mausebär2011
Nabend
Sohnemann (5 1/2) hat leider kein wirklich vorhandenes Gleichgewicht (da kommt er ganz nach mir, mich könnte ne Fliege anstupsen und ich falle um).
Daher hat er es trotz Jahrelangen Versuchen auch nie geschafft Roller, Laufrad oder Fahrrad zu fahren.
Nun möchte ich mit ihm ein bisschen Trainieren da er nächstes Jahr in die Schule kommt und ich ihn dann nicht mehr auf dem Gepäckträger im Sitz fahren will (dürfte bald sowieso nicht mehr passen).
Jetzt hab ich überlegt wie ich das am besten mit ihm üben kann.
Noch hab ich ja viel Zeit, daher will ich es selber hier zu Hause machen.
Dachte da so an einen Balancekreisel wie diesen hier:
http://www.ebay.de/itm/GLEICHGEWICHT-KREISEL-35-5CM-THERAPIEKREISEL-BALANCE-/130565951386?hash=item1e66564f9a:g:qYoAAOSwy4hUSE5T
Oder vielleicht sowas:
http://www.ebay.de/itm/Balancier-Halbkugel-aus-Kunststoff-Balancierspiel-Balance-Spiel-Kinder-/131645988833?hash=item1ea6b65fe1:g:bhoAAOSwAYtWPJC9
Oder gleich beides mitnehmen? Oder was ganz anderes?
Was eignet sich da denn am besten? Danke schonmal!
1 Brett 1 Rolle und daraus eine kleine Wippe machen draufstellen und zig Euro sparen
Die Idee hatte ich auch schon mal. Leider knallte er von dem ding so runter das er hinterher eine Platzwunde am Kopf hatte. Daher will ich etwas "leichter" anfangen.
gymnasticball sitzen und schupsen festalten. er liegt über dem Ball auf dem Bauch und du schupst ihn hin und her eine Fusswippe laufrad
Knallte runter? Von einer kleinen Rolle? Die muss ja keinen großen Durchmesser haben und dann ist er knapp über dem Boden.
Das ding war nur wenige cm hoch, aber er ist da wie gesagt wie ich. Er machte nen Satz und stoppte den Fall mit der Stirn. Ich kenn das von mir, ich kann sowas unmögliches auch immer. Ich falle auch ständig um weil ich keinen richtigen Gleichgewichtssinn habe.
Ah, an einen Gymnastikball hatte ich noch nicht Gedacht. Danke! Laufräder sind alle schon zu klein für ihn, aber ich hatte schon dran gedacht die Pedale von seinem Fahrrad abzunehmen und es damit dann zu versuchen. Das Rad ist zwar auch etwas zu klein, aber müsste grade noch so passen das es für unsere Zwecke reicht.
dann fällt er aber auch von der Halbkugel oder dem Kreisel... davon würde ich ausgehen
Ich dachte mir die sind nicht ganz so "rutschig". Das Brett rutschte schon recht schnell von der Rolle runter. Kaum drauf, lag man schon.
die Rolle soll natürlich fest am Brett sein
Sorry...aber
Die Rolle sollte natürlich fest am Brett sein, sonst kann das schnell mal gefährlich werden. Das ist selbst für einen Erwachsenen schwer...
Du, das ist leichter gesagt als getan! Das ist immer wieder abgegangen, ich bin selber dreimal mit dem ding hingeflogen und als ich dachte es endlich vernünftig dran geballert zu haben schmeißt sich der Knirps drauf und flog im hohen Bogen!
Vielleicht solltest du das mal von wem anderen machen lassen. Eine Rolle an ein Brett nageln sollte machbar sein.
Das ist ja eine einzige Fliegerei bei euch. Besorg dir einen Balken 5 cm hoch, 5 cm tief und lass ihn darauf balancieren.
5 cm... bist du irre
... das ich einfach zu doof dafür war/bin!
Naja gut. Danke für eure Tips.
Bin jetzt dann mal weg, Mann ist grade rein gekommen und nu gibts nen Film.
Bissl Adrenalin muss sein ...
Hi da kann ich dir wahrscheinlich weiterhelfen. Ich schreibe dir heute noch eine PN. Liebe Grüße
Ok. Danke!
Huhu, wurde er HNO-technisch durchgecheckt, ob der Gleichgewichtssinn in Ordnung ist? Ansonsten fällt mir noch Krankengymnastik ein. Gleichgewicht ist generell nichts, was man so einfach üben kann... Ein Balancierbrett im Garten? Wenn es bei Dir auch so ist, kann es auch ein wirklicher Fehler in der Anlage des Gleichgewichtssinns sein. Ich würde halt primär zum HNO gehen und danach ggf zum Neuropädiater. Ich schicke Dir noch eine PN.
Jap, laut Arzt ist alles in Ordnung. Er hatte viel Wasser im Ohr, das wars aber auch (hat jetzt auch Paukenröhrchen). Krankengymnastik wurde uns u.a. auch schon von der Kita aus empfohlen, da weigert sich mein Sohn aber mitzumachen. Daher will ich es ja erstmal so zu Hause versuchen. Da hilft nämlich kein reden und bestechen, wen er was nicht will dann zieht er das auch durch. Bei mir habe ich nie nachgehakt, daher keine ahnung ob da was sein könnte. Ich hab mich immer in die Schublade "trottelig" geschoben.
Hallo! WArst du mal mit ihm beim Ohrenarzt? Das Gleichgewichtsorgan ist ja im Ohr!? Vielleicht ist da etwas nicht in Ordnung? Mir hat (leider nur ganz grob) eine Mutter von ihrem Sohn erzählt, der immer total unsicher war, es wurde eine "Ohr-OP" gemacht und jetzt ist alles anders! Was ich total toll finde ist ein Trampolin mit GUMMISEILEN!!! Gib es schon recht günstig und macht Spass (vielleicht auch dir für deine Koordination?!)
ach ja ... das MINI-TRAMPOLIN erstmal nicht zum springen, sondern zum SCHWINGEN :)
Bist du schon mit ihm beim HNO Arzt gewesen was sagt der oder der Kinderarzt? Fragt doch mal nach Ergotherapie.
Ein Trampolin haben wir hier gehabt. Aber nach mehreren Stürzen wurde es in den Keller verfrachtet. Garten haben wir nicht. Daher gings nur in der Wohnung. Der Arzt sagt alles ist in Ordnung. Nur die eine Erzieherin riet mir zur Krankengymnastik und/oder Ergotherapie. Nur Sohnemann hat nen dickschädel und weigert sich. Also möchte ich es selber versuchen bevor wir es eben ganz sein lassen.
hmmm .... schwierig ... Wurde er den vom HNO untersucht oder nur vom Kinderarzt? Nächster Gedanke .... Problem mit den Augen? schon mal in der Sehschule (Augenarzt) gewesen? Ich habe ne Zeit phasenweise ganz schlimm Doppel-Bilder gesehen und bin wie auf Eiern gelaufen .... jetzt habe ich eine Prismenfolie und alles ist super! Was du vielleicht mit ihm machen kannst ... auch wenn er schon fast zu groß dafür ist :) spiele "Hoppe-Hoppe Reiter" oder schon mal nen Hüpfball probiert? Mag er schaukeln?? Hängematte? oder diese Art Nestschaukeln? Ich würde auch mal in der Frühförderung anrufen und ihn dort "durchchecken" lassen!
Die Alzernative ist das er dann nie Rad fahren lernt weil du dich nicht durchsetzen kannst? Geh zu einem Facharzt. Was für Tests hat der KiA denn gemacht das er weiß das alles ok ist? Und dann geht's zur Ergo! Das wird sonst für deinen Sohn erhebliche Nachteile geben.
Dein Sohn hat einen Dickschädel und weiter sich? Sorry aber da musst du dich durchsetzen. Es muss nicht immer alles spass machen manchmal muss man notwendige Dinge einfach machen.
Ich würde mal bei guten Frühförderstellen, KinesiologInnen etc. schauen. Außerdem selber klettern, schwimmen, baden, balancieren, waten, rudern, etc.
Wir waren schon früh beim Mutter-Kind turnen..da war das ein Thema...danach war meine Motte im Sportverein zum turnen...nannte sich fitte Kids....schau doch mal was euer Sportverein da so anbietet....
Sport! Sportverein? Mutter-Kind-Turnen? Ergotherapie? All das würde helfen und auch Spass machen. Setz dich da durch! Und laß die Augen, die Ohren und den Gleichgewichtssinn (Innenohr) prüfen.
Mit Zeitungstanzen...oder mit Spielen, bei denen man in der Gruppe auf einer Decke steht, die gewendet werden muss, ohne dabei den Boden zu berühren. Macht Spaß und hat keinen Übungscharakter...
Es ist allerhöchste Zeit, was zu unternehmen, bevor dein Kind in die Schule kommt! Meine Tochter hatte Krankengymnastik, das hat sehr viel gebracht. Außerdem war sie im Kinderturnen und beim Ballett, was ihr für die körperkoordination sehr viel gebracht hat. Lass nicht locker, ihr müsst was tun!
Hallo, Ich würde mal seinen Gleichgewichtssinn checken lassen. Bei mir selber war er so beeinträchtigt, dass ich nicht mal auf einer Mauer balancieren konnte. Nach Op's und Kur hat sich das komplett behoben Bei mir war aber auch die Ohren betroffen, da habe ich nur noch bei Erkältungen o.ä. Probleme Alles Gute
Mal ganz blöd gefragt vielleicht stimmt was anderes nicht?meine Tochter konnte das auch nicht,weder Schwimmen,Roller noch Radfahren(bzw kannte ich kein anderes Kind was sich derartig in die Stützräder gehängt hat,diesen Moment das mal beide in der Luft waren gab es nie) Dann ist mir aufgefallen das ein Bein im Sitzen scheinbar kürzer ist,im Stehen aber nicht,und gemessen waren sie auch gleich lang-wir waren beim Otheopathen,sie hatte nen Beckenschiefstand und einen verkanteten Halswirbel-als das gerichtet war hat sie alles innerhalb von 2-3Monaten gelernt,und sie ist auch so wesentlich seltener gestürzt und hat sich nie mehr schwer verletzt (vorher Arm angeknackst,Zähne abgeschlagen,Unterlipoe durchgebissen....)