Elternforum Rund ums Baby

Grundschulempfehlung Mathe 4 = Hauptschule?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Grundschulempfehlung Mathe 4 = Hauptschule?

Heidschnucke

Beitrag melden

ich wüßt gerne ob es stimmt dass ein Kind mit einer 4 in einem Hauptfach eine Hauptschulempfehlung bekommt. Andere Fächer sind ausnahmslos 3 bis auf Reli und Musik (2). Wir kommen aus Hessen, hier ist die Empfehlung nicht verbindlich, glaube ich. Seine Lehrerin denkt nicht, dass er von der 4 (Dyskalkulie) runterkommt, aber dass er in Deutsch locker eine 2 bekommen könnte. Er geht jetzt in die 3. Klasse, die Entscheidung steht also erst in einem Jahr an. Ich bin immer davon ausgegangen, dass mein Sohn auf die Realschule gehen kann und jetzt hab ich gelesen Hauptfach 4 = Hauptschule? Danke


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Wenn er von der 4 nicht runter kommt dann nutzt wohl auch Motivation nichts, dem Kind zu sagen streng dich an und dann kannst du auf die Realschule. Bei einer 4 würde ich allerdings auch Hauptschule für besser ansehen, dass er auf der Realschule nicht untergeht. Durch die Dyskalkulie ist ja auch nicht wirklich mit einer Verbesserung zu rechnen.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

es ist so dass die Hauptschule hier bei uns richtig übel ist :-( und das macht mir richtig Angst. Die Realschule ist dagegen toll.


rasselbande3578

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Und wie wäre als Alternative eine Gesamtschule? Hier bei uns im Ort ist eine kleine schnuckelige mit "nur" ca 800 Schülern. Vielleicht habt ihr das auch?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Verstehe ich vollkommen. Andererseits hängt es wohl auch vom Kind ab. Meine beiden Großen waren in einer Schule mit Real- und Hauptschulklassen, machten Real... das Viertel, das Umfeld, die Bewohner des Einzugsgebietes waren eher... sagen wir mal... nicht alle ganz sozial... davon blieben meine beiden unbeeindruckt, machten ihre Schule, hingen nicht mit komischen Kids ab usw.


rasselbande3578

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande3578

Ich hatte übrigens auf dem Anledezeugnis eine 4 in Mathe, bin aufs Gymasium gekommen und habe dort nach den 9 Jahren mein Abitur gemacht. Über meine Mathenoten wärend der Jahre schweigen wir aber lieber. ;-) Aber es kann funktionieren. Von daher sollte die Realschule doch möglich sein....


rasselbande3578

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rasselbande3578

Ok, irgendwas stimmt mit meiner Tastatur nicht... ANMELDEZEUGNIS meinte ich natürlich und WÄHREND....


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich hatte in der 4. Klasse eine 4 in Mathe und bin, gegen der Rat der Lehrerin, auf die Realschule gekommen. In der 5 und 6. Klasse hatte ich eine 2 und auf dem Abschlusszeugnis auch, dazwischen weiß ich jetzt nicht genau. Ich würd ihn auf die Realschule lassen! LG PS Ist aber schon fast 20 Jahre her!


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

gegen die Empfehlung auf die Realschule schicken? In Hessen ist die Grundschulempfehlung nicht verbindlich.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Wenn es nicht verbindlich ist, gehe ich davon aus!


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

du kannst ihn schicken, aber die realschule muss ihn nicht nehmen. bedenke das, um enttäuschungen zu vermeiden LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

schwierig - vom schnitt her wäre es bei uns in bayern eindeutig hauptschule die frage ist - du kannst dein kind selber besser einschätzen - wie geht ihm das lernen von der hand ?? wie stellt er sich an ?? bitte ehrlich sein !! falls die antwort für dich / ihn positiv ausfällt würde ich es mit der real probieren wenn nicht eher die hauptschule und ihn dann ggf. auf die real gehen lassen ach,ja habt ihr keine sog. mittelschule ( hauptschule inkl. die möglichkeit den realabschluß zu machen ) lg


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lernen ist ein Kampf für ihn :-( Ich werde mich dann wohl nach einer Gesamtschule umgucken müssen, denn auf der Hauptschule hier geht er unter (ganz schlechter Ruf)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

naja dann ganz ehrlich gesagt wäre eben die Hauptschule / Gesamtschule wohl doch besser für ihn besser einen guten/sehr guten abschluß auf der hauptschule als einen mittelmäßigen auf der realschule und der täglichen kampf dazwischen wäre doch auch nicht so schön tja vielleicht käme evtl. eine privatschule in dieser richtung in frage ??


sasu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ja - bei uns in Hessen gilt Elternwille. Aber: Sollte er leistungsmäßig nicht zurechtkommen, kann die Schule ihn ohne Einwilligung der Eltern auf die nächste, untere Schulform schicken. So sind meine Infos.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

"aber dass er in Deutsch locker eine 2 bekommen könnte" Aber er hat die "2" nunmal nicht. Die Hauptfächer sind im Durchschnitt schlechter als "3", da wird es auf der Realschule schon schwierig.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

das ganze kind sehen........ es sollte nicht an der dyskalkulie scheitern, ABER in deutsch muss er dann eben gas geben. zwei hortkinder sind mit mathe 4 bzw. deutsch 4 auf die realschule gegangen. die mathe 4 wurde eine 3. das kind mit der deutsch 4 wechselte auf eine gesamtschule. man kann eben nicht in die zukunft schauen. lg


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

habt ihr eine gesamtschule in der nähe? bei den noten würde das kind bei uns nicht annähernd die realschule schaffen warte die zeit ab, vielleicht macht er ja noch einen sprung