Patti1977
hallo, wo wir beim thema sind. meine oma sagte immer: vor totensonntag schmücken bringt unglück, bricht ein stollen beim backen, dann stirbt jemand aus familie im folgejahr, hängt man wäsche zwischen weihnachten und neujahr auf, dann bringt sich jemand im folgejahr um aus der familie. sonst noch sowas wie: kopf nach hinten nehmen, das bewirkt einen gropf. welche weisheiten habt ihr so mit auf den weg bekommen???
oh jeee, das ist ja eine Menge bei Dir...
Gibts denn nicht auch "nette" Weisheiten von Oma ?
da kann ich nicht mithalten, kenn sowas gar nicht ;o)
Liebe Grüße
Bella
keine ahnung, kann sie nicht mehr fragen. aber seit 1976 wurde kein stollen mehr gebacken, da einer zerbrach und im märz 77 dann ihr vater starb. hat auch geholfen bis diesen august. 33 jahre ohne todesfall bei uns. dann war sie selbst betroffen.
ach du schande, das ist auch noch eingetroffen :o( Bis diesen August ? Da ist dann Deine Oma gestorben ? Dann noch mein herzliches Beileid :o( Liebe Grüße Bella
Mit Kindern unter einem Jahr nicht auf den Friedhof sonst sterben sie. In der ZEit des Wochenflusses nicht vom Kind entfernen sonst wird es entführt. Nichts fürs Baby einkaufen bevor es geboren wird da es Unglück bringt, warum weiß ich nicht. Aber ich glaube den ganzen Unsinn natürlich nicht.
das ist auch herrlich
Den ersten hab ich mal gehört, alle anderen nicht. Aber werd mich mal bei den Schwiegereltern über solche "interessanten" Weisheiten informieren.
hat unsere nachbarin früher immer zu meiner mutter gesagt. kommentar meiner mama "ich lasse mit sicherheit die wäsche nich 7 tage lang liegen. da ertrinke ich bei 3 kindern im winter nach 2 tagen in einem riesigen wäschehaufen"
das mit dem Wäsche waschen kenn ich auch, nur den Grund, warum man es nicht soll....den kannte ich nicht.
Aber mir ist das alles eh wurscht und ich finde die Sachen auch krass, die dann angeblich passieren sollen!
...von wegen es stirbt jemand, wenn der Stollen bricht - geht´s noch
76 passiert bei uns. seitdem gabs keinen stollen mehr. und bis diesen august keinen todesfall im haus. und das bei 4 generationen und 3 rentnern! aber liegt kaum am stollen. eher an der guten pflege.
Hat zwar nix mit Feiertagen zu tun, aber mit Aberglaube:
Wenn man ein Käuzchen rufen hört stirbt jemand. - Gruselig.
...man sollte im Sommer keine Weihnachtslieder singen, weil sonst die Mutter stirbt... NONSENS!
Oweia, dann müsste ich schon ganz oft gestorben sein, meine Kinder singen oft Weihnachtslieder zu jeder Jahreszeit :-) Ich kenne noch Hände angucken gibt Streit. Wenn ein neues Leben geboren wird, muss ein anderes gehen. das stimmt bei mir. Meine erste Tochter wurde geboren und eine Station unter mir ist mein uropa gestorben. LG Loeni
Bei mir auch, mein Sohn wurde geboren und meine Mum ist gegangen, kann aber auch an den Weihnachtsliedern liegen, singt mein Mann mit Vorliebe im Sommer
Ich schmücke nicht vor Totensonntag, aber nicht wegen Aberglaube sondern aus Respekt den Toten gegenüber.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht