Mitglied inaktiv
Der Gefrierschrank ist wohl gestern vormittag irgendwann ausgegangen.
Keiner weiß wann und warum und auch niemand hat es bemerkt-
jetzt haben wir vor kaum einer Woche für viel, viel Geld alles mit tollen Biosachen aufgefüllt.
Hauptsächlich Gemüse, Fisch und Fleisch, Pizza.
Ich weiß, dass man Tiefgekühltes, wenn es aufgetaut ist, nicht wieder einfrieren darf,
aber was soll ich jetzt tun?
Was würdet ihr machen?
Kann ich zumindest das Gemüse wieder einfrieren? Fischstäbchen, Pizza und so sind bestimmt verloren, oder wie seht ihr das?
Kann ich Fisch und Fleisch verarbeiten und dann wieder einfrieren?
Ich kann so schlecht so viel gutes Essen wegwerfen und 10 kg Gemüse schaffen wir auch nicht so schnell.
Danke für eure Einschätzungen, ich habe einfach keine Ahnung, vielleicht ist ein Lebensmittelspezialist an Board?
LG
sawny
Hallo, sind die Sachen wirklich aufgetaut? Mein Gefrierschrank hält bei geschlossener Tür bei Stromausfall mind. 24 Stunden die Sachen so kalt, das man den Schrank einfach nur wieder an machen muss. Ansonsten gilt die Regel: "Alles, was ich jetzt noch essen würde, das kann man auch wieder einfrieren" Dennoch würde ich persönlich vermutlich zumindest das Fleisch verarbeiten und fertige Gerichte vorkochen. Ich bin da aber auch extrem pingelig. Nötig ist das höchstwahrscheinlich nicht. LG leaelk
Guten Morgen, Ich bin auch sehr vorsichtig. Die Sachen sind nicht ganz aufgetaut, aber sie sind schon angetaut. Die Fischfilets sind an den Enden weich, innen noch gefroren. Das Gemüse ist halb, halb. Pommes und Pizza, schon aufgetaut. Die obere Schublade ist ziemlich ganz aufgetaut, die unterste ist noch kalt. Vielleicht ist der TK Schrank auch länger schon aus, keiner hat was gemerkt. Ich würde das alles noch Essen, da es gerade erst gekauft wurde, aber die Frage ist, ob man es im angetauten Zustand wieder tiefkühlen darf, sollte, verantworten kann.
die wenig angetauten sachen wieder einfrieren.....aufgetautes fleisch verarbeiten....bei fisch würd ich sagen entweder gleich essen oder weg.....grad gemüse macht es wirklich nix wieder eingefroren zu werden...es hängt dann beim wieder auftauen eventuell ein bissel zusammen....lg
ein "und" zu viel....
Danke. Das Gemüse habe ich wieder eingefroren.
Aber meint ihr man kann Fisch und Fleisch zu einem Gericht verarbeiten und dann wieder einfrieren, oder ist das unklug?
Würde ich eventuell machen, denn es wäre wirklich zu schade.
Habe gelesen, dass es sogar kälteliebende Bakterien gibt.
fleisch würd ich verarbeiten und wieder einfrieren...wenn du das gegart hast passiert nix mehr.....nur hackfleisch...das käme bei mir in die tonne..lg
Wenn die Sachen noch richtig kalt sind und gut riechen, dann würde ich Fleisch und Fisch jetzt sofort verarbeiten zu einem Gericht.