Annika444
Hallo, Mein Sohn 19 Monate, schläft gerade noch in seinem Gitterbett. Seit ein paar Nächten wacht er aber immer wieder auf, so gefühlsmäßig würde ich sagen wenn er sich dreht.. Wenn er in der Mitten liegt und sich einmal in egal welche Richtung dreht, ist da immer das Gitter! Jetzt meine Fragen: Ab wann habt ihr ein größeres Bett benutzt? Welches Bett (Hausbett etc)? Gerne auch Empfehlungen! Wie sinnvoll findet ihr es, eins zu kaufen wo man zu Not auch mit schlafen kann? Über Tipps und Erfahrungen würde ich mich freuen
Also ich kenne eine dreieinhalbjährige, die noch im gitterbett schläft. Bei und gab's mit 2 Jahren ein hausbett. Allerdings wurde vorher im familienbett geschlafen. Die große brauchte das kuscheln zum einschlafen und so war es praktisch,das ein Elternteil beim ins Bett bringen mit im Bett liegen konnte. Inzwischen müssen wir nicht mehr daneben liegen und sind froh, das das Bett noch eine Weile passt.
Mein Sohn ist 26 Monate alt, ein größer Junge und das Gitterbett passt noch ganz gut, wir kaufen neues erst nach dem 3.Geburtstag. Wenn er ans Gitter kommt , dreht er dich zurück.
Bauen zum Junior Bett ist keine Option? Bett ist niedrig(Vorteil in Bezug aufs raus fallen), relativ klein(meine waren mit 3/4 Jahren völlig verloren im Bett) und neue Bettwäsche muss auch nicht gekauft werden. Kleine Bettwäsche in einem großen Bett hat die Eigenheit dann auch komplett durchs gesamte Bett zu wandern.
Hier mit 5 1/2 noch im Gitterbett (140x70).
Auf einer Seite das Gitter entfernt.
Bald wird es zu klein und dann gibt es ein neues
Meine 4,5 jährigen Zwillinge schlafen auch immernoch in ihren kleinen Betten, auch umgebaut... bisher passt es noch ganz gut, sie fühlen sich auch sehr wohl, daher ist noch kein Ende in Sicht
Unser Sohn mochte normale Gitterbettchen von Anfang an nicht wirklich. Er hat ca. 8 Monate im Familienbett geschlafen und danach hat mein Mann selbst ein 1,40x2,00m Bodenbett gebaut. Passende Matratze gekauft und dazu so Beschränkungen, damit er an der Seite nicht raus kann (eigentlich als klassischer Rausfallschutz gedacht, den man hoch und runter schieben kann). Unser Sohn liebt sein Bett, ist jetzt 16 monate alt, und schläft darin sogar alleine und friedlich ein. Er dreht sich nachts oft und kugelt umher und hat dafür genügend Platz. Und wir kuscheln vor dem einschlafen immer mit ihm und haben dabei auch ausreichend Platz.
Meine Kinder haben seit ihrem ersten Geburtstag ein "großes" Bett. Vorher lagen sie im Familienbett.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)