V.Sn
Hallo,
ich brauche ganz dringend Ihren Rat.
Mein Sohn (16 Wochen) schläft seitdem er ca. 3 Wochen alt ist am Tag fast ausschließlich in der Trage beim spazieren. Also in dauerhafter Bewegung.
Federwiege haben wir - da klappt es am Tag 1x für ein 30min Schläfchen. Alle anderen versuche ihn zu Hause zum schlafen zu bewegen scheitern oder enden in Max. 20min naps Kiwa klappt seit ca 2 Wochen aber auch nur in Bewegung und ebenfalls für exakt 35 min. Gleiches beim Auto fahren …
Ich komme tagsüber zu so gut wie nichts. In seinen wachphasen möchte ich ihn nicht alleine unterm spielbogen legen damit ich mir was zu essen machen kann oder mal Telefonate etc. führen kann. Gerne hätte ich auch mal 1-2h am Tag für mich. Mein Mann uns Schwiegereltern Nehmen ihn auch und gehen spazieren aber natürlich immer erst am sehr späten Nachmittag. Zudem ist es jetzt auch einfach unerträglich heiß & wir beide schwitzen sehr.
Probiert wurden:
Federwiege
In den Schlaf stillen
Schnuller & weißes Rauschen
Auf dem Arm tragen
Pezziball
Schwingstuhl
Im Schlaf ablegen
Was noch dazu zu sagen ist: nachts schläft er auch nur wenn ich neben ihm liege. Aufstehen ist dann auch nicht mehr drin.
Bin langsam wirklich verzweifelt.
Danke schon mal & Entschuldigung für den langen Text.
Vanessa
"In seinen wachphasen möchte ich ihn nicht alleine unterm spielbogen legen damit ich mir was zu essen machen kann oder mal Telefonate etc. führen kann." Warum denn nicht?
Schlecht formuliert - eher: nicht dauerhaft … mache ich natürlich schon. Mein Problem ist eher dass er am Tag kein bzw kaum ein Schläfchen ohne Bewegung macht.
Hallo, das klingt eigentlich nach einem ganz normalen Baby (ja, es gibt auch Babys die man zum Schlafen ablegen kann. Aber das ist eben nicht bei allen so - sagt einem nur vorher leider keiner). Das „Problem“ ist in dem Sinne also nicht das Baby, sondern die Umstände. Du hättest gerne mehr Zeit für dich, was verständlich ist. Immerhin hast du schon Unterstützung, wenn möglich würde ich da ansetzen und deinen Partner/Schwiegereltern noch etwas mehr einspannen. Essen machen, Telefonate führen kannst du ja auch mit Baby in der Trage. Und wenn er sich wach ablegen lässt und fröhlich ist, würde ich das durchaus mal für ein paar Minuten machen. Warum nicht? Meine Tochter konnte ich irgendwann nach dem ersten Geburtstag tagsüber zum Schlafen allein lassen. Davor schlief sie im Tragetuch oder neben mir im Bett.
Partner macht wirklich viel aber kommt unter der Woche eben erst 17:30 Uhr nach Hause. Meine Schwiegereltern können auch fruhstens halb 5. kommen aber 1x pro Woche. Mein Baby mag die Trage allerdings nur schlafend. Also wach findet er sie doof weil er sich dann eingeengt fühlt und nicht ausreichend schauen kann … schlafend mit ihm kann ich nicht viel machen weil er noch einen extrem ausgeprägten Moro Reflex hat und dann sofort wach wird. Also gehe ich spazieren oder stehe wippend vor der dunstabzugshaube. O
Neben mkt im Bett schlafen wäre ja auch schon toll. Mich stört dass ich eben immer in Bewegung sein muss
Ja, das kommt mir bekannt vor. Ich hatte das Glück, dass mein Mann wegen Corona von zu Hause gearbeitet hat, so hat er viel im Haushalt gemacht und mir auch Essen gekocht. Trotzdem war ich in der Zeit auch sehr angespannt und fertig, da tagsüber nichts ohne Wippen ging und sie auch sofort aufwachte, wenn ich stehen blieb oder mich anders bewegt habe. Es wurde dann zum Glück nach ein paar Monaten besser. Das Tragetuch mochte sie anfangs im Wachzustand auch nicht so, wurde dann aber immer besser akzeptiert. Vielleicht könntest du ja auch noch eine Variante ausprobieren, wo er etwas mehr sieht? Wir haben auch eine Noise Machine die Geräusche macht ähnlich wie ein Fön oder eine Dunstabzugshaube, war sehr hilfreich für die Schläfchen zu Hause. Einen wirklichen Tipp kann ich dir leider nicht geben, nur versichern dass du nicht allein bist und dass es mit der Zeit ganz sicher besser wird!
Danke dir. Wir haben noch eine andere trage gekauft in der er mehr sehen kann die wird dann auch besser akzeptiert aber auch nicht so lang, vllt wird’s besser wenn ich ihn dann seitlich tragen kann. Wann wurde es denn bei euch besser?
Ich habe mit meinen 4 Babys immer alles im Tragetuch gemacht. Manchmal fanden sie es am Anfang doof, aber da es nicht anders ging, wurde das nach ein paar Wochen akzeptiert. Das ist Trainingssache. Alternative (Kinderwagen) hätten sie noch weniger akzeptiert.
Hallo du,
bei uns hat die elektrische Federwiege geholfen, schläft übrigens gerade auch da drin (ist 10,5 Monate alt), seit zwei Stunden, aber auch nur weil er nachts wieder viel zu wenig geschlafen hat .
Schlaf ist bei uns auch ein trauriges Dauerthema.
Jedenfalls dachte ich auch, warum lässt du ihn nicht mal ein bisschen allein für sich spielen, wenn er zufrieden ist und in sein Spiel vertieft? Da kannst du doch kurz in die Küche oder die Wäsche machen oder so? Hab ich auch gemacht, es ist außerdem Entwicklungsförderung, denn sie sollten ja auch lernen, kurze Trennungsperioden auszuhalten bzw.
für sich alleine spielen zu dürfen und zu können!
Mit 4 Monaten war das so 15 - 30 Minuten möglich, und man kann ja alle paar Minuten kurz vorbeischauen ob alles OK ist. Ich hab außerdem die Wiege von Babybjörn gebraucht besorgt, die hat auch sehr geholfen, da er sich ja lange nicht gern hat ablegen lassen. Die ist für den Rücken schonend und er kann sich selbst wippen. Er hat sie vom ersten Moment an geliebt. Wenn ich dann was kochen oder duschen wollte, hab ihn ihn einfach in der Wippe oder alternativ später dann auf ner Krabbeldecke mitgenommen und er durfte zuschauen, fand er immer gut. In der Wippe sollte man sie aber nicht länger als 30 Minuten lassen.
Jetzt gerade hab ich das Problem, dass er sehr mobil geworden ist und einen starken Bewegungsdrang hat, er versucht überall sich hochzuziehen und man kann ihn gerade auch wieder nicht mehr allein lassen, nicht mal für nen Moment, weil er sonst ständig hinfällt oder sich weh tut
. Ich hoffe es wird besser wenn er etwas sicherer mit seinen neuen Fähigkeiten ist. Jedenfalls setze ich ihn da jetzt manchmal in der Küche in den Hochstuhl, gebe ihm nen Kochlöffel oder Sieb in die Hand, kann er zuschauen und ist glücklich. Davor konnte ich ihn einige Monate lang einfach auf der Krabbeldecke im Wohnzimmer spielen lassen und er konnte sich sehr gut zuletzt bis zu einer Stunde schon alleine beschäftigen und ich hab drum herum gewuselt und alle waren zufrieden. Jetzt ist wieder Umstellung gefragt
.
Das wird sich sich eh alles in kürzester Zeit wieder ändern....gutes Durchhalten.
Und übrigens, ich habe hier keine Familie, die mir hilft, ist doch super wenn die am Nachmittag mit ihm raus gehen, da hast du doch dann Zeit für dich oder nicht?
LG Merry
Wir hatten das auch. Ich musste entweder mit ihm im Tuch spazieren gehen (aber wehe ich blieb stehen oder es bellte ein Hund!) oder auf dem Gymnastikball hoppeln. Ich bin fast durchgedreht. Kann dich sehr gut verstehen.
Habe die Situation dann irgendwann einfach akzeptiert. Es ist eine kurze Phase, auch wenn es sich wie für immer anfühlt. Habe am Wochenende den Papa viel tragen lassen (da hat mein Sohn oft protestiert aber da musste er einfach durch), irgendwann habe ich angefangen die Zeit mit ihm im Tuch spazierend besser zu nutzen: währenddessen auf dem Handy mit Kopfhörern nen Film schauen, Musik hören, auf Zalando shoppen….es war auch wichtig, den Druck rauszunehmen und das Thema Schlaf nicht ständig zum Thema zu machen - sprich, wenn er mal einen Tag lang immer nur 20-30 Min am Stück geschlafen hat dann ist das halt so. Kann ihn ja nicht zwingen und wenn es zum Beispiel Sauwetter war wollte ich einfach nicht 5 Stunden draußen spazieren gehen.
Mein Sohn ist jetzt fast 7 Monate alt und schläft mittlerweile meistens beim stillen im abgedunkelten Raum ein, mit mir im Bett. Manchmal sogar mit Schnulli. Das war vorher undenkbar. Gehen darf ich nicht, aber ich kann währenddessen auch schlafen oder leise einen Film schauen, Buch lesen etc. Wenn wir aber einen schlechten Tag haben oder so dann schläft er immer noch gerne an mir (jetzt in der Trage, nicht mehr im Tragetuch). Er ist einfach ein unglaublich aufgewecktes Kerlchen, schon am Krabbeln und erkunden und sehr oft schläft er nur 30 Minuten, mittlerweile aber auch schon mal 1-2 Stunden. Ich sage mir immer, er hat eben keine Zeit zu schlafen! Er muss alles erkunden und entdecken und alles um ihn ist so interessant und da ist es eben schwer. abzuschalten. Das hat auch Vorteile!!
Jedes Kind ist da auch anders und ich würde an deiner Stelle nichts erzwingen, aber vielleicht bringt dir meine Vorgehensweise ein bisschen was: ich habe, als er fast 6 Monate alt war angefangen, ihn immer in unser Bett im dunklen Raum abzulegen, nachdem er im Tuch eingeschlafen ist. Er ist entweder dabei oder 30 Minuten später aufgewacht. Aber irgendwann hatte er sich daran gewöhnt und hat abgelegt dann auch mal ne Stunde geschlafen (natürlich mit mir an seiner Seite). Im nächsten Schritt habe ich ihn schon abgelegt, als er im Tuch noch nicht geschlafen hat, aber schon ruhiger und schläfriger wurde. Habe ihn dann gestillt und dann ist er eingepennt. Mittlerweile klappt das fast immer und die Umgewöhnung ging ohne Geschrei! Sobald er anfing zu weinen kam er sofort wieder ins Tuch.
Ich habe ihm das Tuch „abgewöhnt“ weil ich irgendwann so zermürbt war, dass ich keine gute Mama mehr sein konnte und ich körperlich und psychisch echt am Ende war. Ich denke, er war aber auch bereit für den Schritt. Ansonsten hätte ich halt noch ne Weile durchhalten müssen.
Halt durch, das wird besser und irgendwann klappt bei euch auch die Umstellung, einfach immer mal wieder probieren und schauen, ob er schon bereit ist.
Das Baby könnte auch unsere Tochter sein (jetzt 17 Wochen). Komme eben erst von zweistündigen Spaziergang mit der Trage, weil sie ja sonst nicht pennt. War komplett durchgeschwitzt, das macht mir auch Bedenken wenn sie dann so heiß wird.. Federwiege geht momentan auch nur so 15-30 Minuten, dann wacht sie auf. Wir haben auch alles versucht, was du beschreibst..nix funktioniert. Zwischendurch wars Mal besser. Tja. :/ Wir lassen sie so lange es geht unterm Spielebogen, aber sie zetert dermaßen oft darunter herum, dass wir alle paar Minuten gucken müssen. Dann passt ihr wieder irgendwas nicht oder oder oder. Wir sind hier glücklicherweise zu zweit, sodass sie jeder mal nehmen kann, aber man muss halt ununterbrochen in Bewegung sein. Essen geht nur im Stehen/Laufen. Wir haben beide mit üblen Rückenschmerzen zu kämpfen. Und wie oft habe ich mich nachts mal auf die Toilette geschlichen, um das weinende Kind im Arm des Mannes wiederzufinden. Mir wird von allen Seiten gesagt, es würde besser. Ja nee, sehe ich nicht. Letzte Woche war Federwiege noch gut, inzwischen sind wir auf dem Stand von kurz nach Geburt. Ein Wundermittel hab ich nicht. Aber ich fühle mit dir. Hatte gehofft, die Kleine im Kinderwagen durch die Gegend zu rollen damit sie schläft... endet alles in Geschrei. Ich beneide jedes Elternteil, das ich mit Kind im Wagen draußen sehe. Manchmal Treibt es mir echt die Tränen in die Augen, dass unsere Maus nicht ein einziges Mal darin liegen mag. :(
Das klingt wirklich sehr ähnlich zu unserem Sohn. Allerdings liegt er auch wenn er geschlafen & gegessen hat fröhlich 20-30 min unter dem spielbogen oder in seiner Wippe neben mir. Er kann sich seit 1 1/2 Wochen drehen und will am liebsten schon krabbeln. Da er das noch nicht kann ist er leider manchmal sehr frustriert, Mit dem Kinderwagen kenne ich. Ich hab schon mehrfach geweint als ich im Park spazieren war und dort Mütter sowie Väter mit schlafendem Babys im Wagen gesehen habe während diese entspannt auf der Bank saßen :( aber seit 2 Wochen wird der Kiwa endlich akzeptiert und er schläft darin sogar. Zwar nicht ewig aber da war vor 2 Wochen noch gar nicht dran zu denken. Probiert es einfach immer wieder :) Ich hoffe einfach dass es sich bald besser auch wenn ich da aktuell keinen Fortschritt in diese Richtung sehe :( wir können da nur durchhalten
Das klingt für mich persönlich jetzt nicht unbedingt ungewöhnlich!?
Also meine beiden sind anders aber aus Familie und gerade jetzt auch von den babys aud den baby Kursen z.b. höre ich es nicht anders. Mut 4 Monaten hat sich der Schlaf galt verändert und kurze schläfchen von 30 Minuten in etwa sind normal. Ich denke auch dad vieles angewöhnt wurde. Mit schlafen in der trage (also bei Bewegung z.b.) hat man gemacht um das Kind irgendwie zu beruhigen wahrscheinlich und nun muss das ständige geschunkel wieder abgewöhnt werden. Das aufwachen wenn du dich entfernst empfinde ich auch als normal.
Kind Tags in die trage und damit Haushalt, Telefonate und essen ist aber möglich. Das geht irgendwann vorbei.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich