solferino, max etc aber von der zeitverschiebung her sind die 3er dennoch zeitnäher als diese jetzt. und realität auch oft noch mehr als die. und andererseits wie gesagt wird hier an sachen gedacht die beim 3teiler völlig ignoriert wurden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geht nich sonst evrgess ich wieder alles was ich sagen muss.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aaaaaaaaaaaaaaah jetzt heul ichh wieder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aaaaaaaaaaaaaaah jetzt heul ichh wieder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als rudolf kam und sagte dass er n neuen erzieher hat (war damals graf latour vom thurmburg oder so, latour auf jeden fall, und mit dem blieb rudolf zeitlebens in bestem kontakt und er war sein väterlicher freund)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn in den romy filmen hieß sein bruder doch anders oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im romy film hieß er karl ludwig das war der 3.bruder ferdinand max war der 2. 1.war FJ und nr 4 war "luzivuzi" ludwig victor und vor FJ war anna, aber anna starb mit 4jahren was ich weiss ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber das ist doch kein Grund zum Weinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch weils so schön war


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uah königgrätz 1866 :/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

königgrätz muss noch schlimmer als solferino gewesen sein.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder Krieg war und ist schrecklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

natürlich.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schlacht von Königgrätz gilt als eine der wichtigsten Schlachten auf dem Weg zum Deutschen Kaiserreich, daher zur Einheit der Deutschen, wie wir es heute kennen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt???warum??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

n der Schlacht bei Königgrätz trafen im Deutschen Krieg die Truppen Preußens beim Dorf Sadowa am 3. Juli 1866 auf die Armeen Österreichs und Sachsens. In einem Gelände von etwa zehn Kilometer Breite und fünf Kilometer Länge bekämpften sich über 400.000 Soldaten in einer verlustreichen Schlacht. Zentren der Kämpfe bildeten die strategisch wichtigen Hügel Svíb bei Maslojed und Chlum bei Chlum. Durch den Sieg in dieser kriegsentscheidenden Schlacht wurde Preußen Führungsmacht in Deutschland und Bismarck setzte damit die kleindeutsche Lösung durch. Die Schlacht war einer der Wegbereiter für die Reichsgründung 1871.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ah guvk ma, interessant aber warum kam es zu königgrätz?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach den napoleonischen Kriegen wurde zwischen den europäischen Mächten auf dem Wiener Kongress die alte zwischenstaatliche Ordnung in Europa weitgehend wieder hergestellt. Aus den Trümmern des Heiligen Römischen Reiches war der Deutsche Bund als loser Staatenbund mit Österreich hervorgegangen. Die Ursache des preußisch-österreichischen Kriegs lag in den Spannungen zwischen den Mächten Preußen und Österreich, die im Kampf um die Vorherrschaft im Deutschen Bund (unter anderem infolge der Unionspolitik Preußens) immer größer wurden. Den Anlass zum Krieg gab der Konflikt um den Besitz der von Österreich und Preußen gemeinsam verwalteten Gebiete Schleswig und Holstein im Anschluss an den deutsch-dänischen Krieg. 1865 konnten die Gegensätze noch einmal in der Gasteiner Konvention beigelegt werden. Als aber Preußen entgegen den Bestimmungen dieses Abkommens Holstein besetzte, erklärte Österreich die Mobilmachung der Bundesarmee. Darauf trat Preußen aus dem Deutschen Bund aus und erklärte am 19. Juni 1866 Österreich den Krieg. Das wusste ich allerdings nicht mehr. Außer, dass Bismark sich mit allen angelegt hat, die dem Deutschen Kaiserreich im Wege standen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aha, super danke dir!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da haben wir beide heute um die Uhrzeit noch was gelernt. Und da sag mal einer, Internetforen würden verblöden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber wirklich :) input input :) ich hab leider nie dt. geschichte durchgenommen... als ich inner 8.klasse auf gymn. war hieß es kommt erst inner 9./10., als ich zur 9.gewechselt hab,hieß es:das war schon inner 8.klasse dran!! ja klasse :/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten fast nur Deutsche Geschichte. Mein absolutes Lieblingsfach, hatte Leistungskurs Geschichte, war total spannend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einmal gymnasium, einmal gesamtschule wir hatten 333 bei issos keilerei irgendas mit ägypten und sowas hab ich in und auswendig gelernt,aber der satz is als einzigstes hängen geblieben ;)