Elternforum Rund ums Baby

Grippe impfung Ja oder nein ?

Anzeige kindersitze von thule
Grippe impfung Ja oder nein ?

nadine4711

Beitrag melden

Hey Ich stelle mir gerade die Frage ob ich mich und die Kinder Grippe impfen lasse soll ? Die großen gehen in die Schule und kiga Der kleine ist gerade erst 6 Monate Was macht ihr ? Corona hatten wir alle schon und es war nicht gerade ein leichter Verlauf. Ich persönlich bin immer noch nicht fit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Ich lass mich jedes Jahr impfen. Ich hatte schon die echte Grippe und ich brauch sie kein 2. Mal. Meine Kinder sind schon groß, lassen sich aber auch immer impfen. Bei ihnen wird das sogar auf Arbeit angeboten, zusammen mit der Corona-Impfung.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir genauso „Ich lass mich jedes Jahr impfen. Ich hatte schon die echte Grippe und ich brauch sie kein 2. Mal.“ Ich lasse mich immer beim Betriebsarzt impfen, mein Arbeitgeber bietet regelmäßig die Grippeimpfung an Die Kinder habe ich bis jetzt noch nicht gegen Grippe impfen lassen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Hier hat sich bis auf 1 x mein Mann(der lag 3 Wochen richtig danieder danach) noch keiner gegen Grippe impfen lassen. Nein, gegen Grippe lassen wir uns nicht impfen.


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich erst ein Mal. Im Januar darauf war ich das erste mal richtig lange krank. Seitdem nie wieder. Das war aber 2015/2016, da lief irgendwas nicht ganz richtig. Die haben, soweit ich weiß, den falschen Virus erwischt zum Impfstoff herstellen.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

„Ich lass mich jedes Jahr impfen. Ich hatte schon die echte Grippe und ich brauch sie kein 2. Mal.“ Dito. Ich war Anfang 20, topfit und trotzdem hat es mich so zerlegt, dass ich ins KH musste. Lieber ein bisschen Impfarm als nochmal das.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

In diesem Jahr noch nicht, ich mach das immer Anfang November. Seit 5 Jahren, nachdem ich die erste richtige Grippe hatte. Bin 50 mit Vorerkrankung...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Ja, die Kinder (wg Kontakt mit vielen in der Schule) und ich (Vorerkrankung). Mein Mann wird vom Betriebsarzt geimpft, Kinder und ich in einem Aufwasch beim Kinderarzt. Ich lasse mich seit bestimmt schon zehn Jahren gegen Grippe impfen, die Kinder erst seit 2019.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

hatte noch nie die grippe und hab mich noch nie impfen lassen. wird auch auf der arbeit angeboten, sah aber bisher keine notwendigkeit.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Hab mich vor den Kindern nie gegen Grippe impfen lassen, da hätte ich auch die Möglichkeit gehabt mich ordentlich auszukurieren. Jetzt nehmen wir alle die Impfung, und wenn der Verlauf dadurch leichter wird, lohnt es sich schon für mich ;) der Kinderarzt impft übrigens auch oft die Eltern mit, man muss es halt ankündigen und impfheft mitnehmen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Meine Tochter hatte als 4-Jährige Influenza (inklusive Lungenentzündung, länger als 2 Wochen krank davon 10 Tage lang > 40 °C Fieber) nachdem der Kinderarzt meinte er impft nur chronisch kranke Kinder gegen Grippe. Meine jüngere Tochter war zu dem Zeitpunkt noch ein Säugling. Wir (jedes Jahr) geimpften Erwachsenen haben uns trotz Vollkontakt nicht angesteckt. Seitdem werden auch meine Kinder geimpft und den Kommentar mit dem "nur chronisch Kranke" habe ich nie wieder von unserem Kinderarzt gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ohja, das war bei mir auch so. 14 Tage lang immer über 39 Fieber, teils über 40. Ich konnte nichtmal bis zur Toilette laufen, so dass mein Mann einen Toilettenstuhl gekauft hat. Ich hab insgesamt 4 Wochen gebraucht, um wieder auf die Beine zu kommen. die Kräfte waren einfach weg und ich nahm auch 18 kg ab. Bis ich wieder vollständig hergestellt war, vergingen mit Sicherheit 3-4 Monate


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Mein 17-jähriger wird jährlich gegen Grippe geimpft, der Termin Anfang November steht schon - es ist dann die 18. Grippe Impfung für ihn, er gehört aber auch zur Risikogruppe. Der 19-jährige hat sich oft gegen Grippe impfen lassen, ob dieses Jahr auch weiß ich nicht. Ich lasse mich seit 20 Jahren auch fast immer impfen, dieses Jahr auch. Mein Mann entscheidet spontan, wenn der Termin beim Betriebsarzt passt, dann ja. Bei uns hatte noch keiner Nebenwirkungen nach der Impfung.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Hier lässt sich niemand gegen Grippe impfen, obwohl die Möglichkeit besteht. Habe bisher weder bei den Kindern noch bei mir einen Grund gesehen dieses zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Wir Erwachsenen ja. Haben das letztes Jahr erstmalig gemacht, damit dann jemand den Laden am Laufen halten kann. Hätten wir Eltern beide Grippe sähe ich dafür schwarz.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Obwohl ich schon mal eine echte Grippe hatte und auch lange wirklich richtig krank war und das so auch nicht nochmal brauche (damals waren alle Kinder noch sehr klein und ich schon alleinerziehend), lasse ich mich nicht gegen Grippe impfen. Es hat mich genau einmal erwischt in über 50 Jahren und das obwohl ich wirklich sehr viele Kontakte habe (alleine durch meinen Beruf). Dafür brauche ich keine jährliche Impfung.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Hallo, wir Erwachsenen ja, jedes Jahr. Für unseren Sohn lassen wir uns nochmal beim Kinderarzt beraten. Er hat ein hyperreagibles Bronchialsystem und ich fände es besser. Viele Grüße


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Man sagt, dass die Grippe Risikogruppen empfohlen wird, u.a. Menschen, die mit ÖPNV fahren oder sich in Menschenmengen aufhalten. Dazu gehört jedes Kindergarten- und Schulkind.


Maya789

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Von hier aus auch ein ja zur Grippe Impfung, nachdem wir uns zwei Jahre in Folge so richtig fies mit der echten Grippe angesteckt hatten. Bei der 2. Infektion war ich 3 Monate krank, da es ordentlich auf die Lunge ging. Das brauche ich echt nicht mehr. Wir lassen uns jetzt seit 5 Jahren regelmäßig impfen, auch die Kinder


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Wir Eltern impfen uns und unsere 2-jährige nun auch.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Bis 2015 habe ich mich nie gegen Grippe impfen lassen. Dann hatte ich im Januar 2016 die richtige Grippe. Seit dieser Erfahrung lassen wir uns immer ende Oktober gegen Grippe impfen.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Ich hatte zum Glück noch nie die Grippe, aber seit letztem Jahr lasse ich mich dagegen impfen. Ich arbeite mit viel Kundenkontakt und heute hat sich Kollegin Nr.2 innerhalb 2 Wochen mit Grippe krank gemeldet. Meine Tochter hatte die mit 13 Jahren einmal und das,war wirklich heftig. Seit sie 17 ist, impft sie sich auch jedes Jahr dagegen. Kind 2 und 3 möchten noch nicht (17 und 13). Mein Mann wird jährlich geimpft, Bundeswehr, da gibt es kein Entrinnen. Ich habe einen leichten Impfarm und bekomme grade leichte Gliederschmerzen, aber mehr hatte ich letztes Jahr auch auch nicht nach der Impfung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Als Kinder würden wir noch in diesen Massenimpfungen mit der Pistole geimpft,aber ich habe es noch nie gut vertragen und mit jeder Impfung wurden meine Impfbeschwerden schlimmer,ich hab auch nach den 3 Coronaimpfungen jedes Mal fast 2 Wochen flach gelegen(die musste ich nehmen da ich Krankenschwester bin) Mein Arzt rät mir von den Grippeimpfungen ab Mein Mann lässt sich impfen da er chronisch krank mit stark reduzierten Immunsystem ist Alle anderen hier sind ungeimpft


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Wir impfen uns auch jedes Jahr. Wir haben damit angefangen, als mein Frühchen nach Hause kam. Mein Großer hatte die Influenza schon einmal mit 2 Jahren. Er war sehr krank, so krank wie sonst noch nie und das wollte ich meinem Frühchen ersparen. Seitdem gehen wir alle jährlich.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadine4711

Bei Grippe finde ich die Entscheidung tatsächlich immer ein bisschen schwierig. Das ist irgendwie so ein Rumgerate im Voraus, welches Grippevirus dieses Jahr wohl kommen könnte... ich bin sonst gegen alles geimpft und auch im Erwachsenenalter aufgefrischt. Unser Kinderarzt impft gesunde Kinder erst ab 3. Der steht eh nicht so aufs Impfen und impft maximal nach Stiko, aber auch nicht drüber hinaus (kein Corona off-label, keine Mengingokokken über C hinaus). UnserGroßer wird jetzt erst im Dezember 3, ich hoffe, ich kann ihn bei der U7a mitimpfen lassen. Mein Mann hat sich das erste Mal impfen lassen, als ich mit dem Großen schwanger war (2019) und seitdem jedes Jahr. Ich lasse mich so sporadisch impfen, denke aber zugegeben nicht immer dran und schaffe die Termine über den Betriebsmedizinischen Dienst oft nicht. In der letzten Schwangerschaft habe ich mich impfen lassen, dieses Jahr werde ich die Impfung auch mitnehmen, plus Pertussis, plus 4. Corona. Seit Corona im August bin ich noch nicht wieder voll fit, habe aber keine Ahnung, ob es Corona, die Schwangerschaft allgemein oder der Eisenmangel ist - symptomatisch könnte es alles sein oder eine Kombi von allem. Da muss ich keine Grippe drauf setzen. Plus, was der Große alles aus der Kita anschleppt... neeneenee. Ich hoffe nur, ich bekomme das terminlich hin, ich würde zwischen den drei Impfungen gerne ein paar Tage Abstand haben und für Corona müssen wir fahren (und das wird eh vor Ende November nichts wg. Mindesabstand zur Infektion).