Mimarel
Hallo zusammen Meine kleine (16 Monate) schläft von Anfang an in ihrem gitterbett neben meinem Bett im Schlafzimmer. Wir wollen jetzt versuchen sie in ihr eigenes Zimmer zum schlafen zu legen. Problem ist, dass sie das klettern nun entdeckt hat und ich angst habe, dass sie nachts aus dem bett fallen könnte. Wenn sie in dem Bett steht, schaut sie mit dem Kopf so drüber. Ich weiß das man ein paar Stangen abschrauben kann und sie dann eine Lücke zum rauskrabbeln hätte. Aber wenn sie dann nachts alleine in ihrem Zimmer ist, ist mir das zu unsicher, da sie ja dann alles mögliche anstellen kann. Wie habt ihr das gemacht? Die Stäbe abgemacht? Oder ein anderes Bett gekauft ? Um einen Rat wäre ich sehr dankbar, da ich da gerade echt überfragt bin. Danke schonmal
Probieren geht über studieren. Probier es mit dem Stäbe rausmachen doch aus. Reinmachen kannst du sie sonst immernoch. Ein vorteil oder auch Nachteil: Sie kann zu euch laufen,wenn sie nicht mehr schlafen kann.
Wir haben die Seite komplett raus genommen und einen Rausfallschutz dran gebaut, der über die Hälfte der Seite geht. Probieren geht da über studieren. Anfangs hatten wir noch eine Matte vors Bett gelegt, falls das Kind doch mal rausfallen sollte. Ist aber noch nie passiert. Unser Sohn bleibt nachts im Bett sitzen, wenn er wach wird und weint bis einer von uns kommt. Er steht nicht einfach auf und stellt irgendwas blödes an. Du kannst doch auch ein Babyphone mit ans Bett nehmen, wenn du Sorge hast, sie nicht zu hören
Hallo
Wir haben mit 1 Jahr ca die Stäbe raus da sie selbst raus und rein wollte und es auch konnte.
Bedingt das ich eine Bauch OP hatte und sie gar nicht mehr reinlegen hätte können paar monate danach war das gutes training.
Ja es stimmt sie gehen an anfang immer wieder aus dem bett und spielen statt zu schlafen. Aber bring sie immer wieder ins Bett sie lernen es. Du musst nur Geduld haben
Mit 2 hatte sie dann die ganze Seite weg das es ein "normales" Bett war. .Und jetzt mit 3,5 hat sie eine 120x200 Matratze am Boden bis sie nächstes Jahr ein hochbett bekommt.
Aber ja mach die Stäbe raus, bevor sie dir drüber klettert und auf den Boden fällt
Alles Gute.
Mein Großer ist kein einziges Mal von selbst aufgestanden. Das macht er erst, seit er Schule geht. Er hat immer gerufen bzw. geschrien, bis ich gekommen bin oder ich lag eh schon daneben auf der Matratze, wenn ich zu fertig war, um das 10. Mal zwischen seinem und meinem Bett hin und her zu wandern. Er hat 3,5 Jahre im Gitterbett geschlafen (ab 8-9 Monaten im eigenen Zimmer), ist aber nie darüber geklettert. Der Kleine hat nur anfangs im Gitterbett geschlafen, danach immer in meinem Bett. Aber auch er steht nicht von allein auf und ruft nach mir, wenn ich nicht daneben liege. Aber jedes Kind ist anders. Ich denke auch, du musst ausprobieren, wie es für euch am besten klappt. Ich würde vermutlich als erstes mal die Gitterstäbe rausnehmen und schauen, ob und wie das klappt. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?